Titelthemen

Köln | Die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz hat beim Kölner Landgericht eine Schadenersatzklage in Milliardenhöhe gegen das Bankhaus Sal. Oppenheim und den Immobilienentwickler Josef Esch eingereicht.

Kölner Wirtschaft
Energie-Politik: IHK Köln fordert mehr Unterstützung für die Industrie
Köln | Die Industrie-Unternehmen in der Region Köln kämpfen mit steigenden Energiekosten. Insbesondere kleine und mittelständische Betriebe fühlen sich allein gelassen. Mit einem Positions-Papier fordert die Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) die Politik nun zum Handeln auf.

Köln Nachrichten
Kölner Dom - "Gefällt mir!" - Wie Kirchen mit sozialen Netzwerken die Jugend gewinnen wollen
Köln | Die Facebook-Seite des Kölner Doms ist gerade mal zwei Tage im Netz, als sich Domprobst Norbert Feldhoff die ersten Zahlen berichten lässt. Mehr als 1.000 Menschen hatten bis dahin schon auf "Gefällt mir" geklickt, waren so zu "Fans" der größten Kathedrale nördlich der Alpen geworden. Etwas irritiert, und doch auch erfreut, fragt Feldhoff also seine Mitarbeiterin: "Sind das jetzt alles meine Freunde?"

Politik Deutschland
Kipping und Schwabedissen kandidieren für Linken-Spitze
Berlin | aktualisiert 17:50 Uhr | Parteivize Katja Kipping und die gescheiterte Spitzenkandidatin der Linken bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl, Katharina Schwabedissen, kandidieren für den Vorsitz der Bundespartei. Sie wollen dabei als Doppelspitze antreten. Der stellvertretende Linke-Vorsitzende, Heinz Bierbaum, brachte unterdessen Sahra Wagenknecht erneut für den Vorsitz ins Spiel.

Politik Deutschland
SPD und Grüne starten Koalitionsverhandlungen in NRW
Düsseldorf | Es sieht aus wie eine Begrüßung unter Freundinnen. "Hi", sagt die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) am Dienstag salopp, als sie ihre bisherige Stellvertreterin Sylvia Löhrmann (Grüne) begrüßt. Beide schlagen die Hände zusammen und lachen. Neun Tage nach der Landtagswahl in NRW beginnen in Düsseldorf die Koalitionsverhandlungen und für alle Beteiligten ist es eine Zeitreise: Zurück in die Zukunft für Rot-Grün.

Köln Blaulicht
Innenstadt: Polizei fahndet nach bewaffnetem Unbekannten
Köln | Ein bewaffneter Unbekannter hat heute Nachmittag versucht, eine Bankfiliale am Hohenzollernring zu überfallen. Der Unbekannte flüchtete nach Alarmauslösung. Die Polizei Köln sucht Zeugen.

Panorama Köln
Dieter Nuhr wird im Sommer Quizmaster im Ersten
Köln | Die ARD setzt auf Dieter Nuhr als Quizmaster. Der 51-jährige Comedian wird am 20. Juli (18.50 Uhr) mit der Show "Null gewinnt" im Vorabendprogramm des Ersten starten, wie der Sender am Dienstag in Köln mitteilte. An seiner Seite moderiert Ralph Caspers, bekannt aus der "Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah!". Bei dem Wettbewerb, der jeden Freitag ausgestrahlt wird, müssen drei Kandidatenpaare nicht so viele Punkte wie möglich, sondern so wenig Punkte wie möglich sammeln.

Essen Trinken
Barzone 2012: Gastro-Messe mit Event-Charakter
Köln | Zwei Tage gastierte die Gastronomie-Messe „Barzone“ erstmals in Köln. Über 100 Aussteller präsentierten dort ihre neuen Getränke-Hits – von ausgefallenen Cocktails bis hin zu frischem Sprudelwasser aus den Pyrenäen. Report-k.de berichtet in einem Streifzug über die Messe von den neusten Trends der Gastro-Szene und den verschiedenen Ausstellern sowie Konzepten der Messe. Die Barschule München verriet der Redaktion zudem die Rezepte zu zwei angesagten Cocktails der Saison.
Lesen Sie hier ein Interview mit Barzone-Initiator Christoph Meininger >>>

Berlin | Die Sicherheitsbehörden sind wegen eines salafistischen Drohvideos in erhöhter Alarmbereitschaft. Es bestehe eine ernsthafte Gefährdungslage in Deutschland, hieß es am Dienstag in Sicherheitskreisen in Berlin. Anlass ist ein über die Internetplattform Youtube verbreiteter Film, in dem der mutmaßlich in Pakistan lebende deutsche Islamist Yassin Ch. alias Abu Ibrahim zu Morden an Pro-NRW-Aktivisten und Journalisten aufruft.

Köln Nachrichten
Waidmarkt: Baugrube wird zur Beweissicherung vorbereitet
Köln | Seit gestern wird die Bergungs-Baugrube am Waidmarkt mit einem speziellen Beton verfüllt. Dies ist ein erster Schritt, um das Gelände für die Beweissicherung zur Ursache des Archiv-Einsturzes vorzubereiten.

Köln | Die sportliche Führung des 1. FC Köln ist komplett. Frank Schaefer und Jörg Jakobs übernehmen neben Cheftrainer Holger Stanislawski zentrale Aufgaben in der fußballerischen Leitung des Clubs. Gemeinsam mit Holger Stanislawski bilden Frank Schaefer und Jörg Jakobs damit das sportliche Führungs-Trio des FC.

Kölner Wirtschaft
Rewe muss für Discounter Penny tief in die Tasche greifen - Sanierung hinterlässt deutliche Spuren in der Bilanz
Köln | Die Sanierung der angeschlagenen Discounttochter Penny und der Kampf um ein besseres Preisimage kommen Deutschlands zweitgrößten Lebensmittelhändler Rewe teuer zu stehen. Zwar glänzte der Handelskonzern 2011 mit Rekordumsätzen von über 48 Milliarden Euro. Doch das Ergebnis schrumpfte deutlich, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Köln Blaulicht
Einbrecher flüchtet auf den Kölner Dom
Köln | Auf der Flucht vor der Polizei ist ein Einbrecher den Kölner Dom hinauf geklettert. Die Polizisten konnten den 27-Jährigen in der Nacht zu Dienstag auf einem Baugerüst stellen, wie die Polizei mitteilte. Dort bekam er Handschellen verpasst. Mit einem Leiterwagen der Feuerwehr wurde er wieder auf den Erdboden gebracht. Der Mann hatte beim Einbruch in ein Fotogeschäft in der Innenstadt die Alarmanlage ausgelöst.

Deutschland Nachrichten
Bayern: Amokalarm an Schule - Polizei nimmt Täter fest
Memmingen | aktualisiert 17:33, 20:50 Uhr | An einer Mittelschule im bayerischen Memmingen hat es heute Nachmittag einen Amokalarm gegeben. Das teilte die örtliche Polizei mit. Ein Schüler der achten Klasse soll zuvor in der Schule Personen mit einer Waffe bedroht haben. Mittlerweile wurde der Jugendliche von der Polizei festgenommen. Zuvor soll er an einer Schule einen Schuss abgegeben haben.

Köln | Die Verbrechen an Sinti und Roma gehören bislang zu den unterschlagenen Kapiteln in der Geschichte des Nationalsozialismus. Die Ausmaße der Verfolgung und des Völkermords blieben Jahrzehnte unbekannt. Mit dem Buch „Zigeunerverfolgung im Rheinland und Westfalen 1933-1945“ liegt jetzt erstmals ein umfassendes Werk vor.