Titelthemen

Köln Nachrichten
Oberbürgermeisterin Reker auf dem Weg der Besserung
Köln | Am Neujahrstag 2021 gibt es aktuelle Informationen zum Gesundheitszustand von Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Ihr Sprecher Alexander Vogel teilte mit, dass sie sich auf dem Weg der Besserung befinde.

Welt Nachrichten
Reporter ohne Grenzen warnt vor Auslieferung von Assange
Berlin | Die Journalisten-Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat Großbritannien vor einer Auslieferung des Wikileaks-Mitgründers Julian Assange an die USA gewarnt.

Köln Nachrichten
211 positive Coronavirus Testungen am Silvestertag in Köln
Köln | Für den Silvestertag, 31. Dezember, meldet das Robert Koch-Institut (RKI) 211 neu bestätigte Coronavirus-Fälle in Köln. 5 Menschen verstarben in Köln gestern im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt für den Zeitraum 25. bis 31. Dezember bei 94,9. Bei den aktuellen Zahlen gilt es zu berücksichtigen, dass die Fallzahlen durch die Feiertage, etwa weil weniger Menschen bei Ärzten waren, schwerer zu interpretieren sind.

Köln Nachrichten
Silvester 2020/21 in Köln unter Corona-Schutzregeln
Köln | Es ist Jahreswechsel. Das bedeutet normalerweise ausgelassene Vorfreude auf das kommende Jahr, Parties und Silvesterfeuerwerk um 0:00 Uhr, um das Neue Jahr entsprechend zu begrüßen. Das geht aber nicht in Zeiten einer Pandemie. Hier noch einmal zusammengefasst die Regeln die für den Jahreswechsel 2020/21 in Köln gelten.

Köln Nachrichten
218 Corona-Neuninfektion am 30. Dezember in Köln bestätigt
Köln | 218 Menschen erhielten am gestrigen Mittwoch, 30. Dezember das Testergebnis sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Vier Menschen verstarben in Köln im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Köln für den Zeitraum 24. bis 30. Dezember liegt für Köln bei 96,2. In Deutschland starben über 900 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus. Die aktuellen Zahlen, so ein Hinweis des RKI, könnten durch die Feiertage ein falsches Bild vermitteln.

Köln | In der chilenischen Atacama-Wüste haben auf 5600 Metern Höhe die Bauarbeiten an einem neuartigen Teleskop begonnen. Mit dabei die Uni Köln.

Köln | Ein Mann hat das Land Nordrhein-Westfalen auf die Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 4.587,08 Euro verklagt. Der Hintergrund: Sein Sohn ist bei Wermelskirchen auf der Landstraße 409 gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Das Landgericht Köln hat die Klage abgewiesen.
Köln Blaulicht
Toter am Rheinufer in Köln-Flittard gefunden
Köln | aktualisiert | Am 13. Dezember hatte ein Passant in Köln-Flittard die Leiche eines Mannes am Rheinufer bei einem Spaziergang entdeckt. Die Polizei schätzte das Alter des Toten, dessen Identität lange ungeklärt war, auf 20 bis 40 Jahre ein. Ein Angehöriger konnte nach der Öffentlichkeitsfahndung den Toten jetzt identifizieren.

Politik Welt
Britisches Unterhaus stimmt Brexit-Handelspakt zu
London | Die Unterhaus des britischen Parlaments hat dem Handelspakt zwischen Großbritannien und der Europäischen Union zugestimmt. Das Abkommen wurde mit 521 Ja-Stimmen gegen 73 Nein-Stimmen angenommen. Die Zustimmung war erwartet worden.

Deutschland Nachrichten
Bericht: Impfstoff-Lieferausfall betrifft alle Bundesländer
Berlin | Die deutschen Bundesländer werden offenbar erst am 11. Januar wieder neue Lieferungen des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech erhalten. Das geht aus einem internen Papier des Bundesgesundheitsministeriums hervor, über welches das Portal "Business Insider" berichtet. Demnach wurden Stand Mittwoch 275 Boxen mit jeweils 4.875 Impfstoff-Dosen an die Länder geliefert: 31 Boxen am Samstag, 107 am Montag, 137 am Mittwoch.

Politik Deutschland
Polizei sucht bundesweit nach 475 untergetauchten Rechtsextremisten
Berlin | In Deutschland sind 475 Rechtsextremisten auf freiem Fuß, obwohl per Haftbefehl nach ihnen gesucht wird. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Da es häufig um mehrere Delikte geht, sind insgesamt 627 Haftbefehle offen.

Politik Deutschland
Extinction Rebellion: Klimaangst ist "angemessene Reaktion"
Berlin | Vertreter der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion habe die Kritik, die Klimadebatte werde zu emotional geführt, zurückgewiesen. "Unsere Gefühle helfen uns, die Klimakrise zu begreifen. Klimaangst, -trauer und -wut sind angemessene Reaktionen auf zutiefst deprimierende und beängstigende Realitäten", schreiben Rebecca Fleischmann und Judith Pape in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal Watson.

Köln Nachrichten
Interview mit der Kölner Schauspielerin Caro Frier zur neuen Staffel von „Schwester, Schwester“
„Mit unserer Serie feiern wir das Pflegepersonal“
Köln | Am 7. Januar, 21.45 Uhr, startet die zweite Staffel der RTL-Serie „Schwester, Schwester – Hier liegen Sie richtig“. Schon ab Silvester gibt es die neuen Folgen als Stream bei TV Now. Unsere Zeitung sprach vorab mit der Kölner Schauspielerin Caro Frier, die als Krankenschwester Micki eine der Hauptrollen übernommen hat. Sie berichtet vom Drehen unter Corona-Bedingungen sowie über ihre Sorgen und Hoffnungen in Zeiten der Krise.

Köln Nachrichten
Oberbürgermeisterin Reker stationär in Uniklinik aufgenommen
Köln | aktualisiert | Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird aktuell in der Uniklinik wegen einer akuten Erkrankung behandelt. Dies teilte die Stadt Köln heute morgen um 9:05 Uhr mit. Die Leitung des Coronavirus-Krisenstabes übernahm Verkehrsdezernentin Andrea Blome.

Köln Nachrichten
195 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Köln
Köln | Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen die das Robert Koch-Institut (RKI) für den gestrigen Dienstag, 29. Dezember, meldete liegt bei 195. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 23. bis 29. Dezember liegt bei 107,7. Vier Menschen starben in Köln im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bei den Fallzahlen ist derzeit ein Unsicherheitsfaktor durch die Feiertage gegeben und zu berücksichtigen. In Deutschland starben zum ersten Mal innerhalb eines Tages über 1.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus.