Köln Nachrichten
Köln Blaulicht
LKW-Brand in Höhenberg – Polizei sucht Zeugen
Köln | Am heutigen Morgen gegen 5:30 Uhr hat ein LKW in der Burgstraße in Köln-Höhenberg Feuer gefangen. Passanten informierten über Notruf Polizei und Feuerwehr. Die Kölner Polizei sucht Zeugen, die zwischen 5 und 6 Uhr Beobachtungen machten.

Kölner Karneval
Kein Karneval in Rio de Janeiro in 2021
Köln | Düsseldorf hat den Karneval abgesagt, Köln nicht und jetzt auch Rio de Janeiro. Alle Karnevalsfeierlichkeiten des weltberühmten Karnevals in Rio fallen in diesem Jahr ersatzlos aus. Der Bürgermeister von Rio de Janeiro Eduardo Paes sagte es sei unsinnig darauf zu hoffen, dass im Juli Voraussetzungen für den Karneval bestünden. Denn der war schon wegen der Corona-Pandemie in den Juli verschoben worden.

Köln Nachrichten
188 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Köln
Köln | 188 Kölnerinnen und Kölner erhielten am Donnerstag, 21. Januar, die Bestätigung eines positiven Corona-Tests. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Drei Menschen starben gestern im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Köln. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 15. bis 21. Januar bei 92,7. Deutschlandweit lag die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen bei 17.862. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe will eine dritte Welle selbst bei einer hohen Zahl an Geimpften nicht ausschließen.

Köln Nachrichten
Was wissen wir über den toten Obdachlosen vom Mauritiuswall?
Köln | aktualisiert | Am vergangenen Wochenende fand ein Passant einen leblosen Obdachlosen am Mauritiuswall. Der Mann war in seinem Notquartier am 17. Januar gestorben. Viele Menschen fragen sich wer war der Mann, hatte er Angehörige und wie lange lebte er in Köln. Es ist wenig, was wir wissen und was die Stadt Köln zu dem Mann derzeit sagen kann. Wahrscheinlich wird der Mann seine letzte Ruhestätte auf dem Kölner Südfriedhof finden. Mittlerweile gibt es einen Obdachlosen, der den Mann und seinen Vornamen kannte: Eduard.

Köln Nachrichten
184 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Köln
Köln | 184 Kölnerinnnen und Kölner erhielten am Mittwoch, 20. Januar, die Mitteilung, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Am gestrigen Mittwoch gab es in Köln keine neuen Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln im Zeitraum 14. bis 20. Januar liegt bei 93,0. In Deutschland erhielten mehr als 20.000 Menschen die Bestätigung einer Coronavirus-Infektion.

Köln Nachrichten
Köln überprüft jeden Coronatest auf mutierte Viren
Köln | Der Stadt Köln geht die Initiative der Bundesregierung nicht weit genug, fünf bis zehn Prozent der Coronatests auf Virus-Mutationen zu testen.

Köln Nachrichten
In Köln wurden 11.680 Menschen bislang geimpft - Impfstoff fehlt
Köln | In Köln können aktuell nur noch die Zweit-Impfungen mit dem Corona-Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer erfolgen. Erstimpfungen werden aufgrund fehlender Impfstoffe derzeit ausgesetzt. Damit verzögert sich auch der Start des Kölner Impfzentrums.

Köln Nachrichten
NRW setzt Erstimpfungen für eine Woche aus
Düsseldorf | Wegen der Lieferverzögerungen von Biontech setzt NRW die Impfungen in Altenheimen und Krankenhäusern in der kommenden Woche aus.

Köln Nachrichten
168 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Köln bestätigt
Köln | 168 Kölnerinnen und Kölner erhielten am gestrigen Dienstag, 19. Januar, die Bestätigung einer Coronavirus-Infektion. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 13. bis 19. Januar bei 93,9. 5 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Köln. In Deutschland liegt die Zahl der Todesopfer bei über 1.000 binnen 24 Stunden.
Köln Nachrichten
Plädoyer für einen Neustart der transatlanischen Beziehungen
Köln | Unter dem Titel „Transatlantisch? Traut Euch! - Für eine Neue Übereinkunft zwischen Deutschland und Amerika" haben 19 deutsche oder in Deutschland tätige Amerika-Experten pünktlich zur Amtseinführung von Joe Biden ein Plädoyer für einen Neustart der transatlantischen Beziehungen vorgelegt. Mit dabei Benjamin Becker, Direktor des AmerikaHaus NRW in Köln.

Köln Nachrichten
Toter Obdachloser am Mauritiuswall – Sozialdezernent Rau spricht von „total traurigem Anlass“
Köln | Die Stadt Köln informierte heute über das Angebot für obdach- und wohnungslose Menschen in Köln. Zu Beginn des Pressegesprächs zeigte sich Sozialdezernent Harald Rau betroffen von dem Tod eines Obdachlosen im Mauritiuswall am vergangenen Wochenende. Dies sei ein „total trauriger Anlass“, der ihn persönlich betroffen mache, so Rau, der aber auch deutlich machte, dass die Stadt Köln über den gesetzlichen Rahmen hinaus Hilfe leiste. Zugleich will Rau aber nach dem Tod des Mannes mehr selbstkritisches Nachdenken über die städtischen Hilfen für die, die im Winter und in der Pandemie besonders schutzbedürftig und vulnerabel seien. Das Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung plant für Donnerstag, den 21. Januar von 15 bis 16 Uhr eine Kundgebung auf dem Rudolfplatz.

Köln Blaulicht
Kölner Polizei muss Videobeobachtung am Breslauer Platz nach Gerichtsentscheid einstellen
Köln | aktualisiert | Das Verwaltungsgericht Köln untersagt der Kölner Polizei die Videobeobachtung auf dem Breslauer Platz, weil die Voraussetzung eines "Kriminalitätsschwerpunktes" durch die tatsächlichen Fallzahlen nichtz mehr gedeckt ist. Ein Bürger klagte auf das Grundrecht informationeller Selbstbestimmung und das Gericht gab ihm im Eilentscheid recht. Damit muss die Kölner Polizei die Videobeobachtung und -überwachung am Breslauer Platz sofort einstellen. Die Initiative "kameras-stoppen.org" meldete sich mit einem Statement zur Entscheidung des Gerichts zu Wort. Die Kölner Polizei prüft eine Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in Münster und schaltete die Kameras heute ab.

Köln Nachrichten
Stadt Köln sucht Kommunikationsagentur für Ost-West-Achse – Kritik vom Bündnis Verkehrswende
Köln | Die Stadt Köln sucht eine Kommunikationsagentur, die ein "Kommunikationskonzept und begleitende Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt Kapazitätserweiterung Ost West Achse" erstellt und übernimmt. Als Zeitraum gibt die Stadt Köln 2021 bis 2037 an und geht von einem Auftragsvolumen von 1,5 Millionen Euro aus. Das Bündnis Verkehrswende Köln wurde im Vergabeportal der Stadt Köln auf die Ausschreibung aufmerksam.
Köln Verkehr
Verkehrsbehinderung im Kreuz Köln-Nord am 26.1.
Köln | Die Autobahn GmbH sperrt in der Nacht vom 26. auf den 27. Januar zwischen 19 und 6 Uhr die Verbindung von der A 57 auf die A 1 in Fahrtrichtung Koblenz. Die Umleitung erfolgt mit rotem Punkt über die Anschlussstelle Chorweiler. Die Sperrung wird nötig da Arbeiten an den Schutzplanken vorgesehen sind.

Köln Nachrichten
90 Corona-Neuinfektionen am Montag in Köln bestätigt
Köln | 90 Kölnerinnen und Kölner erhielten am Montag die Bestätigung, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Das teilt das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Zwei Menschen starben in Köln im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln im Zeitraum 12. bis 18. Januar liegt bei 98,5. Für Gesamtdeutschland meldet das RKI fast 1.000 Tote.