Köln Nachrichten

Köln | Beamte der Kölner Autobahnpolizei stoppten am Montagabend einen 30-jährigen LKW-Fahrer an der A 3 auf Höhe der Anschlussstelle Königsforst. Der Grund: Der Mann telefonierte während der Fahrt. Die Auswertung seines Fahrtenschreibers ergab: Er fuhr seit 20 Stunden.

Köln Nachrichten
„Der Zoo ist ein Zufluchtsort für die Menschen“
Interview mit dem Chef des Kölner Zoos, Prof. Theo B. Pagel
Wie erleben Sie die Situation im zweiten Lockdown?
Prof. Theo B. Pagel: Der Zoo bleibt mindestens bis zum 10. Januar geschlossen. Das sehe ich mit gemischten Gefühlen. Da ist auf der einen Seite, die Frage, wie es weiter geht. Und da ist auf der anderen Seite, das Verständnis, dass etwas getan werden muss, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Es stellen sich aktuell viele Fragen: Wie stellen wir die Sicherung der Jobs dar? Können wir die Versorgung der Tiere gewährleisten? Und wie können wir uns weiter finanzieren? Allerdings besteht durch den Impfstoff die Hoffnung, dass es im kommenden Jahr wieder besser wird.

Köln Nachrichten
104 Coronavirus-Neuinfektionen am Montag 4. Januar in Köln
Köln | Für den gestrigen Montag, 4. Januar, meldete das Robert Koch-Institut (RKI) für Köln 104 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Drei Menschen verstarben im Zusammenhang mit dem Virus. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 29. Dezember bis 4. Januar gibt das Institut mit 86,7 an. Für Deutschland werden wieder an einem einzigen Tag über 900 Tote gemeldet.
Köln Nachrichten
Mieterverein Köln mit über 67.000 Mitgliedern
Köln | Der Mieterverein Köln hat im Jahr 2020 neue Mitglieder akquiriert und vertritt aktuell die Interessen von 67.512 Mieterinnen und Mietern in dieser Stadt. Das waren 269 mehr als zu Beginn 2020.

Köln Nachrichten
70 bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen am 3. Januar in Köln
Köln | 70 Menschen erhielten in Köln laut Robert Koch-Institut (RKI) am gestrigen Sonntag, 3. Januar, die Bestätigung einer Coronavirus-Neuinfektion. Ein Mensch verstarb im Zusammenhang mit dem Virus in Köln. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 28. Dezember bis 3. Januar liegt in Köln damit bei 92,5. Das RKI weist daraufhin die aktuellen Infektionszahlen, die auch in Deutschland unter die 10.000er-Marken fielen zu überinterpretieren, da diese durch die Feiertage verfälscht sein könnten.

Köln Nachrichten
Obdachlosigkeit in Köln: Wird die Staatsanwaltschaft jetzt gegen Verantwortliche der Stadt ermitteln?
Köln | Menschen in Köln sind obdachlos und die Stadt Köln ist verpflichtet Ihnen eine Unterkunft anzubieten. Rainer Kippe von der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM), der sich intensiv für die Belange von obdachlosen Menschen in dieser Stadt engagiert, forderte die Kölner Staatsanwaltschaft auf gegen Beamte der Stadt Köln zu ermitteln.

Köln | Die Meldung ist klar und eindeutig: Die Ampelanlage auf der Westseite des Neumarkts kann nicht mehr repariert werden. Sie muss ausgetauscht werden. Daher sperrt die Stadt Teile der Radfahr- und Fußwegeverbindungen und den Linksabbieger im Westen des Neumarkts.

Köln | Ein Kölner Streifenwagen hat in der vergangenen Nacht gegen 2:20 Uhr einen 38-jährigen Fahrer eines E-Tretrollers in Köln-Höhenberg verfolgt. Die Beamten sprechen davon, dass sich der 38-Jährige einer Verkehrskontrolle entzogen habe und mehrmaligen Anhalteaufforderungen nicht nachgekommen sei. Der Mann wurde schwer verletzt.

Köln Nachrichten
Rechenschaftsbericht Parteispenden - Deutscher Bundestag: Hohe Einzelspenden an die CDU aus Köln 2020
Köln | Der Präsident des Deutschen Bundestages unterrichtet die Öffentlichkeit nach dem Parteiengesetz über Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 50.000 Euro pro Einzelspende überschreiten. Spenden in dieser Größenordnung sind dem Präsidenten des Deutschen Bundestages sofort zu melden und werden zeitnah als Bundestagsdrucksache und im Internet auf der Seite des Deutschen Bundestages veröffentlicht. Zwei Großspender aus Köln finden sich 2020 darunter.

Köln Nachrichten
107 Coronavirus-Infektionen in Köln am 2. Januar bestätigt
Köln | 107 am Samstag bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen meldete das Robert Koch-Institut (RKI) am gestrigen Samstag, 2. Januar, für Köln. Das RKI weist darauf hin, dass die Zahlen aufgrund der Feiertagssituation nicht überinterpretiert werden sollte. Ein Mensch starb im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestern in Köln. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt für den Zeitraum 27. Dezember bis 2. Januar bei 97,9. Deutschlandweit liegt die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen bei über 10.000. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verlangt eine Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar.

Köln | Die Stadt Köln spricht von einem ruhigen Jahreswechsel in Köln. Die Polizei Köln war mit 400 Beamtinnen und Beamten in Köln und Leverkusen im Einsatz.

Köln Nachrichten
125 Coronavirus-Neuinfektionen am Neujahrstag für Köln gemeldet
Köln | Für den Neujahrstag 2021 meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für Köln 125 neue Covid-19-Fälle. Es gab gestern keine Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Köln. Die 7-Tage-Inzidenz in Köln für den Zeitraum 26. Dezember bis 1. Januar liegt bei 98,2. Die Interpretation der Zahlen, so ein Hinweis des RKI, sei durch die Feiertage schwierig. Für Deutschland gibt es mehr als 12.000 Neuinfektionen.

Köln Nachrichten
Oberbürgermeisterin Reker auf dem Weg der Besserung
Köln | Am Neujahrstag 2021 gibt es aktuelle Informationen zum Gesundheitszustand von Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Ihr Sprecher Alexander Vogel teilte mit, dass sie sich auf dem Weg der Besserung befinde.

Köln Nachrichten
211 positive Coronavirus Testungen am Silvestertag in Köln
Köln | Für den Silvestertag, 31. Dezember, meldet das Robert Koch-Institut (RKI) 211 neu bestätigte Coronavirus-Fälle in Köln. 5 Menschen verstarben in Köln gestern im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt für den Zeitraum 25. bis 31. Dezember bei 94,9. Bei den aktuellen Zahlen gilt es zu berücksichtigen, dass die Fallzahlen durch die Feiertage, etwa weil weniger Menschen bei Ärzten waren, schwerer zu interpretieren sind.

Köln Nachrichten
Silvester 2020/21 in Köln unter Corona-Schutzregeln
Köln | Es ist Jahreswechsel. Das bedeutet normalerweise ausgelassene Vorfreude auf das kommende Jahr, Parties und Silvesterfeuerwerk um 0:00 Uhr, um das Neue Jahr entsprechend zu begrüßen. Das geht aber nicht in Zeiten einer Pandemie. Hier noch einmal zusammengefasst die Regeln die für den Jahreswechsel 2020/21 in Köln gelten.