Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
218 Corona-Neuninfektion am 30. Dezember in Köln bestätigt
Köln | 218 Menschen erhielten am gestrigen Mittwoch, 30. Dezember das Testergebnis sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Vier Menschen verstarben in Köln im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Köln für den Zeitraum 24. bis 30. Dezember liegt für Köln bei 96,2. In Deutschland starben über 900 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus. Die aktuellen Zahlen, so ein Hinweis des RKI, könnten durch die Feiertage ein falsches Bild vermitteln.

Köln | Ein Mann hat das Land Nordrhein-Westfalen auf die Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 4.587,08 Euro verklagt. Der Hintergrund: Sein Sohn ist bei Wermelskirchen auf der Landstraße 409 gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Das Landgericht Köln hat die Klage abgewiesen.
Köln Blaulicht
Toter am Rheinufer in Köln-Flittard gefunden
Köln | aktualisiert | Am 13. Dezember hatte ein Passant in Köln-Flittard die Leiche eines Mannes am Rheinufer bei einem Spaziergang entdeckt. Die Polizei schätzte das Alter des Toten, dessen Identität lange ungeklärt war, auf 20 bis 40 Jahre ein. Ein Angehöriger konnte nach der Öffentlichkeitsfahndung den Toten jetzt identifizieren.

Köln Blaulicht
NRW Polizei verzeichnet Bewerberinnen- und Bewerber-Rekord
Köln | Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat für das kommende Ausbildungsjahr 2021 so viele Bewerbungen wie noch nie erhalten. Dies teilte das NRW-Innenministerium mit. Insgesamt bewarben sich 11.846 junge Menschen. Die, die nach bestandenem Aufnahmetest aufgenommen werden, können ein dreijähriges duales Studium beginnen.

Köln Nachrichten
Interview mit der Kölner Schauspielerin Caro Frier zur neuen Staffel von „Schwester, Schwester“
„Mit unserer Serie feiern wir das Pflegepersonal“
Köln | Am 7. Januar, 21.45 Uhr, startet die zweite Staffel der RTL-Serie „Schwester, Schwester – Hier liegen Sie richtig“. Schon ab Silvester gibt es die neuen Folgen als Stream bei TV Now. Unsere Zeitung sprach vorab mit der Kölner Schauspielerin Caro Frier, die als Krankenschwester Micki eine der Hauptrollen übernommen hat. Sie berichtet vom Drehen unter Corona-Bedingungen sowie über ihre Sorgen und Hoffnungen in Zeiten der Krise.

Köln Nachrichten
UNESCO: Domhütten werden Weltkulturerbe
Köln | Die Dombauhütten in Europa hat die UNESCO zum „immateriellen Welterbe" erklärt. Diese handwerklichen Kompetenzzentren, die ihr Wissen oft nur mündlich von Generation zu Generation weiter gaben und oft an die Grenzen des technisch Möglich gingen, machten die gotischen Kathedralen in Europa erst möglich. Freuen darf sich auch die Dombauhütte des Kölner Doms.

Köln Nachrichten
Oberbürgermeisterin Reker stationär in Uniklinik aufgenommen
Köln | aktualisiert | Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird aktuell in der Uniklinik wegen einer akuten Erkrankung behandelt. Dies teilte die Stadt Köln heute morgen um 9:05 Uhr mit. Die Leitung des Coronavirus-Krisenstabes übernahm Verkehrsdezernentin Andrea Blome.

Köln Nachrichten
195 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Köln
Köln | Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen die das Robert Koch-Institut (RKI) für den gestrigen Dienstag, 29. Dezember, meldete liegt bei 195. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 23. bis 29. Dezember liegt bei 107,7. Vier Menschen starben in Köln im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bei den Fallzahlen ist derzeit ein Unsicherheitsfaktor durch die Feiertage gegeben und zu berücksichtigen. In Deutschland starben zum ersten Mal innerhalb eines Tages über 1.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus.

Köln | Am Sonntagmorgen gegen 1:50 Uhr hat es eine Gewalttat an der Haltestelle "Vischeringstraße" der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) gegeben. Ein 20-Jähriger wurde schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Köln Nachrichten
110 neue Coronavirus-Neuinfektionen am Montag für Köln bestätigt
Köln | Am Montag, 29. Dezember, meldet das Robert Koch-Institut für Köln 110 Coronavirus-Neuinfektionen. Eine weitere Person ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz liegt für den Zeitraum 22. bis 28. Dezember für Köln bei 114,7. In Deutschland wurden über 12.000 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.
Köln Blaulicht
Überfall auf Geldboten in Lindenthal am Tag vor Heiligabend
Köln | Am Nachmittag des 23. Dezember haben drei bislang unbekannte Personen, die mit Sturmhauben maskiert waren, einen Geldboten in der Bachemer Ecke Immermannstraße überfallen. Die Polizei Köln sucht Zeugen.

Köln Blaulicht
Schwerer Unfall auf Autobahn A 4 bei Mehrheim
Köln | Gegen 14 Uhr hat sich auf der Bundesautobahn A 4 auf Höhe der Anschlussstelle Köln-Merheim ein schwerer Verkehrsunfall ereignet mit mehrere schwer Verletzten.
Köln Nachrichten
Brand im Chempark in Leverkusen
Köln | Im Chemiepark Leverkusen kam es am gestrigen Sonntag gegen 22 Uhr zu einem Brand in einer Anlage, die Kälte erzeugt.

Köln Nachrichten
115 Corona-Neuinfektionen für den 27. Dezember in Köln gemeldet
Köln | Am gestrigen Sonntag, 27. Dezember, erhielten 115 Kölnerinnen und Kölner einen positiven Bescheid einer Coronavirus-Infektion. Dies teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. 2 Menschen verstarben im Zusammenhang mit dem Virus in Köln. Die 7-Tage-Inzidenz liegt für den Zeitraum 21. bis 27. Dezember bei 123,9.

Berlin | Maskenverweigerer in Zügen der Deutschen Bahn (DB) müssen im Wiederholungsfall damit rechnen, dauerhaft keine Züge mehr nutzen zu dürfen. "Wer das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in den öffentlichen Verkehrsmitteln wiederholt verweigert, ohne eine Ausnahme glaubhaft machen zu können, verstößt gegen die Coronaschutzverordnungen der Länder und begründet somit eine Wiederholungsgefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung", sagte ein DB-Sprecher der "Welt am Sonntag". Laut Paragraf 4, Absatz 2 der Eisenbahn-Verkehrsordnung könne ein Beförderungsausschluss "bei drohender Gefahr präventiv ausgesprochen werden".