Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln über 100
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln übersteigt wieder die Schwelle von 100. Für den Zeitraum 8. bis 14. März meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für Köln einen Inzidenzwert von 100,7. Zum Vergleich: Der bundesdeutsche Inzidenzwert liegt bei 82,9. 110 neue Coronafälle wurden am gestrigen Sonntag, 14. März, in Köln bestätigt. Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden gestern für Köln keine gemeldet.
Köln Blaulicht
Illegale Techno-Party in Köln-Porz
Köln | In der Mühlenstraße in Köln-Porz hat die Kölner Polizei nach einem Hinweis eines Anwohners eine illegale Techno-Party in einem Hinterhaus aufgelöst.
Köln | Der Fahrer eines Sportwagens ist in der Erftstraße gegen 5 Uhr morgens in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt. Der 21-jährige Fahrer musste verletzt in eine Klinik gebracht werden.

Köln | aktualisiert | Es gibt mittlerweile Zahlen für Gesamtdeutschland. 10.790 Corona-Neuinfektionen deutschlandweit meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für den gestrigen Samstag, 14. März. Für Köln liegen vom RKI noch keine Zahlen vor, nur die Zahlen der Stadt von gestern Nachmittag und ein aktueller Inzidenzwert den die Stadt als Zahl des Landesgesundheitsamtes mit 93,7 für den Zeitraum 7. bis 13. März angibt.

Köln Nachrichten
Stadt erweitert Maskenpflicht in Köln
Köln | Am Freitag tagt der Krisenstab der Stadt Köln zur Corona-Pandemie. Mit neuen Beschlüssen erweitert er die Maskenpflicht auf dem Kölner Stadtgebiet.

Köln Nachrichten
200 Corona-Neuinfektionen in Köln am Freitag bestätigt
Köln | Am Freitag bestätigten 200 positive Corona-PCR-Tests eine Infektion von Kölnerinnen und Kölnern. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 6. bis 12. März in Köln liegt bei 87,6 und ist damit leicht gestiegen. Das Robert Koch-Institut meldet dazu 3 neue Todesfälle. In Deutschland insgesamt gab es 12.674 Corona-Neuinfektionen.
Köln | Vor 16 Monaten haben die ersten Ermittlungen zum Missbrauchskomplex an Kindern von Bergisch-Gladbach begonnen. Die Ermittlungen leitete eine Sondergruppe "BAO Berg" innerhalb des Polizeipräsidiums Köln für das gesamte Land NRW. Die Ermittlungen gehen weiter, aber Köln ist nicht mehr landesweit zuständig. Das verfügte das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.

Köln Nachrichten
Kölner Dom kann ab morgen wieder besichtigt werden
Köln | Der Kölner Dom kann ab morgen wieder unter Auflagen besichtigt werden und damit sind auch wieder touristische Besuche möglich. So gehts.

Köln Blaulicht
Autofahrer attackiert Fußgänger in Porz-Urbach
Köln | Der Vorfall soll sich am Mittwochabend gegen 18 Uhr in der Gronaustraße in Köln-Porz-Urbach ereignet haben. Ein 38-Jähriger soll zwei Fußgänger mit seinem PKW attackiert haben.

Köln Nachrichten
Inzidenz steigt sprunghaft auf über 80 in Köln
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln für den Zeitraum 5. bis 11. März steigt sprunghaft auf 83,5. Gestern, am 11. März, lag sie noch bei 72,6. In 237 Fällen wurden gestern in Köln PCR-Tests positiv ausgewertet. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Ein Mensch starb in Köln mit oder an Covid-19. Für Deutschland meldet das RKI 12.834 Corona-Neuinfektionen. Intensivmediziner sehen einer dritten moderaten Welle gelassen entgegen.

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln wieder über 70 am Mittwoch
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln für den Zeitraum 4. bis 10. März steigt auf 72,6. Damit bestätigt sich die Wellenbewegung der Inzidenzzahl in Köln um den Wert 70 und eine Stagnation. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den gestrigen Mittwoch, 10. März, 149 bestätigte positive PCR-Tests für Köln. Zwei Menschen starben. In Deutschland lag die Zahl der Neuinfektionen gestern bei 14.356.
Köln Nachrichten
Vatikan verleiht den Beweis jüdischen Lebens nach Köln
Codex Theodosianus im Herbst im Museum Kolumba zu sehen
Köln | Es ist der älteste erhalten gebliebene datierbare materielle Beweis für die Existenz jüdischen Lebens in Köln und dem deutschen Sprachraum überhaupt und der Ausgangspunkt für die die Veranstaltungen „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" in diesem Jahr: ein Dekret in Gesetzesform von Kaiser Konstantin aus dem Jahr 321, in dem dieser, auf eine Anfrage des Kölner Stadtrates hin, erlässt, dass Juden in den Provinzstädten des römischen Reiches die Funktion von Stadträten ausüben dürfen.

Köln Blaulicht
Polizei verlängert im Kölner Norden Recht zu erweiterten Anhalte- und Sichtkontrollen
Köln | Die Kölner Polizei hat die Anwendung des § 12a PolG NRW für die nördlichen Stadtteile bereits am 8. Februar angeordnet. Diese gibt ihr weitreichende Befugnisse bei Kontrollmaßnahmen. Jetzt hat die Behörde die Maßnahme um weitere 28 Tage verlängert.

Köln Nachrichten
150 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Köln
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz bewegt sich in Köln in einer leichten Wellenbewegung: Nach einem Absinken vorgestern stieg sie gestern wieder auf 66,9 für den Zeitraum 3. bis 9. März. Die Coronazahlen für den gestrigen Dienstag, 9. März für Köln und Deutschland.

Köln Nachrichten
Corona-Tests: IG Kölner Gastro wettert gegen Stadt Köln
Köln | Mit deutlichen Worten wettert die IG Kölner Gastro gegen die Stadt Köln und spricht von einem "desolaten Start der kostenlosen Testungen in Köln". Die IG verspricht den Aufbau einer Testkapazität von 150.000 kostenlosen Testungen pro Tag. Das dafür vorliegende Konzept lehne die Stadt Köln ab. Das Drive In Testzentrum der Lanxess Arena bedankt sich bei der Stadt.