Köln Nachrichten Köln Blaulicht
Köln Blaulicht
Am Melatengürtel: Autofahrer zieht sich aus
Köln | Zum ersten Mal fiel der Mann auf der A 57 bei Dormagen auf. Dort fuhr er Schlangenlinien und nutzte dabei die gesamte Breite der Fahrbahn in Richtung Köln. Am Melatengürtel konnten die Beamten den Mann anhalten. Dort trug er nur noch ein T-Shirt.
Auf der Autobahn schrammte der Mann noch an der Mittelleitplanke entlang. Auf der Autobahn hielt der Mann an. Mit freiem Oberkörper rannte er über die Fahrspuren. Dann stieg er nach Zeugenaussagen wieder ein und fuhr auf der rechten Spur ein Stück rückwärts, bevor er weiterfuhr. Am Kreuz Köln-Nord fuhr er durch die Baustellenabsperrung. Dort verloren ihn die Zeugen aus den Augen.
An der Moltkestraße riefen andere Zeugen die Polizei, weil der Mann sich dort komplett entkleidete. Dann stieg er wieder ein und fuhr weiter. Die Polizisten stellten den Mann an der Ecke Melatengürtel und Weinsbergstraße. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand.
Zurück zur Rubrik Köln Blaulicht
Weitere Nachrichten aus Köln Blaulicht
Köln Blaulicht
In Stammheim Scheibe eines Busses eingeworfen
Köln | In der Samstagnacht wurde gegen 1 Uhr die Scheibe eines Busses der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) der Linie 153 in der Unterführung der S-Bahn-Haltestelle Stammheim eingeworfen. Die Kölner Polizei sucht Zeugen.

Köln Blaulicht
Ehrenfeldgürtel – Unfall mit Stadtbahn
Köln | Am Freitagabend gegen 17:30 Uhr hat es einen Unfall auf dem Ehrenfeldgürtel auf Höhe der Hüttenstraße gegeben. Ein PKW-Fahrer kollidierte seinem Wagen mit einer Stadtbahn der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) der Linie 13.

Köln Blaulicht
Tote aus Ochtendung wurde wahrscheinlich in Köln getötet
Köln | Seit mehreren Tagen suchte die Kölner Polizei für die Kripo in Koblenz nach einem gelben Kleinwagen in Köln. Jetzt fanden Streifenbeamte den Wagen vor kurzem in der Allerstraße in Köln-Chorweiler. Die Beamten haben den Verdacht, dass die 31-Jährige, deren Leiche verbrannt bei Ochtendung gefunden wurde in Köln getötet worden ist. Die Staatsanwaltschaft Köln übernimmt das Verfahren von der Staatsanwaltschaft Koblenz.