Köln Nachrichten Köln Blaulicht

Köln Blaulicht
BAB A 1: Schwerer Unfall zwischen NIehl und Kreuz Köln-Nord
Köln | aktualisiert | Die Kölner Polizei meldet einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A 1 zwischen den Anschlussstellen Köln-Niehl und dem Autobahnkreuz Köln-Nord in Fahrtrichtung Kreuz Köln-West. Bei dem Unfall ist nach den ersten Erkenntnissen der Kölner Polizei drei Personen schwer verletzt worden – eine von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Westen voll gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, ist noch unklar.
Der Unfall ereignete sich gegen 8:20 Uhr, kurz hinter der Brücke mit der die Mercatorstraße über die A 1 führt in Fahrtrichtung Saarbrücken. Ein LKW ist auf einen Bulli aufgefahren. Der wiederum wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen davor stehenden Pkw geschoben und zusammengequetscht. Der Fahrer des Bulli wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Klinik der Maximalversorgung.
Zwei weitere Personen - die Fahrer der beiden anderen beteiligten Fahrzeuge - sind ebenfalls schwer verletzt. Sie wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Wie es zu dem Unfall kam ist bislang unklar, die Polizei Köln nahm die Ermittlungen auf. Nach derzeitigen Informationen hat der Stau inzwischen eine Gesamtlänge von mehr als zehn Kilometern und reicht bis zur Anschlussstelle Burscheid zurück.
Update 15 Uhr
Bei dem mutmaßlichen Unfallverursacher handelt es sich nach Polizeiangaben um einen 33-Jährigen Berufskraftfahrer aus Rumänien. Er und der 49-jährige Fahrer des Pkw erlitten nur leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus wieder aus der ärztlichen Obhut entlassen werden. Der 23-jährige Fahrer des Bulli stammte aus Remscheid, zu seinem Gesundheitszustand gibt es keine neuen Angaben.
Zudem räumte die Polizei ein, dass sie am heutigen Vormittag erhebliche Schwierigkeiten hatte, zur Unfallstelle vorzudringen. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam musste mit der jüngst wieder in Betrieb genommenen Rheinfähre von Leverkusen-Hitdorf nach Köln-Langel übersetzen. Neben dem morgendlichen Berufsverkehr spielte am heutigen Morgen auch die geringe Fahrbahnbreite eine Rolle, so die Behörde in ihrer offiziellen Mitteilung.
Die Autobahn war bis zum Mittag gesperrt, die maximale Staulänge betrug 15 Kilometer.
Zurück zur Rubrik Köln Blaulicht
Weitere Nachrichten aus Köln Blaulicht

Köln Blaulicht
BAB A 3: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall auf Höhe Köln
Köln | Die Kölner Polizei berichtet von einem Unfall gegen 16:45 Uhr auf der Bundesautobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Köln-Dellbrück und Köln-Mülheim in Fahrtrichtung Oberhausen. Zehn PKW waren in den Unfall verwickelt und sechs Menschen wurden verletzt.

Köln | Die Kriminalpolizei fahndet nach dem mutmaßlichen Täter, der in einer Bar am Hohenzollernring einem 31-jährigen Kölner am 17. Februar lebensgefährliche Stichverletzungen zugefügt haben soll.

Köln Blaulicht
„Falsche Polizisten“ – Kölner Polizei nimmt Freigänger fest
Köln | Die Kölner Polizei nahm heute einen 30-jährigen Mann in Bergisch-Gladbach an dessen Arbeitsstelle fest. Der Mann ist Freigänger der Justizvollzuganstalt (JVA) Euskirchen. Die Beamten werfen ihm vor ein „Hintermann“ einer Betrugsserie zu Ungunsten älterer Menschen zu sein, die von der Türkei aus gesteuert werden.