Köln Nachrichten Köln Blaulicht

Köln Blaulicht
Bergisch-Gladbacher Straße: Straßensperrung wegen Feuerwehreinsatz
Köln | aktualisiert | Die Bergisch-Gladbacher Straße in Köln-Dellbrück zwischen Otto-Kayser-Straße und Von-Quadt-Straße war heute für mehrere Stunden für den Verkehr gesperrt. Grund war ein Feuerwehr-Einsatz in Höhe der Hausnummer 1086. Diese überprüfte ein Gebäude, das im Verdacht stand, nicht mehr standsicher zu sein. Inzwischen hat die Feuerwehr Köln Entwarnung gegeben, der Verkehr kann wieder fließen.
---
Fotostrecke: Der Feuerwehreinsatz an der Bergisch-Gladbacher Straße >
---
16:52 Uhr > Feuerwehr-Sprecher: keine Einsturzgefahr - Bewohner können zurück
Laut Feuerwehr-Sprecher Jens Müller besteht an dem Gebäude keine aktue Einsturzgefahr. Nach der Untersuchung durch einen Statiker habe die Feuerwehr das Gebäude wieder an den Eigentümer übergeben, die Bewohner könnten damit zurück in ihre Wohnungen.
Auch hätten Mitarbeiter der Rheinenergie keine Leckage an Gas- oder sonstigen Leitungen unterhalb des Hauses feststellen können. Was die Absenkung des Gehwegs vor dem Haus anbelange, werde derzeit geprüft, ob diese durch einen Schaden an einem Abwasserrohr enstanden sein könnte.
14:36 Uhr > Wahrscheinlich keine akute Einsturzgefahr
Feuerwehrsprecher Jens Müller erklärte, wie es zum Einsatz im Gebäude in der Bergisch-Gladbacher Straße 1086 kam: Ein Friseur des Salons "Kornelia von Nassau" habe gemeldet, dass bei der Vorbeifahrt schwerer LKW Vibrationen zu spüren seien. Daraufhin wurde die Kölner Feuerwehr alamiert, die gemeinsam mit dem Hausbesitzer feststellte, dass der Gehweg vor dem Salon leicht abgesackt war.
Der Hausbesitzer habe mitgeteilt, dass dies vor einigen Tagen noch nicht so gewesen sei. Daraufhin sperrte die Feuerwehr vorsorglich die Bergisch-Gladbacher Straße in diesem Bereich vollständig ab. Die Hausbewohner, rund 20 Parteien, in dem Mehrfamilienhaus mit Ladenlokal hatten das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr durchsuchte das Gebäude, brach fünf Wohnungen auf und fand noch eine schlafende Person und drei Katzen. Die schlafende Person wurde aus dem Haus begleitet, die Katzen befinden sich noch in den Räumen. Zur Zeit untersuchen Statiker des Bauaufsichtsamtes das Gebäude.
Der abgesackte Bereich vor dem Gebäude könnte auf eine Unterspülung zurückzuführen sein. So wie sich die Situation vor Ort darstellt, ist nicht davon auszugehen, dass das Haus akut einsturzgefährdet ist.
Bildmitte: das zu untersuchende Gebäude in der Bergisch-Gladbacher Straße
14:25 Uhr > Momentan macht es vor Ort nicht den Anschein, als würde das Haus jeden Moment einstürzen. Passanten gehen innerhalb des gesperrten Bereiches umher.
14: 15 Uhr > Die Bergisch-Gladbacher Straße ist zwischen Otto-Kayser Straße und Von-Quadt-Straße hermetisch abgeriegelt, der Verkehr gesperrt, es wird umgeleitet. Derzeit gibt es vor Ort weder vonseiten der Polizei noch vonseiten der Feuerwehr Auskünfte.
14:05 Uhr > Nach Angaben eines Sprechers der Berufsfeuerwehr Köln wurden gegen 13:00 Uhr Risse im Treppenhaus des Gebäudes mit der Hausnummer 1086 bei der Feuerwehr gemeldet.
Das Haus und die anliegenden Nachbarhäuser seien evakutiert worden, die Umgebung weiträumig gesperrt. Derzeit warte man auf das Eintreffen eines Statikers, der das Gebäude inspizieren soll.
13:39 Uhr > Die Feuerwehr meldete gegen 13:25 unter dem Stichwort "Hauseinsturz", dass sie sich im Großeinsatz in der Gladbacher Straße befinde.
Erst vor wenigen Wochen, in der Nacht vom 29. auf den 30. August 2014, drohte nach einem Kranunglück in der Bonner Straße ebenfalls ein Haus einzustürzen. Finden Sie hier den Artikel >>
Zurück zur Rubrik Köln Blaulicht
Weitere Nachrichten aus Köln Blaulicht
Köln Blaulicht
Radfahrer fährt Fußgängerin in Deutz an
Kölkn | Ein 65-jähriger Radfahrer hat in der heutigen Nacht gegen 0:30 Uhr auf der Deutz-Kalker Straße eine 28-jährige Frau angefahren. Der Radler hatte Alkohol getrunken und ein Atemalkoholtest ergab 1,2 Promille. Der Radler verletzte sich schwerr und verlor kurzzeitig das Bewußtsein.
Köln Blaulicht
A4 – Unfall zwischen Klettenberg und Kreuz Köln-West
Köln | Bei einem Unfall am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr auf der Bundesautobahn A 4 zwischen der Anschlussstelle Köln-Klettenberg und dem Autobahnkreuz Köln-West sind zwei LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Am Stauende fuhr der eine LKW auf den anderen auf. Es kam bis in die Nachmittagsstunden hinein zu Verkehrsbehinderungen.
Köln Blaulicht
Unfall in Merheim – Kölnerin verletzt
Köln | Eine 67-jährige Fußgängerin ist von einem 68-jährigen Fahrer eines PKW im Kreisverkehr der Ostmerheimer Straße am Montagabend gegen 18:45 Uhr angefahren worden. Sie wurde schwer verletzt.