Köln Nachrichten Köln Blaulicht

Die Kölner Feuerwehr informiert die Bevölkerung in Köln Zollstock über einen Brand und bittet: Schließen Sie Fenster und Türen. Schalten Sie Lüftungen ab. Zum Löschen des Brandes setzte die Feuerwehr auch Schaum ein.
Köln Blaulicht
Feuer in Zollstock - Bevölkerungswarnung aufgehoben - Großeinsatz für Feuerwehr
Köln | aktualisiert | Gegen 18:34 Uhr sprach die Kölner Feuerwehr eine Bevölkerungswarnung aus. Die Bürger in Zollstock sollten Fenster und Türen geschlossen halten. In einem Hinterhof brannte eine Schreinerei. Der Hinterhof ist unübersichtlich eingeschossig bebaut. Die Zufahrt eng, überall stehen abgemeldete Fahrzeuge. Eine Brandmauer verhinderte das Übergreifen auf weitere Teile der Bebauung. Zu Schaden kam niemand. Für die Feuerwehr Köln war dies ein Großeinsatz. Das Feuer mittlerweile gelöscht. Auch die KVB-Stadtbahn der Linie 12 war betroffen. Sie befuhr den Höninger Weg nicht und die Haltestelle Gottesweg war komplett gesperrt. Die Bevölkerungswarnung ist mittlerweile aufgehoben.
Am Höninger Weg normalisiert sich die Situation langsam wieder. Es ist 21:45 Uhr und die Feuerwehr mit den großen Löscharbeiten fertig. Der frühe Abend begann dramatisch. Eine Halle von 20 mal 25 Metern fing Feuer. Der Rauch zog nicht nach oben ab, sondern setzte sich ab. Die Feuerwehr warnte die Bevölkerung in Zollstock über alle Kanäle – auch die Warnapp Nina kam zum Einsatz. Die Menschen sollten die Fenster und Türen geschlossen halten. Der Höninger Weg rund um die Stadtbahnhaltestelle „Gottesweg“ wurde großräumig abgesperrt. Die Feuerwehr rückte mit 40 Fahrzeugen an.
Die Halle brannte in einem verwinkelten Hinterhof. Die Anfahrt für die Feuerwehr eng, der Weg zum Brandort mit abgestellten Fahrzeugen zugestellt. Zwei Drehleitern wurden in Stellung gebracht und die Feuerwehr konnte den Brand auf die Halle begrenzen. Diese ist eingeschossig und wurde nach ersten Erkenntnissen von einer Schreinerei genutzt. Der Hof ist verwinkelt bebaut und unübersichtlich. Die Feuerwehr spricht von einer Brandwand, die geholfen habe eine weitere Ausdehnung des Brandes zu verhindern.
Die Halle in der das Feuer ausbrach ist völlig zerstört. Das Dach ist vollständig abgebrannt. Am Ende setzte die Feuerwehr Löschschaum ein, um die letzten Glutnester zu löschen. Die KVB hat mittlerweile den Verkehr der Linie 12 wieder aufgenommen. Allerdings fährt die Stadtbahn noch nicht wieder ganz nach Plan.
--- --- ---
Die Feuerwehr warnte die Bevölkerung
18:34 Uhr > Die Kölner Feuerwehr informierte die Kölner Bevölkerung im Bereich Zollstock über eine großräumige Rauchausbreitung. Es kommt zu einer Geruchsbelästigung und einem Rauchniederschlag durch einen Brand im Bereich Köln-Zollstock: Bitte Fenster und Türen schließen und die Lüftungen abschalten! Diese Warnung ist mittlerweile aufgehoben.
Eine Lagerhalle am Höninger Weg ist in Brand geraten. Es gibt eine starke Rauchentwicklung, berichten Anwohner.
Mit vielen Fahrzeugen ist die Feuerwehr in Zollstock unterwegs. Foto: SB
Zurück zur Rubrik Köln Blaulicht
Weitere Nachrichten aus Köln Blaulicht

Köln Blaulicht
Tote aus Ochtendung wurde wahrscheinlich in Köln getötet
Köln | Seit mehreren Tagen suchte die Kölner Polizei für die Kripo in Koblenz nach einem gelben Kleinwagen in Köln. Jetzt fanden Streifenbeamte den Wagen vor kurzem in der Allerstraße in Köln-Chorweiler. Die Beamten haben den Verdacht, dass die 31-Jährige, deren Leiche verbrannt bei Ochtendung gefunden wurde in Köln getötet worden ist. Die Staatsanwaltschaft Köln übernimmt das Verfahren von der Staatsanwaltschaft Koblenz.
Köln | In der Berliner Straße in Köln-Mülheim hat es am Donnerstagabend gegen 21 Uhr einen Streit zwischen zwei Männern gegeben. Dabei sei ein 28-Jähriger durch Messerstiche schwer verletzt worden. Er schwebe, so die Kölner Polizei, aber nicht mehr in Lebensgefahr.
Köln Blaulicht
LKW-Brand in Höhenberg – Polizei sucht Zeugen
Köln | Am heutigen Morgen gegen 5:30 Uhr hat ein LKW in der Burgstraße in Köln-Höhenberg Feuer gefangen. Passanten informierten über Notruf Polizei und Feuerwehr. Die Kölner Polizei sucht Zeugen, die zwischen 5 und 6 Uhr Beobachtungen machten.