Köln Nachrichten Köln Blaulicht

Köln Blaulicht
Feuerwehr im Chemieeinsatz in Köln-Niehl
Köln | In einem Entsorgungsbetrieb in Köln-Niehl ist am gestrigen Donnerstag der chemische Stoff Thioharnstoffdioxid ausgetreten, weil an einem 1.000-Liter-Container in dem der Stoff vermutlich nicht fachgerecht gelagert wurde, ein Auslassventil defekt war. Ein Mitarbeiter wurde verletzt. Die Kölner Feuerwehr war im Chemieeinsatz. Nach Angaben eines Sprechers bestand für die Bevölkerung keine Gefahr.
Der Vorfall ereignete sich gegen 16:40 Uhr. Die Feuerwehr spricht davon, dass sie bereits bei ihrer Anfahrt von weither eine Rauchentwicklung wahrnehmen konnte. Der Stoff gilt als leicht entzündlich, wenn er nicht in Wasser im richtigen Mischungsverhältnis gelöst ist. Die Flüssigkeit entwickelte giftige Dämpfe und verteilte sich über rund 50 Quadratmeter des Werksgeländes. Die Feuerwehr ging mit Spezialausrüstung vor und spricht davon, dass eine Ausbreitung und ein Eindringen in die Kanalisation verhindert werden konnte. Der Stoff sei mit Bindemittel gebunden worden. Dieses sei auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebes zwischengelagert worden.
Zurück zur Rubrik Köln Blaulicht
Weitere Nachrichten aus Köln Blaulicht
Köln Blaulicht
Polizei sucht Geldautomatensprenger aus Köln-Mülheim
Köln | Gegen 2:30 Uhr versuchten Unbekannte einen Geldautomaten in Köln-Mülheim an der Frankfurter Straße zu sprengen. Dies misslang. Die Polizei geht von drei Tätern aus und sucht Zeugen.

Köln Blaulicht
LKW riss Oberleitung in der Luxemberger Straße ab
Köln | Gegen 5:50 Uhr hat ein LKW die Oberleitung der Stadtbahn in der Luxemburger Straße auf Höhe der Moselstraße abgerissen. In den Kölner Stadtteilen Klettenberg, Sülz und Zollstock kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Köln Blaulicht
Kölner Polizei kann Stammheimer Unfallopfer identifizieren
Köln | In der Nacht auf vergangenen Sonntag ist ein Mann von einem PKW auf der Düsseldorfer Straße erfasst worden. Er erlag an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Zunächst war die Identität des Toten ungeklärt. Jetzt teilte die Kölner Polizei mit, dass es sich um einen 64-jährigen Kölner handelte, der die Fahrbahn bei Rotlicht betrat.