Köln Nachrichten Köln Blaulicht

Symbolbild Notrufschild der Kölner Verkehrsbetriebe
Köln Blaulicht
"Görlinger Zentrum": Stadtbahnfahrer hält Graffiti-Sprayer fest
Köln | Ein 40-jähriger Kölner Stadtbahnfahrer traf heute Nacht gegen 1:15 Uhr im Kölner Stadtteil Bocklemünd an der Haltestelle "Görlinger Zentrum" auf vier mutmaßliche Grafitti-Sprayer. Als er einen von ihnen festhielt, griffen die anderen Drei den Fahrer an, und verletzten ihn leicht.
Der Fahrer soll die vier jungen Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren neben einem offensichtlich frischen Graffiti entdeckt haben. Dieses soll sich auf dem hinteren Teil seines Waggons befunden haben. Der Stadtbahnfahrer setzte den vier jungen Männern hinterher, als diese versuchten wegzulaufen. Einen von ihnen konnte der Mann festhalten. Daraufhin befreiten die anderen Drei den festgehaltenen und alle Vier, so die Polizei, griffen den Mann dann an. Er erlitt leichte Verletzungen.
Die vier jungen Männer beschreibt die Polizei nach Aussage des Stadtbahnfahrers so: "Einer etwa 20 Jahre alt, etwas kleiner und pummelig - Die drei anderen größer, ca. 185- 190 cm - Einer hatte eine Spiegelreflexkamera um den Hals - Ein Anderer hatte einen Kinnbart - Alle trugen dunkle Kapuzenjacken."
Zurück zur Rubrik Köln Blaulicht
Weitere Nachrichten aus Köln Blaulicht
Köln | Auf der Bundesautobahn A 3 überschlug sich der Fahrer eines Wagens in Höhe der Anschlussstelle Rösrath auf schneeglatter Fahrbahn mehrfach. Der Wagen kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Köln Blaulicht
Mann soll 23-jährige Kölnerin sexuell belästigt haben
Köln | Mit einer Öffentlichkeitsfahndung und einem Bild aus einer Videokamera sucht die Kölner Polizei nach einem Mann, dem sie vorwirft eine 23-jährige Kölnerin gegen ihren Willen unsittlich berührt zu haben.

Köln | In einem Mehrfamilienhaus in der Ludwigsburger Straße in Köln-Bilderstöckchen hat es am gestrigen Sonntag gegen 17:18 Uhr einen Brand gegeben. Der Brand war gegen 18:11 Uhr gelöscht. Es gab laut Angaben der Kölner Feuerwehr drei Personen die mit dem Verdacht auf Rauchgasinhalation in Kölner Kliniken gebracht werden mussten.