Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
"Keine Daten" für Köln auf dem RKI-Dashboard
Köln | Das Robert Koch-Institut (RKI) weist für Köln aktuell keine Zahlen und Informationen zu den Coronavirus-Infektionen aus. Viele andere Städte und Landkreise werden angegeben. Woran dies liegt ist derzeit nicht nachzuvollziehen. Gleichzeitig meldet das RKI für ganz Deutschland, die höchste jemals veröffentlichte Zahl an Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages mit 23.679. Heute tritt ein Verkaufsverbot für heiße und warme alkoholische Getränke im Stadtgebiet Köln in Kraft.
--- --- ---
Hinweis der Redaktion: Sollten die Zahlen heute doch noch vorliegen, werden diese hier nachgetragen.
--- --- ---

Köln Nachrichten
289 Covid-19-Fälle in Köln am Sonntag
Köln | 289 Menschen wurden dem Robert Koch-Institut (RKI) neu mit einer Coronavirus-Infektion am Sonntag gemeldet. 4 Menschen verstarbenn im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Köln. Die 7-Tages-Inzidenzzahl liegt für den Zeitraum 2. bis 8. Dezember bei 124,3.

Bernd Göken und sein Team blieben, als die Raketen kamen – die Hilfsorganisation Cap Anamur steht für radikale Humanität Bernd Göken, Geschäftsführer von Cap Anamur/Deutsche Notärzte spricht im Interview mit Marlene Nunnendorf über radikale Humanität und die Einsätze von Cap Anamur/Deutsche Notärzte im Wandel der Zeit und die Herausforderungen, die sie an den engagierten Einzelnen stellen.

Köln Nachrichten
7 Tote in Köln in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Köln | 116 Menschen wurden am gestrigen Montag dem Robert Koch-Institut (RKI) in Köln mit einer Coronavirus-Infektion neu gemeldet. 7 Menschen verstarben im Zusammenhang mit dem Coronavirus am gestrigen Montag. Die 7-Tages-Inzidenzzahl für Köln im Zeitraum 1. bis 7. Dezember liegt bei 127,7. Es gibt jetzt in Köln eine Überlösung für den Übergang in Alten- und Pflegeheimen in Kooperation zwischen der Stadt Köln und der Diakonie Michaelshoven.

Köln | Auf einem Feld in Höhe der Baptiststraße 73 ist ein Blindgänger einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelt sich um eine englische 5-Zentner-Fliegerbombe. Diese müsse noch heute entschärft werden, schreibt die Stadt Köln. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst legte den Evakuierungsradius auf 400 Meter fest. Die Bombe wurde um 16:16 Uhr entschärft.

Köln Nachrichten
117 Covid-19-Neuinfektionen am Sonntag in Köln
Köln | Am Sonntag, 6. Dezember, meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für Köln 117 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Zwei Menschen starben in Köln im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Die 7-Tages-Inzidenz für Köln für den Zeitraum 30. November bis 6. Dezember liegt bei 130,4. Deutschlandweit sind die Infektionen angestiegen. Der CDU-Wirtschaftsrat will einen Strategiewechsel und Kanzleramtsminister Braun forderte öffentlich noch eine Sitzung von Bundesregierung und Länderchefs vor Weihnachten.

Köln Nachrichten
220 Corona-Neuinfektionen für Samstag in Köln gemeldet
Köln | Am gestrigen Samstag, 5. Dezember, meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für Köln 220 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Zwei Menschen verstarben im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenzzahl für den Zeitraum 29. November bis 5. Dezember liegt in Köln bei 128,6. Für Deutschland gesamt gibt es einen kräftigen Anstieg zudem wird befürchtet, dass es in deutschen Kliniken zu Überlastung kommt. Zudem verweigert der Bund dem RKI IT-Personal.
Köln Nachrichten
Allerweltshaus zieht von der Körner- in die Geisselstraße
Köln | Die Macherinnen und Macher des Allerweltshauses zeigen sich hoch erfreut. Die Stadt Köln vermietet ihnen ein städtisches Haus in der Geisselstraße. Das Allerweltshaus muss bis März 2021 seine Bleibe, die es seit Jahrzehnten nutzte, verlassen. Der Grund: Neue Eigentümer und ein Neubau. Die Macherinnen und Macher hatten befürchtet Opfer der Gentrifizierung in Ehrenfeld zu werden.
Köln Nachrichten
Stromstörung in der Kölner Neustadt-Nord
Köln | Um 21:06 Uhr meldete der Kölner Energieversorger Rheinenergie eine Stromstörung in der Kölner Neustadt-Nord. Um 22:05 Uhr dann die Entwarnung, dass alle Kundinnen und Kunden wieder mit Strom versorgt seien. Wie viele Haushalte betroffen waren und den Grund der Stromstörung nennt das Unternehmen nicht.

Köln Nachrichten
216 neu erfasste Coronavirus-Fälle in Köln am Freitag erfasst
Köln | In der täglichen Coronavirus-Statistik für Köln weist das Robert Koch-Institut für Köln für den Freitag, 5. Dezember, 216 Neuinfektionen aus. Ein Mensch starb. Die 7-Tages-Inzidenz für den Zeitraum 28. November bis 4. Dezember beträgt 128,0.

Köln Nachrichten
268 neu bestätigte Coronavirus-Fälle am gestrigen Donnerstag in Köln
Köln | Die Fallzahlen in Köln bleiben zum Ende der Woche auf einem hohen Niveau. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den gestrigen Donnerstag 268 neu bestätigte positiv auf das Coronavirus getestete Kölnerinnen und Kölner. Die 7-Tages-Inzidenz liegt im Zeitraum 27. November bis 3. Dezember bei 127,5. Es gab einen neuen Covis-19-Todesfall in Köln.

Köln Nachrichten
Bürgerinitiative "Grüngürtel für Alle" klagt gegen Erweiterung des Rheinenergie-Sportparks
Köln | Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Stadt Köln ist der Bebauungsplan im Äußeren Grüngürtel zur Erweiterung des Rheinenergie-Sportparks durch die 1. FC Köln KGaA rechtskräftig. Dagegen reichte die Bürgerinitiative "Grüngürtel für Alle" heute beim Oberverwaltungsgericht in Münster einen Normenkontrollantrag ein. Damit will der Verein die Wirksamkeit des Bebauungsplans überprüfen lassen.

Köln Nachrichten
273 Corona-Neuinfektionen in Köln am gestrigen Mittwoch gemeldet
Köln | Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den gestrigen Mittwoch 273 Neuinfektionen für Köln und zwei Verstorbene im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tages-Inzidenz liegt für den Zeitraum 25. November bis 2. Dezember bei 122,7 für Köln. Das RKI sieht deutschlandweit keine Trendwende bei den Infektionszahlen.

Köln Nachrichten
Kölner Friedensdemo am Samstag von Stadt Köln eingeschränkt
Köln | Der Bundestag wird über den Haushalt beraten und ein Posten sind die Rüstungsausgaben. Die sollen steigen. Dagegen protestiert ein Bündnis aus Gewerkschaften, Friedensbewegung, Fridays for Future am kommenden Samstag in Köln. Die Stadt Köln will die Teilnehmerzahl statt der 300 beantragten auf 100 reduzieren. Jetzt wird der Bescheid der Stadt Köln vom Verwaltungsgericht Köln überprüft und die Veranstalter sprechen von einer Erschwerung des Protestes.

Köln | Mitte Oktober gab es Meldungen, dass die Stadt Köln dem Autonomen Zentrum eine leere Fläche und Container auf einem Gelände an der Herkulesstraße als Alternative zur Luxemburgerstraße angeboten hatte. Die Aktivistinnen und Aktivisten des Autonomen Zentrums (AZ) lehnten dies ab und forderten die Stadt auf bis zum 14. November eine Stellungnahme abzugeben, wie es in der Luxmburger Straße 93 weitergehen könne.