Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
134 Neuinfektionen am Donnerstag in Köln
Köln | Bei 134 Kölnerinnen und Kölner wurden am gestrigen Donnerstag, 4. März, positive PCR-Tests bestätigt. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt bei 74,5 im Zeitraum 26. Februar bis 4. März und ist damit wieder leicht angestiegen. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Es gab gestern keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Corona in Köln.
Die Stadt Köln meldete gestern um 15:42 Uhr 173 Personen, die in Kölner Kliniken mit einer Coronavirus-Erkrankung behandelt werden. 48 Menschen sind auf Kölner Intensivstationen. Bei den Zahlen aus den Kliniken werden nicht nur Kölnerinnen und Kölner erfasst.
In 1.141 Fällen sind in Köln Virusmutationen nachgewiesen worden, davon 944 britische und 197 südafrikanische Varianten. In den Kölner Alten- und Pflegeheimen bleiben die Zahlen auf einem niedrigen Niveau. In 22 Einrichtungen sind 31 Bewohnerinnen und Bewohner und 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv getestet.
RKI meldet 10580 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 65,4
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 10.580 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,8 Prozent oder 583 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 64,7 auf heute 65,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.
Bund und Länder haben vereinbart, die Lockdown-Maßnahmen schrittweise zu lockern, wenn eine Inzidenz von unter 50 dauerhaft unterschritten wird, auch unter 100 gibt es bestimmte Erleichterungen. Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 118.900 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 500 weniger als vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 264 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus.
Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 1.985 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 284 Todesfällen pro Tag (Vortag: 302). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle binnen 24 Stunden auf 71.504. Insgesamt wurden bislang in mehr als 2,48 Millionen Fällen Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Kölner Inzidenz sinkt leicht unter den Bundesdurchschnitt
Köln | 128,1 ist der Wert der 7-Tage-Inzidenz für Köln im Zeitraum 4. bis 10. April. Dieser sinkt nicht nur nach Tagen über 130 sondern liegt damit auch unter dem Bundesdurchschnitt von 129,2. Am gestrigen Samstag, 10. April, wurden in Köln 232 positive PCR-Tests und zwei Todesfälle mit oder an Covid-19 gemeldet. Die Zahlen und Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) und der Stadt Köln für den 10. April im Morning-Update für Deutschland und Köln bei report-K. Die Landkreise kritisieren den Plan einer Notbremse durch den Bund. Im Kölner Impfzentrum können kommende Woche 5.000 weitere Astrazeneca-Termine angeboten werden.

Köln Nachrichten
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt Freitag hoch in Köln
Köln | 254 positiv bestätigte PCR-Tests gibt das Robert Koch-Institut (RKI) für Freitag, 9. April für Köln an. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 3. bis 9. April bei 131,0 und sinkt aktuell nicht unter 130. Drei Menschen verstarben am Freitag an oder mit dem Coronavirus. Für Deutschland meldet das RKI 24.907 Neuinfektionen und 15 Prozent der Deutschen sind jetzt geimpft.

Köln Nachrichten
Kölner Intensivstationen mit vielen Covid-19-Patient*innen
Köln | Auf den Kölner Intensivstationen steigt die Zahl der Covid-19-Patient*innen auf fast den Höchststand der zweiten Welle mit 112. Heute gibt die Stadt Köln die Zahl der Intensivpatient*innen mit 106 an. Die Stadt spricht von einer "bedrohlichen Situation".