Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Sven Lehmann, Elfie Scho-Antwerpes, Ulrich Breite, Heribert Hirte und Matthias Birkwald
Köln Nachrichten
Cologne Pride 2017 - Der Polit-Talk am Samstag
Köln | Um 17 Uhr geht es auf der großen Bühne am Kölner Heumarkt beim diesjährigen CSD oder Cologne Pride um Politik. Es diskutieren Vertreter der demokratischen Parteien in Köln, darunter Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB. CDU, die 1. Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfie Scho-Antwerpes, SPD, Ulrich Breite, MdR. FDP, Matthias Birkwald, MdB. Die Linke und Sven Lehmann, Grüne. Report-K überträgt die Diskussionen live ab 17 Uhr vom Kölner Heumarkt.
Die Runde sprach lange über LGBT-Flüchtlinge und dass hier besonderer Schutz und Einrichtungen nötig sind. In Köln, so Elfi Scho-Antwerpes sei ein entsprechender Ort in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem rubikon in Planung. Hier herrschte zwischen den Parteien Einigkeit, dass Menschen der Community eines besonderen Schutzes bedürfen. Matthias Birkwald von der Linken machte deutlich, dass auch viele Menschen in ländliche Regionen verteilt wurden und dort die Situation für homosexuelle Flüchtlinge wesentlich schwieriger sei. Auch die Ehe für Alle war Thema und wurde von allen begrüßt. CDU-Mann Hirte hatte im Bundestag für die Ehe für Alle gestimmt. Sven Lehmann von den Grünen fragte Hirte, wie er denn dazu stehe, dass aus Reihen der Union diese nun mittels Bundesverfassungsgerichts anfechten möchte.
Ulrich Breite, FDP, machte auf die besonderen Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft aufmerksam und dass hier auch Pflege und Seniorenheime sich auf Menschen aus der Community einstellen müssten. Hier bedürfe es einer Kampagne, so Breite, um für das Thema homosexueller Senioren zu sensibilisieren. Für die Jugendangebote, sollte man sich von Broschüren verabschieden und auf Augenhöhe mit den digitalen Medien mit der Jugend über das Thema Homosexualität kommunizieren. Sven Lehmann, Grüne, lobte die Arbeit von Schlau NRW, die die Aufklärungsarbeit in den Schulen voranbringen. Noch immer sei die Selbstmordrate unter homosexuellen Jugendlichen höher als bei ihren gleichaltrigen heterosexuellen Altersgruppen. Lehmann lässt den Vorwurf verschiedender Gruppen die Kinder würden in der Schule frühsexualisiert nicht gelten, sondern erhielten so die Chance zu verstehen, dass Liebe ein Menschenrecht sei. Elfi Scho-Antwerpes regte an die Schul- und Bilderbücher zu überarbeiten, damit die Kinder von Anfang an Vielfalt kennen und schätzen lernen.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln fällt am Samstag leicht
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 28. Februar bis 6. März für Köln ist leicht auf 72,3 gefallen. Für 99 Kölnerinnen und Kölner wurde am gestrigen Samstag ein positiver PCR-Test gemeldet. Zwei Personen starben an oder mit Covid-19. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Für Gesamtdeutschland wurden 8.103 Neuinfektionen gemeldet. Die ersten Corona-Schnelltests verkauften sich in den Discountern Deutschlands gestern schnell aus.

Köln Nachrichten
Kölner Inzidenz steigt weiter
Köln | Am gestrigen Freitag, 6. März, sind in Köln 145 neue und positive PCR-Tests registriert worden. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 27. Februar bis 5. März stieg leicht gegenüber dem Vortag auf 75,8 an. Neue Todesfälle wurden für Köln nicht gemeldet. Diese Zahlen veröffentlichte das Robert Koch-Institut (RKI). Auch der Inzidenzwert für Gesamtdeutschland steigt.

Köln Nachrichten
Reker hinterfragt regionale Öffnungsstrategie des Landes und kritisiert Idee der Schwerpunkt-Impfpraxen
Köln | Die Stadt Köln informierte seit längerem wieder einmal aus dem Krisenstab. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hält die Öffnungsperspektive für unausweichlich, da der Druck aus der Bevölkerung auf die Politik nicht mehr auszuhalten gewesen sei.