Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Corona-Infektionsgeschehen flacht sich in Köln ab
Köln | Das Corona-Infektionsgeschehen in Köln flacht sich ab, so können die Neuinfektionszahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom 1. Dezember interpretiert werden. 141 Menschen wurden am 30. November mit einer positiven Testung auf das Coronavirus gemeldet. Zwei Menschen verstarben und der 7-Tages-Inzidenzwert für den Zeitraum 24. bis 30. November lag bei 126,5 und damit deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von 142,8.
Am gestrigen Montag um 15:32 Uhr meldete die Stadt Köln 318 Patientinnen und Patienten, davon 102 auf Intensivstationen in stationärer Behandlung in den Kölner Kliniken. Bei diesen Personen handelt es sich nicht ausschließlich um Menschen die ihren Erstwohnsitz in Köln gemeldet haben.
RKI meldet 13.604 Corona-Neuinfektionen - Fast wie letzte Woche
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 13.604 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Das waren 50 Fälle oder 0,4 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Damit bewegen sich die Neuinfektionen weiter in einer stabilen Seitwärtslage auf in etwa gleichbleibendem Niveau.
Auch die Zahl der aktiven Fälle bleibt seit Tagen ungefähr gleich. Nach RKI-Zahlen sind es aktuell bundesweit rund 292.000 Personen, die mit Covid-19 kämpfen und einen offiziellen Nachweis haben, vor zehn Tagen waren es ähnlich viele. Außerdem meldete das RKI nun 388 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus.
Dabei ist aber stets unklar, ob sich die Todesfälle wegen oder nur mit dem Virus ereignen. Auf den Intensivstationen wurden am frühen Dienstagmorgen 3.931 Covid-19-Patienten intensiv behandelt, zwei mehr als am Vorabend und 25 mehr innerhalb von 24 Stunden.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
188 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Köln
Köln | 188 Kölnerinnen und Kölner erhielten am Donnerstag, 21. Januar, die Bestätigung eines positiven Corona-Tests. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Drei Menschen starben gestern im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Köln. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 15. bis 21. Januar bei 92,7. Deutschlandweit lag die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen bei 17.862. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe will eine dritte Welle selbst bei einer hohen Zahl an Geimpften nicht ausschließen.

Köln Nachrichten
Was wissen wir über den toten Obdachlosen vom Mauritiuswall?
Köln | aktualisiert | Am vergangenen Wochenende fand ein Passant einen leblosen Obdachlosen am Mauritiuswall. Der Mann war in seinem Notquartier am 17. Januar gestorben. Viele Menschen fragen sich wer war der Mann, hatte er Angehörige und wie lange lebte er in Köln. Es ist wenig, was wir wissen und was die Stadt Köln zu dem Mann derzeit sagen kann. Wahrscheinlich wird der Mann seine letzte Ruhestätte auf dem Kölner Südfriedhof finden. Mittlerweile gibt es einen Obdachlosen, der den Mann und seinen Vornamen kannte: Eduard.

Köln Nachrichten
184 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Köln
Köln | 184 Kölnerinnnen und Kölner erhielten am Mittwoch, 20. Januar, die Mitteilung, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Am gestrigen Mittwoch gab es in Köln keine neuen Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln im Zeitraum 14. bis 20. Januar liegt bei 93,0. In Deutschland erhielten mehr als 20.000 Menschen die Bestätigung einer Coronavirus-Infektion.