Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Coronavirus: 7 Todesfälle in Köln am Donnerstag
Köln | Für den gestrigen Donnerstag, 17. Dezember, meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für Köln 7 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus und 270 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 11. bis 17. Dezember in Köln ist auf 142,0 gestiegen. In Gesamtdeutschland steigen die Zahlen ebenso.
Die Zahlen von Corona-Patientinnen und -Patienten in Kölner Kliniken meldete die Stadt Köln gestern um 15:28 Uhr. 336 Menschen wurden stationär betreut und davon 90 auf Intensivstationen. Bei den Zahlen der Kliniken werden auch Erkrankte erfasst, die nicht ihren Erstwohnsitz in Köln haben.
In den Kölner Alten- und Pflegeinrichtungen steigt die Zahl der Coronaneuinfektionen. Für 63 Einrichtungen meldet die Stadt Köln 332 positive Bewohnerinnen und Bewohner und 257 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit dem Coronavirus infiziert sind.
Regeln für Flüchtlingsunterkünfte verschärft
Der Krisenstab der Stadt Köln hat entschieden, dass die Regeln in Unterkünften für Menschen die geflüchtet sind verschärft werden. Die Stadt Köln liefert allerdings in ihren Berichten zum Infektionsgeschehen keine Zahlen für die Kölner Unterkünfte. Die Besuchsregeln werden verschärft. Alle außerschulischen Bildungsangebote in Präsenzform sind nicht mehr gestattet, auch ehrenamtliche Gruppenangebote. In Präsenz sind nur noch dringend erforderliche Betreuungsangebote der Einzelbetreuung unter Beachtung der AHA-Regeln gestattet.
RKI meldet über 30.000 Corona-Neuinfektionen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen über 30.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Nominal wurde ein Wert von 33.777 Fällen angegeben, allerdings fehlten am Vortag etwa 3.500 Fälle aus Baden-Württemberg. Berücksichtigt man dies, waren es 30.277 Neuinfektionen und damit "nur" rund 400 Fälle oder 1,4 Prozent mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 29.875 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren.
Außerdem registrierte das RKI nun 813 neue Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus. Auf den Intensivstationen wurden unterdessen am frühen Freitagmorgen 4.847 Covid-19-Patienten intensiv behandelt, 14 mehr als 24 Stunden zuvor. Die Zahl der Menschen, die nach RKI-Schätzung aktuell erkrankt sind und einen offiziellen Nachweis haben, stieg auf 345.600 und damit auf einen neuen Höchstwert.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln fällt am Samstag leicht
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 28. Februar bis 6. März für Köln ist leicht auf 72,3 gefallen. Für 99 Kölnerinnen und Kölner wurde am gestrigen Samstag ein positiver PCR-Test gemeldet. Zwei Personen starben an oder mit Covid-19. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Für Gesamtdeutschland wurden 8.103 Neuinfektionen gemeldet. Die ersten Corona-Schnelltests verkauften sich in den Discountern Deutschlands gestern schnell aus.

Köln Nachrichten
Kölner Inzidenz steigt weiter
Köln | Am gestrigen Freitag, 6. März, sind in Köln 145 neue und positive PCR-Tests registriert worden. Die 7-Tage-Inzidenz für den Zeitraum 27. Februar bis 5. März stieg leicht gegenüber dem Vortag auf 75,8 an. Neue Todesfälle wurden für Köln nicht gemeldet. Diese Zahlen veröffentlichte das Robert Koch-Institut (RKI). Auch der Inzidenzwert für Gesamtdeutschland steigt.

Köln Nachrichten
Reker hinterfragt regionale Öffnungsstrategie des Landes und kritisiert Idee der Schwerpunkt-Impfpraxen
Köln | Die Stadt Köln informierte seit längerem wieder einmal aus dem Krisenstab. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hält die Öffnungsperspektive für unausweichlich, da der Druck aus der Bevölkerung auf die Politik nicht mehr auszuhalten gewesen sei.