Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Flashmob gegen überteuerte Mieten - Fette Mieten Party in Lindenthal
Köln | Für rund 1.000 Euro Miete warm, wird eine Wohnung in Lindenthal angeboten. Größe der Wohnung: 40 Quadratmeter. Der Preis für einen Quadratmeter liegt damit warm bei rund 25 Euro. Am Donnerstag den 18. Februar, fand dort ein Flash-Mob gegen hohe Mieten und Wohnungsnot statt. Mit einer spontanen Party - Motto: „Fette Mieten Party“ - überraschten die Wohnraumaktivist*innen von "Kartäuserwall ist überall", die Maklerin. Sogar eine Diskokugel hatte man mitgebracht.
--- --- ---
Das Video zum Flashmob haben die Wohnraumaktivist*innen von "Kartäuserwall ist überall" ins Netz gestellt [ https://youtu.be/nbPqQhgN1MA ] >
--- --- ---
Die 40 Quadratmeter-Wohnung in Lindenthal soll 860 Euro Kaltmiete pro Monat kosten. Die Aktivisten sagen zu ihrer „Fette Mieten Party“: „Hintergrund der Aktion, sind die exorbitanten Mieten, besonders bei kleinen Wohnflächen. So hat der aktuelle Immobilienbericht der Kölner Kreissparkasse ermittelt, dass bei "kleinen Mikroapartments" bis 30 m² Wohnfläche durchschnittlich "12,69 Euro/m² im Bestand und 16,66 Euro/m² im Neubau" verlangt werden.
Die Aktivisten nennen das einen Skandal angesichts der fast 4000 Geflüchteten, in Turnhallen/Containern und den 5000 Obdachlosen. Dazu kommen über 250.000 Kölnerinnen und Kölner die einen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben. Die Aktivisten wollen sich aber auch nicht mit fremden Federn schmücken und legen Wert auf die Feststellung: Die Aktionsform der "Fette Mieten Party" stammt aus Paris und ist dort unter dem Stichwort: "Jeudi Noir" bekannt.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr in Köln – Ende offen
Köln | Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker erklärte heute, dass die Stadt Köln ab 0:00 Uhr zum ersten mal nach dem Zweiten Weltkrieg eine "Ausgangsbeschänkung" verfügt. Diese gilt auf unbestimmte Zeit. Mit Stimmen aus der Kölner Politik und Wirtschaft. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages zweifelt an einer Ausgangssperre.

Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln liegt für den Zeitraum 9. bis 15. April bei 162,7. 248 Corona-Neuinfektionen wurden am gestrigen Donnerstag in Köln bestätigt. Vier Menschen, so das Robert Koch-Institut (RKI) verstarben am gestrigen Donnerstag in Köln an oder mit Covid-19. Auch in Gesamtdeutschland bleibt der Wert der Inzidenz über 160. Der Überblich über die aktuelle Lage in Köln und Deutschland. Die SPD-Fraktion im Kölner Rat fragt bei den Corona-Impfungen in den Kölner Pflegeheimen nach.

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln bewegt sich stetig in Richtung 200
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 8. bis 14. April bei 163,8 und bewegt sich damit in Richtung 200. Auch 341 Corona-Neuinfektionen, gemeldet für den 14. April deutet nicht auf eine Entspannung hin. Vier Menschen starben mit oder an Covid-19, so das Robert Koch-Institut (RKI) am gestrigen 14. April in Köln. In Deutschland liegt die Inzidenz bei 160,1. Alle Daten und Fakten zur Corona-Lage in Köln und Deutschland.