Köln Nachrichten Köln Nachrichten
Köln Nachrichten
Illegale Parties in der Merheimer Heide?
Köln | In der Merheimer Heide sollen unter einer Autobahnbrücke die die Bundesautobahn A 3 quert illegale Parties gefeiert werden. Das berichtet die SPD-Landtagsabgeordnete Susana dos Santos. Der Kölner Polizei scheint diese Partyszene unbekannt zu sein.
Das Gelände auf dem die Parties stattfinden sollen gehöre dem Landesbetrieb Straßen.NRW, so die Kölner SPD-Abgeordnete. Am 21. Juni soll unter der Autobahnbrücke eine illegale Party mit rund 250 Menschen stattgefunden haben. Dos Santos spricht von wiederholten Vorfällen.
Das Mitglied des Kölner Rates Gerrit Krupp teilt schriftlich mit: „Abgesehen davon, dass die Versammlung natürlich gegen sämtliche Corona-Schutzverordnung verstieß, ergeben sich seit langem weitere Gefahren. Die oft minderjährigen Jugendlichen befinden sich auf dem Areal zwischen städtischer Grünfläche und Bundesautobahn ohne Schutz zum Fahrstreifen. Zahlreiche Verstöße gegen das BTM-Gesetz begleiten laut Zeugenaussagen diese Partys regelmäßig.“
Die Anwohner der Merheider Heide würden sich über negative Begleiterscheinungen beschweren, so die Kalker Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer.
Dos Santos beschwert sich darüber, dass der Landesbetrieb NRW auf mehrfache Hinweise nicht reagiere und spricht von einem rechtsfreien Raum. Bei der Polizei Köln scheint diese Partyszene unbekannt zu sein, denn eine Anfrage dieser Internetzeitung, ob die Beamten dort schon einmal im Einsatz waren und welche Erkenntnisse zu der genannten Party-Location vorliegen, blieb unbeantwortet.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
104 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Köln bestätigt
Köln | 104 Kölnerinnen und Kölner erhielten die Bestätigung eines positiven Coronavirus-PCR-Tests am gestrigen Donnerstag, 25. Februar. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI) und vier Menschen die mit oder am Virus verstarben. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 19. bis 25. Februar bei 66,6.

Köln Nachrichten
147 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Köln bestätigt
Köln | 147 Kölnerinnen und Kölner erhielten am gestrigen Mittwoch, 24. Februar, die Bestätigung eines positiven Coronavirus-PCR-Tests. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Vier Menschen verstarben am oder mit dem Coronavirus in Köln am gestrigen Tag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt für den Zeitraum 18. bis 24. Februar in Köln bei 67,3 und ist damit leicht gesunken. Deutschlandweit meldet das RKI 11.869 Neuinfektionen.

Köln Nachrichten
91 Corona-Neuninfektionen am gestrigen Dienstag bestätigt
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz für Köln bewegt sich in leichten Wellenbewegungen auf und ab – sie stagniert. Für den Zeitraum 17. bis 23. Februar lag sie für Köln bei 69,1. Gestern niedriger. 91 Kölnerinnen und Kölner erhielten gestern die Bestätigung, dass ihr PCR-Test positiv ausfiel. Fünf Menschen starben in Köln mit oder am Coronavirus. Diese Zahlen meldete das Robert Koch-Institut (RKI) und für Deutschland 8.007 Neuinfektionen.