Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
In Köln wurden 11.680 Menschen bislang geimpft - Impfstoff fehlt
Köln | In Köln können aktuell nur noch die Zweit-Impfungen mit dem Corona-Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer erfolgen. Erstimpfungen werden aufgrund fehlender Impfstoffe derzeit ausgesetzt. Damit verzögert sich auch der Start des Kölner Impfzentrums.
Die Stadt Köln rechnet damit, dass sie bis Ende Januar keinen Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer erhält. Das Land NRW kann keinen Impfstoff für Erstimpfungen zur Verfügung stellen und die Impfstofflieferung für den 20. und 21. Januar abgesagt, so die Stadt. Die Stadt Köln gehe aktuell davon aus, dass bis Ende Januar damit keine Erstimpfungen mehr stattfinden können. Es könne erst ab 1. Februar in den Kliniken und Pflegeheimen wieder die Erstimpfung durchgeführt werden.
Eigentlich sollte das Kölner Impfzentrum seinen Betrieb am 1. Februar aufnehmen. Jetzt wird als Termin der 8. Februar angepeilt. Schriftlich teilt die Stadt mit: "Die Stadt Köln schreibt bis Ende dieser Woche alle Kölnerinnen und Kölner an, die bis zum 31. Januar 2021 das 80. Lebensjahr vollendet haben, und macht ihnen ein Impfangebot. Ihre Impftermine können sie ab dem 25. Januar telefonisch oder online über das Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung vereinbaren."
Bislang wurden in Köln 11.680 Menschen geimpft. Bei den Impflingen handelt es sich um Bewohnerinnen und Bewohner sowie um Beschäftigte der Senioren- und Pflegeheime. Auch Personal in Kölner Kliniken, die mit Covid-19 Patientinnen und -Patienten arbeiten, wurden bereits geimpft.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
134 Neuinfektionen am Donnerstag in Köln
Köln | Bei 134 Kölnerinnen und Kölner wurden am gestrigen Donnerstag, 4. März, positive PCR-Tests bestätigt. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt bei 74,5 im Zeitraum 26. Februar bis 4. März und ist damit wieder leicht angestiegen. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Es gab gestern keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Corona in Köln.

Köln Nachrichten
Die Inzidenz sinkt in Köln leicht
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln für den Zeitraum 25. Februar bis 3. März sinkt leicht auf 72,0. Bei 88 Kölnerinnen und Kölner wurde gestern ein positiver Coronavirus-PCR-Test festgestellt und fünf Menschen starben am oder mit dem Virus. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). 11.912 Corona-Neuinfektionen meldet das Institut für ganz Deutschland.

Köln Nachrichten
Verwaltungsgericht Köln bestätigt Coronaverfügung der Stadt Köln
Köln | In zwei Verfahren bestätigte das Verwaltungsgericht Köln die Verfügung der Stadt Köln, dass auch im privaten Raum die verschärften Kontaktregeln, wie sie das Land NRW für den öffentlichen Raum vorsieht gelten. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.