Köln Nachrichten Köln Nachrichten
Köln Nachrichten
Juristische Hilfe für Kölner Bürger
Köln | Der Kölner Anwaltverein e.V. (KAV) bietet neben seinem Service-Angebot für die Kölner Rechtsanwaltschaft auch einen Bürgerservice an. In der Geschäftsstelle des KAV sind eine zentrale Beratungsstelle für rechtsuchende bedürftige Bürger, eine Gütestelle zur obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung und ein Mediationsbüro eingerichtet.
Daneben vermittelt der KAV auch Rechtsanwälte für bestimmte Fachgebiete. Die Rechtsberatungsstelle ist jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 09 bis 12 Uhr im Justizgebäude auf der Luxemburger Straße geöffnet. Dort finden rechtsuchende Bürger entsprechenden Rat durch Rechtsanwälte auf allen Rechtsgebieten. Voraussetzung für die Nutzung dieses Services ist die Vorlage eines Berechtigungsscheines nach dem Beratungshilfegesetz, der durch Nachweis der Bedürftigkeit mit geeigneten Unterlagen wie Sozialhilfe-, Arbeitslosenbescheid, Verdienstbescheinigung, Studentenausweis und dergleichen ebenfalls im Gerichtsgebäude Luxemburger Straße 101, auf Zimmer 329, im dritten Stock, erhältlich ist.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Im Kölner Dom werden die Fußböden gründlich gereinigt
Altes Mosaik erstrahlt in neuem Glanz
Köln | Wer in den Innenraum des Kölner Doms blickt, kann den Unterschied zwischen dem gereinigten und dem nicht gereinigten Sandsteinboden deutlich erkennen. Schon fast schwarz sind die Fußböden seit der letzten Grundreinigung zum Weltjugendtag 2005 geworden. Bis zu 35.000 Menschen kommen in normalen Zeiten täglich in das Gotteshaus und bringen an ihren Schuhen Schmutz und auch den einen oder anderen Kaugummi in den Dom.

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln springt am Dienstag erneut über den Wert von 150
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln steigt weiter an. Am gestrigen Dienstag lag sie für den Zeitraum 7. bis 13. April bei 157. 285 Corona-Neuinfektionen meldete das Robert Koch-Institut (RKI) und zwei neue Todesfälle für Köln. Dazu kommt, dass die Kölner Kliniken einen Höchststand an Covid-19 Intensivpatienten in dieser Woche verzeichneten. Im Bundesdurchschnitt steigt die Inzidenz auf 153,2. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wurde am Wochenende mit dem Impfstoff Moderna geimpft.
Köln | 70 Zöllner*innen kontrollierten heute im Bezirk des Hauptzollamtes Köln 164 Paketfahrer*innen. In 10 Fällen könnte der Mindestlohn unterschritten worden sein.