Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Karte: www.mapz.com
Köln Nachrichten
Kyotostraße: Bombenfund in der Kölner Innenstadt - Bombe entschärft
Köln | aktualisiert | In der Kölner Altstadt Nord wurde heute bei Bauarbeiten zwischen Gereonswall und Kyotostraße einen fünf Zentner Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde heute um 21 Uhr entschärft. Der Evakuierungsradius beträgt 300 Meter. Es gab Verkehrsbehinderungen, da viele Kölner Hauptverkehrsstraßen betroffen sind. Die Bombe ist entschärft.
21:15 Uhr > Die Bombe wurde um 21 Uhr entschärft. Der Zünder der Bombe musste, so die Stadt Köln, mit technischen Hilfsmitteln deaktiviert werden. Alle Sperrungen sind aufgehoben.
20:30 Uhr > Die Entschärfung der Bombe kann nun beginnen. Die Stadt teilte mit, dass sich die Entschärfung verzögert habe. Unter anderem habe man in einer Wohnung eine ältere Dame angetroffen, die ärztliche Hilfe benötigte. Dort brauchte man zunächst einen Schlüsseldienst. Der Sprengmeister wird den Zünder herausdrehen.
17:30 Uhr > Das Ordnungsamt habe seinen ersten Klingelkang beendet. Für Anwohner hat die Stadt eine Anlaufstelle in der Königin-Luise-Schule eingerichtet. Die Polizei hat damit begonnen die Hauptverkehrsachsen zu sperren, darunter den Hansaring, Kümpchenshof, Victoriastraße und Kyotostraße. Die Stadt rechnet nicht damit, dass vor 19 Uhr die Entschärfung beginnen kann, weil das Ordnungsamt einen weiteren Rundgang starten muss. Das Ordnungsamt der Stadt Köln ist mit 80, die Polizei mit 130 Mitarbeitern im Einsatz.
15:16 Uhr > Die Stadt Köln hat mit den Evakuierungsmaßnahmen begonnen. Es seien rund 4.000 Menschen betroffen. Der Evakuierungsbereich erstreckt sich über den folgenden Bereich: im Norden bis zum Hansaring, im Osten bis zur Ritterstraße/Kardinal-Frings-Straße, südlich bis an die Stra-ße Gereonswall, westlich sind Teile der Probsteigasse, des Gereonswalls und der Von-Werth-Straße betroffen.
Sobald Wohnquartiere mit Nebenstraßen evakuiert sind, werden Straßensperren aufgestellt. Die Stadt wird die Hauptverbindungsstraßen Hansaring und Kyotostraße/Victoriastraße so lange wie möglich für den Durchgangsverkehr offen halten. Der Bahnverkehr der Kölner Verkehrs-Betriebe und der S-Bahnverkehr (Haltestelle Hansaring) sind nicht betroffen.
13:34 Uhr > Die Bombe habe einen herkömmlichen Aufschlagzünder, so die Stadt Köln und liege in zwei Metern Tiefe. Die Bauarbeiten finden für die Bildungslandschaft Altstadt Nord statt. An der Stelle des Bombenfundes soll ein neues Schulgebäude entstehen. Derzeit würden die Einzelheiten zur Entschärfung zwischen Kampfmittelräumdienst Ordnungsamt besprochen. Der Radius für die Evakuierungen läge bei 300 Metern.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr in Köln – Ende offen
Köln | Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker erklärte heute, dass die Stadt Köln ab 0:00 Uhr zum ersten mal nach dem Zweiten Weltkrieg eine "Ausgangsbeschänkung" verfügt. Diese gilt auf unbestimmte Zeit. Mit Stimmen aus der Kölner Politik und Wirtschaft. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages zweifelt an einer Ausgangssperre.

Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln liegt für den Zeitraum 9. bis 15. April bei 162,7. 248 Corona-Neuinfektionen wurden am gestrigen Donnerstag in Köln bestätigt. Vier Menschen, so das Robert Koch-Institut (RKI) verstarben am gestrigen Donnerstag in Köln an oder mit Covid-19. Auch in Gesamtdeutschland bleibt der Wert der Inzidenz über 160. Der Überblich über die aktuelle Lage in Köln und Deutschland. Die SPD-Fraktion im Kölner Rat fragt bei den Corona-Impfungen in den Kölner Pflegeheimen nach.

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln bewegt sich stetig in Richtung 200
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 8. bis 14. April bei 163,8 und bewegt sich damit in Richtung 200. Auch 341 Corona-Neuinfektionen, gemeldet für den 14. April deutet nicht auf eine Entspannung hin. Vier Menschen starben mit oder an Covid-19, so das Robert Koch-Institut (RKI) am gestrigen 14. April in Köln. In Deutschland liegt die Inzidenz bei 160,1. Alle Daten und Fakten zur Corona-Lage in Köln und Deutschland.