Köln Nachrichten Köln Nachrichten
Köln Nachrichten
"Parkstadt Süd“: AZ fordert einen zweiten Workshop
Köln | Das Autonome Zentrum will einen zweiten Workshop zum Projekt „Parkstadt Süd“ durchführen, das unter anderem eine Erweiterung des Grüngürtels bis zum südlichen linksrheinischen Rheinufer vorsieht. Nur so könnten die vor fünf Jahren aufgestellten Ergebnisse überprüft und aktualisiert werden.
Auslöser für die Forderung ist eine Diskussionsrunde, zu der die Stadt Köln am 8. November 2016 eingeladen hatte. Dort habe sich gezeigt, dass die Stadt für das Autonome Zentrum und weitere Initiativen keine neuen Räumlichkeiten vorsehe. Zudem plane die Projektplanung „Parkstadt Süd“ einen Wettbewerb aufbauend auf einem fünf Jahre alten Datenmaterial in 2017 auszuschreiben. Dieses sei jedoch überholt. Das Autonome Zentrum fordert daher einen zweiten Beteiligungs-Workshop, vor der Ausschreibung, um die Ergebnisse aus 2012 zu überprüfen. Zudem sollen alle das Autonome Zentrum Köln betreffenden Vorschläge von den Projektverantwortlichen eng mit dem AZ abgestimmt werden. Und „die Berücksichtigung der Interessen des AZ Köln sind politisch möglich und dringend erforderlich“, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme des AZ.
Mehr zum Werkstattverfahren "Parkstadt Süd" erfahren Sie hier >>>
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Stadt Köln beschließt Alkoholkonsumverbot für bestimmte Bereiche
Köln | In bestimmten Bereichen der Kölner Innenstadt linksrheinisch und am Rheinboulevard rechtsrheinisch darf zwischen 15 und 6 Uhr kein Alkohol mehr konsumiert werden. Das beschloss die Stadt Köln heute und teilte dies am Nachmittag mit.

Köln Nachrichten
82 Covid-19-Neuinfektionen am Sonntag in Köln bestätigt
Köln | Am gestrigen Sonntag, 24. Januar, erhielten 82 Kölnerinnen und Kölner die Bestätigung eines positiven Tests auf das Coronavirus. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI), dass für Gesamtdeutschland eine niedrige und vierstellige Zahl angibt. Es gibt keine neuen Todesfälle in Köln. Die 7-Tage-Inzidenz liegt für Köln im Zeitraum 18. bis 24. Januar bei 91,8. Vor dem Hintergrund der fallenden Zahlen werden Rufe nach einer Lockerung des Lockdowns lauter.

Köln Nachrichten
135 bestätigte Covid-19-Fälle in Köln am Samstag
Köln | 135 Kölnerinnen und Kölner haben am Samstag, 23. Januar, das positive Covid-19-Testergebnis erhalten. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Am Samstag verstarb niemand in Köln im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 17. bis 23. Januar bei 92,4. In Deutschland gab es am Samstag 12.257 bestätigte Covid-19-Neuinfektionen. Bis Ende März sollen in Deutschland maximal 18 Millionen Impfdosen zur Verfügung stehen. Deutschland kauft zudem ein Corona-Medikament.