Köln Nachrichten Köln Nachrichten
Köln Nachrichten
Porz/Wahn: Straßensanierung
Köln | Die Stadt Köln wird einen Teil der St.-Sebastianus-Straße erneuern lassen. Die Arbeiten beginnen am 16. April und werden nur Nachts durchgeführt.
Im Lochgarten bis Frankfurter Straße wird die St.-Sebastianus-Straße abgefräst und mit einer neuen Fahrbahndecke versehen. Die Arbeiten werden etwa eine Woche in Anspruch nehmen. Die Stadt erklärt die Nachtarbeiten so: „Aufgrund des tagsüber sehr starken Verkehrsaufkommens erfolgen die Arbeiten nachts in der Zeit von 22 Uhr bis 5.30 Uhr. Die St.-Sebastianus-Straße wird in der Bauzeit zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Frankfurter Straße. Eine Umleitung in Gegenrichtung wird über die Wilhelm-Ruppert-Straße eingerichtet.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Im Kölner Dom werden die Fußböden gründlich gereinigt
Altes Mosaik erstrahlt in neuem Glanz
Köln | Wer in den Innenraum des Kölner Doms blickt, kann den Unterschied zwischen dem gereinigten und dem nicht gereinigten Sandsteinboden deutlich erkennen. Schon fast schwarz sind die Fußböden seit der letzten Grundreinigung zum Weltjugendtag 2005 geworden. Bis zu 35.000 Menschen kommen in normalen Zeiten täglich in das Gotteshaus und bringen an ihren Schuhen Schmutz und auch den einen oder anderen Kaugummi in den Dom.

Köln Nachrichten
Inzidenz in Köln springt am Dienstag erneut über den Wert von 150
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz in Köln steigt weiter an. Am gestrigen Dienstag lag sie für den Zeitraum 7. bis 13. April bei 157. 285 Corona-Neuinfektionen meldete das Robert Koch-Institut (RKI) und zwei neue Todesfälle für Köln. Dazu kommt, dass die Kölner Kliniken einen Höchststand an Covid-19 Intensivpatienten in dieser Woche verzeichneten. Im Bundesdurchschnitt steigt die Inzidenz auf 153,2. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wurde am Wochenende mit dem Impfstoff Moderna geimpft.
Köln | 70 Zöllner*innen kontrollierten heute im Bezirk des Hauptzollamtes Köln 164 Paketfahrer*innen. In 10 Fällen könnte der Mindestlohn unterschritten worden sein.