Köln Verkehr

Köln | Die Kölner Verkehrsbetriebe AG KVB setzt die Ertüchtigung der oberirdischen Stadtbahnverbindung auf der Cäcilienstraße fort. Am kommenden Wochenende beginnt die Sanierung eines 250 Meter langen Teilstücks der Schienentrasse.

Köln Verkehr
Flixbus-Chef verlangt Busbahnhof in Kölner City
Köln | Das Unternehmen Flixbus hat die Kölner Stadtverwaltung aufgefordert, Fernbusse wieder in der Innenstadt zu erlauben. "Als einzige Millionenstadt Europas verzichtet Köln auf eine angemessene Fernbusanbindung", schreibt Flixbus-Geschäftsführer André Schwämmlein in einem Brief an Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker, aus dem die "Rheinische Post" zitiert. In ganz Europa sei die Fernbusnutzung rasant gewachsen, in Köln hingegen lägen die Verbraucherzahlen deutlich unter dem Niveau von 2015. "Derzeit liegen die Haltestellen im Raum Köln klar unter den Verbraucherzahlen von Düsseldorf, Freiburg oder Karlsruhe - obwohl diese Städte nicht einmal annähernd so viele Einwohner haben", schreibt Schwämmlein.

Köln Verkehr
Autobahn A1: Mehrere Engpässe in den kommenden Tagen
Köln | Auf der Autobahn A1 müssen sich Autofahrer in den kommenden Tagen gleich auf mehrere Engstellen einrichten. Grund sind anstehende Bauarbeiten, unter anderem auch an einer Brücke.

Köln | Im Rahmen der Arbeiten zum Neubau der Autobahnbrücke bei Leverkusen steht ein weiterer Bauabschnitt auf der Agenda. In dieser Woche beginnt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit der Verbreiterung der Fahrbahn auf der Autobahn A1.

Köln | Die Strecke zwischen Bad Münstereifel, Euskirchen und Bonn wird elektrifiziert. Dies beschloss heute der Hauptausschuss des Zweckverbandes Nahverkehr Rheinland (NVR). Neben der Elektrifizierung soll die Strecke der S 23 zweigleisig ausgebaut werden. Die Strecken des Dieselnetzes Köln, auf denen die Deutsche Bahn unter anderem durch die hochbelastete Kölner Innenstadt mit Dieselzügen ohne Filtertechnik fährt, werden nicht elektrifiziert. Allerdings soll einer späteren Ausbaustufe eine linksrheinische S-Bahn Köln-Bonn eingerichtet werden.
Köln Verkehr
Sonderzüge zum Sessionsauftakt 2018 in Köln
Köln | Die Verkehrsverbünde Nahverkehr Rheinland (NVR) und Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) setzen am 11. November Sonderzüge zum Karnevalsauftakt in Köln ein.

Leverkusen | In der Nacht auf den morgigen Donnerstag müssen sich Verkehrsteilnehmer im Bereich des Autobahnkreuzes Leverkusen auf Einschränkungen einstellen. In den Nachtstunden steht auf der Autobahn A3 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Köln | Das Bundesverkehrsministerium hat den Ausbau des so genannten Bahnknotens Köln als "vordringlichen Bedarf" eingestuft. Die Reaktionen darauf waren überwiegend positiv. Schon seit langer Zeit hatten Lokalpolitiker und der NVR für diese Aufwertung gekämpft.

Köln | Der Autobahntunnel im Kölner Westen wird in der kommenden Woche in zwei Nächten vollständig gesperrt werden müssen. Der Grund sind die alljährlich anstehenden Wartungsarbeiten.

Köln | Ab dem kommenden Montag, 5. November, kann die Schnellfahrstrecke der Deutschen Bahn (DB) wieder intensiver genutzt werden. Nach einem Brand eines ICE war die Strecke lange Zeit nur eingleisig befahren und Bahnhöfe nciht angefahren worden. Die DB gab zudem an, dass die Bahnhöfe in Siegburg und Montabaur wieder verstärkt angefahren werden. Ab dem 18. November fahren die Züge wieder im Regelbetrieb auf der dann wieder zweigleisig zur Verfügung stehenden Strecke.

Köln | Am heutigen Mittwochabend müssen sich Autofahrer auf der Autobahn A1 auf eine Verkehrsbeeinträchtigung gefasst machen. Der Landesbetrieb Straßen.NRW sperrt eine Verbindung in den linksrheinischen Kölner Norden.

Köln | aktualisiert | Der Kölner Energieversorger Rheinenergie meldet einen Wasserrohrbruch einer Haupttransportleitung an der Kreuzung Alter Militärring/Wendelinstraße. Der Bereich wurde vollständig für den Verkehr gesperrt. Auch Anwohner waren betroffen, deren Keller voll Wasser liefen, wie nachträglich die Kölner Feuerwehr meldete, die die Situation, anders als das betroffene Unternehmen dramatischer schildert. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern teilte das Unternehmen ebenfalls nicht mit.

Köln | Noch können sich Teilzeit-Radfahrer ein KVB–Leihrad nur in der Innenstadt und innenstadtnahen Veedeln borgen. Das soll sich 2020 ändern: Dann stehen die Räder unter bestimmten Bedingungen – im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung. Das plant jedenfalls die Verwaltung.
Köln Verkehr
HGK: Bauarbeiten an der Linie 18
Bornheim | Auf der Stadtbahnline 18 wird ab dem kommenden Wochenende gebaut. Die Häfen und Güterverkehr AG HGK wird dort bis Mitte dieses Monats Schienenschleif- und Profilierungsarbeiten durchführen.

Die Kölner Verkehrsbetriebe AG KVB hat mit Instandsetzungsarbeiten am Zülpicher Platz begonnen. Die Schweiß- und Schleifarbeiten sollen bis Ende November dieses Jahres andauern.