Köln Verkehr

Köln Verkehr
Bürger unzufrieden mit Radwegen und ÖPNV
Berlin | Städte und Gemeinden setzen sich aus Sicht der Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland zu wenig für den Radverkehr und den Öffentlichen Nahverkehr ein. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD). Rund zwei Drittel der Befragten gaben an, dass ihre Stadt zu wenig für Fahrradfahrer und Bus- und Bahnnutzer tut.

Köln Verkehr
VDV kritisiert Pläne für Gratis-ÖPNV
Berlin | Der Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Jürgen Fenske, hat die Pläne in mehreren Kommunen, öffentliche Busse und Bahnen für Fahrgäste zum Nulltarif oder für einen Euro pro Tag anzubieten, kritisiert. "Die Folge eines für die Nutzer kostenlosen ÖPNV wäre, dass das System kollabiert. Es ist heute schon in vielen Städten, vor allem in den Ballungsräumen, chronisch überlastet", sagte Fenske der "Welt". Auch in Köln, wo Fenske Chef der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) ist, wird der Ruf nach einem kostenlosen Innenstadt Kurzstreckenticket lauter.

Köln Verkehr
Hohes Verkehrsaufkommen zur photokina
Köln | Die Stadt Köln und die Koelnmesse rechnen in der kommenden Woche anlässlich der Leitmesse Photokina (26. bis 29. September 2018) mit einem hohe Verkehrsaufkommen rund um das Messegelände.

Köln Verkehr
KVB: Sondierungsarbeiten am Aachener Weiher
Köln | Am kommenden Dienstag (25. September 2018) führt die Kölner Verkehrs Betriebe AG KVB in der Innenstadt Sondierungsarbeiten durch. Betroffen ist ein kurzer Abschnitt der Richard-Wagner-Straße.
Köln | Das Projekt heißt Rheinspange 553. Eine Autobahn die den Rhein im Süden von Köln quert ist geplant. Damit sollen die A 59 und die A 555 verbunden werden. Der Landesbetrieb Straßen NRW woll am kommenden Freitag, 21. September von 14 bis 19 Uhr in Köln-Godorf auf dem Areal des Einkaufszentrums (Otto-Hahn-Str. 19) informieren und sich kritischen Fragen stellen.

Köln | Die Bezirksvertretung der Kölner Innenstadt hat heute beschlossen, dass die Kurzstreckentickets der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) kostenlos angeboten werden sollten. Das bedeutet noch nicht, dass dies auch umgesetzt wird, es handelt sich um einen Anregung an den Kölner Stadtrat. Die Grünen in der BV Innenstadt haben die Initiative für den kostenlosen Innenstadt-Fahrschein ergriffen.

Köln | Auf der Autobahn A4 wird in Höhe der Anschlussstelle Köln-Klettenberg die Fahrbahn instandgesetzt. Die Ausbesserungsarbeiten sollen einen knappen Tag andauern.
Köln Verkehr
Autobahn A3: Noch ein Engpass im Kölner Südosten
Köln | Auf der Autobahn A3 wird der Landesbetrieb Straßen.NRW in der kommenden Woche die dreispurige Schnellstraße für eine Nacht verengen müssen.

Köln Verkehr
Trankgasse soll fahrradfreundlicher werden
Köln | Ab dem morgigen Freitag wird die Stadt Köln auf der Trankgasse die für Radfahrer vorgesehenen Flächen ausweiten. Außerdem sollen an mehreren Einmündungen neue Piktogramme aufgetragen werden.

Köln Verkehr
Autobahndreieck Heumar: Schon wieder ein Engpass
Köln | Auf der Autobahn A3 wird es in der kommenden Woche zu zwei nächtlichen Engpässen kommen. Betroffen ist ein Abschnitt der vielbefahrenen Schnellstraße zwischen den Anschlussstellen Heumar und Königsforst.

Köln | Entlang der Autobahn A57 hat der Landesbetrieb Straßen.NRW drei weitere Zuflussregelungsanlagen in Betrieb genommen. Die Gesamtzahl solcher Anlagen im bevölkerungsreichsten Bundesland erreicht damit die Schwelle von 100.

Köln | Der irische Billigflieger Ryanair wird am morgigen Mittwoch am Flughafen Köln/Bonn 20 seiner 56 planmäßigen Starts und Landungen nicht durchführen. Grund dafür ist ein landesweiter Streik der Bediensteten.
Köln | Am Clevischen Ring Ecke Keupstraße ist die Ampel ausgefallen und kann nicht mehr repariert werden, weil es für die 20 Jahre alte Technik keine Ersatzteile mehr gibt. Die Stadt Köln schreibt: „Verkehrsteilnehmer werden gebeten, im Kreuzungsbereich besonders vorsichtig zu fahren.“ Fußgänger und Radfahrer müssen Umwege in Kauf nehmen, wenn sie den Clevischen Ring überqueren wollen, denn für sie ist der Überweg gesperrt. Auch motorosierte Fahrzeuge können den Clevischen Ring nicht mehr queren.

Köln | Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) schaffen ab Freitag ein Nadelöhr am Barbarossaplatz für das gesamte Wochenende – wenige Tage nach dem Ende der Schulferien. Vier Weichen sollen erneuert werden, der Indivualverkehr wird eingeengt und die Stadtbahn-Linien 12, 15, 16 und 18 sind betroffen. Die Arbeiten starten am Freitag gegen 20 Uhr und sollen am Montagmorgen um 4 Uhr beendet werden.

Köln Verkehr
KVB: Langes Wochenende für Weichenerneuerung
Köln | Die Kölner Verkehrsbetriebe AG KVB werden am zweiten Septemberwochenende im Bereich des Barbarossaplatzes vier Weichen austauschen. Die vorbereitenden Arbeiten finden bereits Mitte kommender Woche statt.