Köln Verkehr
Köln Verkehr
KVB-Linie 16 ab Montag wieder im Regelbetrieb
Köln | Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) gehen davon aus, dass die Linie 16 ab Montag wieder fahrplanmäßig unterwegs ist. Das bedeutet die Trennung der Linie bei Hersel ist aufgehoben.

Autofahrer können ab sofort nicht mehr vom Neumarkt kommend in die Fleischmengergasse abbiegen. Die Stadt änderte durch das Aufstellen von Pollern die Verkehsführung, um Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen.
Köln | Vom 21. Oktober bis zum 8. November wird auf der Bergisch-Gladbacher Straße in Höhe der Hausnummer 630 die Rheinenergie Bauarbeiten durchführen. Das Gas- und Trinkwassernetz wird überarbeitet. Die Rheinenergie wird für ihre Bauarbeiten die verkehrsärmeren Zeiten zwischen 9 und 15 Uhr nutzen.

Köln Verkehr
Verkehrsbeeinträchtigungen am Rheinauhafen
Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz kommt es bis zum 25. Oktober zu Verkehrsbeeinträchtigungen an der Kreuzung Bayenstraße/Dreikönigsstraße in der Nähe des Rheinauhafens.
Köln Verkehr
Linie des RB 48 wegen Bauarbeiten gestört
Köln | Die Regionallinie RB 48 ist zwischen dem 4. Oktober und 27. Oktober wegen Bauarbeiten unterbrochen. Es kommt zu Ausfällen zwischen Köln Messe/Deutz, Köln Hauptbahnhof und Bonn-Mehlem. Reisende müssen auf Ersatzlinien ausweichen.

Köln Verkehr
Stadt Köln erweitert Umweltzone
Köln | Seit 11 Jahren gibt es in Köln eine Umweltzone, die mit roten, gelben und grünen Punkten begann. Mittlerweile müssen Fahrzeuge die grüne Plakete haben, um in die Umweltzone einfahren zu dürfen. Jetzt wird die Zone erweitert.
Köln Verkehr
KVB hat Netzwerkausfall behoben
Köln | Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) hatten, so melden sie es es, einen Defekt in einem Hauptrechner, der zum Ausfall mehrere Datendienste geführt haben soll. Aus diesem Grund blieben unter anderem die Anzeigentafeln heute außer Betrieb. Die KVB betont, dass zu keiner Zeit, die Sicherheit der Fahrgäste gefährdet gewesen sei. Die Systeme seien jetzt wieder voll einsatzfähig.
Köln Verkehr
Einschränkungen im Bahnverkehr: RB 25 betrofffen
Köln | Der Zugverkehr auf der Linie RB 25 ist derzeit gestört. Die Züge können derzeit von Köln aus nur bis Overath fahren, da es eine Stellwerksstörung in Lüdenscheid-Brügge gibt. Zwischen Overath und Meinerzhagen hat die Deutsche Bahn daher einen Taxi-Ersatzverkehr eingerichtet. Die Störung werde bis in den frühen Morgen andauern.
Köln | Der Landesbetrieb Straßen NRW teilt mit, dass die Anschlussstelle Niehl auf der A 1 am morgigen Mittwoch teilweise gesperrt wird. In Fahrtrichtung Koblenz kann von 20 bis 23 Uhr die A1 nicht verlassen werden.

Köln | Der Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrsentwicklung der Stadt Köln, Klaus Harzendorf, ist zum Vorsitzenden „Radregion Rheinland e.V.“ gewählt worden. Der Verein will die Qualität der Radinfrastruktur im Rheinland verbessern. Damit soll sich das Rheinland mit anderen großen Radregionen messen können.

Köln | Über den Rhein zwischen Bonn und Köln soll eine neue Autobahnbrücke gebaut werden. Jetzt ruft der Landesbetrieb Straßen NRW interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Planungsraum zur Bewerbung um einen Platz in der Planungswerkstatt auf. Interessierte haben Zeit sich bis zum 20. September zu bewerben.

Köln Verkehr
„Smart City“-Partnerschaft vereinbart: Stadt, DB und NVR wollen Mobilitätsangebot verbessern
Köln | An „Mobilstationen“ schnell und bequem zwischen Bahn, Auto und Fahrrad wechseln können, dazu attraktive Bahnhöfe und besser koordinierter Paket-Auslieferservice: Das wollen Deutsche Bahn (DB), Nahverkehr Rheinland (NVR) und Stadt Köln mit ihre jetzt besiegelten „Smart City“-Partnerschaft erreichen.
Köln | Die Digitalmesse DMEXCO findet in dieser Woche in Köln statt. Stadt und Kölnmesse erwarten viel Verkehr rund um das Messegelände. Die DMEXCO findet am 11. und 12. September statt.
Köln | Eigentlich dürfte dies keine Meldung wert sein, aber die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) freuen sich über ihre Mitteilung, dass alle Aufzüge an ihrer Haltestelle „Poststraße“ wieder funktionsfähig sind. Damit können alle Kunden der KVB, die die Stadtbahnlinien 3, 4, 16 und 18 nutzen wieder die Oberfläche mit einem Aufzug erreichen.
Köln | Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG Münster) verhandelt am 12. September über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Es wird dann auch um ein Dieselfahrverbot für Köln geben. Das Gericht will noch am gleichen Tag eine Entscheidung bekannt geben.