Köln Nachrichten Köln Verkehr

Sieht elegant aus: Der E-Bus wird seit fast zwei Jahren auf der Linie 133 eingesetzt.
Köln Verkehr
KVB für den Einsatz von E-Bussen ausgezeichnet
Köln | Der Einsatz von E-Bussen lohnt sich – nicht nur für das Klima, sondern auch für die KVB: Jetzt hat sie den „NUMBR1 Award“ der Zeitschrift „Nahverkehrs praxis“ gewonnen. Die Preisverleihung fand am Dienstag im Rahmen der Frankfurter „Hypermotion“-Messe statt.
Ausgezeichnet werden damit „Lösungen für eine nachhaltige umweltfreundliche Mobilität in Ballungsräumen“. Vor fast genau zwei Jahren, im Dezember 20016, hatte die KVB den Betrieb der Linie 133 auf acht E-Busse umgestellt. Durch den Einsatz der Batteriebusse wird der Ausstoß von jährlich rund 520 Tonnen Kohlendioxid (CO2) vermieden. Bis 2021 kündigt die KVB die Umstellung von weiteren sechs Linien auf E-Verkehr an.
Mit dem Projekt „nextTicket“, das Lösen von Tickets über eine Smartphone-App, sicherte sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr den 3. Preis im Wettbewerb.
Zurück zur Rubrik Köln Verkehr
Weitere Nachrichten aus Köln Verkehr
Köln | Nachdem vor kurzem bereits viele Ampeln im Stadtgebiet kurzzeitig von einem Moment auf den nächsten ausfielen, gibt es jetzt an der Kreuzung Amsterdamer Straße und Friedrich-Karl-Straße einen längeren Ampelausfall und auch die Beschaffung einer Ersatzanlage dauert eine Woche. Hat die Stadt ihr Ampelsystem noch im Griff?

Köln | aktualisiert | Über 14 Millionen Radbewegungen wurden alleine an den 12* Dauerzählstellen in Köln 2020 gemessen, dies sei eine Steigerung von 11 Prozent zum Vorjahr, so die Stadt Köln.
Köln Verkehr
Verkehrsbehinderung im Kreuz Köln-Nord am 26.1.
Köln | Die Autobahn GmbH sperrt in der Nacht vom 26. auf den 27. Januar zwischen 19 und 6 Uhr die Verbindung von der A 57 auf die A 1 in Fahrtrichtung Koblenz. Die Umleitung erfolgt mit rotem Punkt über die Anschlussstelle Chorweiler. Die Sperrung wird nötig da Arbeiten an den Schutzplanken vorgesehen sind.