Köln Nachrichten Köln Verkehr

Köln Verkehr
Kölner Taxigewerbe stabil in Pandemiezeiten – nur eine Konzession zurückgegeben
Köln | Der Bundesverband der Taxi und Mietwagen äußerte die Befürchtung, dass bis Ende 2021 rund ein Drittel der Taxis in Deutschland nicht mehr in Betrieb sein werden und Unternehmer ihre Konzessionen zurückgeben. Unter anderem in der Hauptstadt Berlin nahm die Zahl der Konzessionen um 15,6 Prozent ab. Report-K fragte bei der Stadt Köln nach.
Im Kölner Taxigewerbe scheint die Situation noch stabil zu sein. Lediglich eine einzige Konzession wurde im Zeitraum Januar 2020 bis 2021 zurückgegeben und auch die Zahl der Fahrzeuge verringerte sich von 1.182 nur auf 1.181. 791 Unternehmer betrieben im Januar 2021 noch eine Taxigewerbe. Ein Stadtsprecher führt daher aus: "Die Pandemie hatte bisher keine Auswirkung auf Anzahl der Taxikonzessionen." Auch aktuell würden vermehrt keine Konzessionen zurückgegeben.
Nicht nur in Berlin, sondern auch in Hamburg zeigte die Pandemie deutliche Auswirkungen auf die Taxikonzessionen. In Hamburg sank die Zahl der Konzessionen um fast 10 Prozent. Im Jahr 2020 musste die Branche laut dem Verband einen Umsatzrückgang um 43 Prozent verkraften. Die Einnahmen aller Taxis in Deutschland sanken von 5,4 Milliarden Euro im Jahr 2019 auf 3,1 Milliarden Euro, meldete die "Welt am Sonntag".
Zurück zur Rubrik Köln Verkehr
Weitere Nachrichten aus Köln Verkehr

Köln | In Köln Deutz kommt es zu einer dreitägigen Sperrung der Deutz-Mülheimer Straße. Der Grund: Bauarbeiten an einer Brücke der Deutschen Bahn.

Köln Verkehr
Mehr Flugangebote in die Türkei von Köln Bonn aus
Köln | Die türkische Fluglinie Turkish Airlines baut ihr Flugangebot in diesem Sommer aus. Dies teilte der Köln Bonn Airport mit. Es seien auch neue Ziele im Flugplan.

Köln Verkehr
Mülheimer CDU-Bezirksvertreter ist sauer auf KVB
Köln | Es geht um die digitalen Anzeigetafeln der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) im Stadtbezirk Köln-Mülheim. Dort, so Stephan Krüger, Bezirksvertreter der CDU seien diesen Ende Februar alle abgebaut und bis heute nicht wieder ersetzt worden. Dabei hatte die KVB am 12. Februar schriftlich erklärt: "Sobald ein alter Anzeiger abgebaut wurde, wird er direkt durch einen neuen ersetzt."