Köln Nachrichten Köln Verkehr

Köln Verkehr
Land NRW will Digitalisierung des ÖPNV voranbringen
Köln | Das Land Nordrhein-Westfalen will die Digitalisierung des ÖPNV fördern. Nächste Woche soll die App mit dem Namen mobil.nrw eingeführt werden. Diese soll neben einer Übersicht über die unterschiedlichen Tarife auch die Möglichkeit bieten Fahrkarten direkt zu buchen.
Zudem soll der Verkehrsverbund Rhein Sieg VRS eine bundesweit standardisierte Ticket-Schnittstelle in Betrieb genommen haben. Damit soll es möglich sein Handy-Ticket-Systeme auch über die Landesgrenzen hinaus zu vernetzen, etwa wenn Fahrgäste von Köln nach Trier fahren. Dies sollen ohne, dass das Ministerium für Verkehr NRW einen konkreten Termin nennt, "perspektivisch" einen Ticketkauf über Smartphones mit anderen Tarifregionen möglich machen. Derzeit ist dazu nur die Deutsche Bahn in der Lage, die teilweise auf den Strecken höhere Preise aufruft.
1,3 Millionen Euro investierte das Land NRW in ein Produkt-Kontroll-Modul-System. Die Landesregierung schreibt zu dieser Investition: "Das vom Land mit 1,3 Millionen Euro geförderte PKM bietet eine standardisierte Möglichkeit, Tarife des ÖPNV abzubilden und über Schnittstellen in Verkauf- und Kontrollgeräte zu implementieren. Davon profitieren die Verbünde und Verkehrsunternehmen, die künftig ihre Tarifinformationen digital einheitlich verarbeiten und abbilden können."
Zurück zur Rubrik Köln Verkehr
Weitere Nachrichten aus Köln Verkehr

Köln | Auf dem Gelände des Krankenhauses des Landschaftsverbandes Rheinland im Kölner Osten wird seit dem 20. November eine Bombe vermutet. Diese soll jetzt am 26. Januar 2020 entschärft werden, da die Bezirksregierung eine Sperrung der Bundesautobahn A 3 zwischen den Kreuzen Heumar und Köln-Ost im Weihnachtsverkehr und unter der Woche verhindern will.
Köln Verkehr
Sperrungen am Kreuz Köln-West
Köln | Der Landesbetrieb Straßen NRW wird zwei Wochen lang Sperrunngen in den verkehrsreichen Wochen vor Weihnachten von Verbindungsfahrbahnen im Kreuz Köln-West vornehmen.

Köln | In der Nacht von Freitag, 20 Uhr, bis Samstag Mittag 12 Uhr wird der Landesbetrieb Straßen NRW die Bundesautobahn A 1 bei Hürth-Gleuel in Fahrtrichtung Köln vollständig sperren. Es ist mit erheblichen Einschränkungen und Umwegen zu rechnen.