Köln Nachrichten Köln Verkehr

Nach der Landung des ersten Flugzeugs der russischen Ural Airlines in Köln wurde es traditionell mit einer Wasserfontäne der Feuerwehr begrüßt.
Köln Verkehr
Vom Rheinland nach Russland: Neue Direktverbindung am Flughafen Köln/Bonn
Köln | Die russische Fluggesellschaft Ural Airlines wurde heute Mittag nach der Ankunft des ersten Flugzeugs am Köln-Bonner Flughafen traditionell mit einer Wasserfontäne der Feuerwehr begrüßt. Ab sofort werden drei Mal in der Woche Flieger der Airline von Köln nach Moskau abheben.
Laut Michael Garvens, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung des Flughafens Köln/Bonn, dürfte dürfte diese Verbindung besonders für Geschäftsreisende interessant sein, da Ural Airlines in Moskau eins seiner beiden Drehkreuze betreibt und die Passagiere von dort aus bequem zu weiteren Zielen in Russland und den GUS-Staaten reisen können. Die Flugzeuge starten montags, mittwochs und freitags jeweils um 12.30 Uhr. Ab dem 1. Juni 2012 wird auf vier wöchentliche Verbindungen erhöht.
Zurück zur Rubrik Köln Verkehr
Weitere Nachrichten aus Köln Verkehr
Köln | Nachdem vor kurzem bereits viele Ampeln im Stadtgebiet kurzzeitig von einem Moment auf den nächsten ausfielen, gibt es jetzt an der Kreuzung Amsterdamer Straße und Friedrich-Karl-Straße einen längeren Ampelausfall und auch die Beschaffung einer Ersatzanlage dauert eine Woche. Hat die Stadt ihr Ampelsystem noch im Griff?

Köln | aktualisiert | Über 14 Millionen Radbewegungen wurden alleine an den 12* Dauerzählstellen in Köln 2020 gemessen, dies sei eine Steigerung von 11 Prozent zum Vorjahr, so die Stadt Köln.
Köln Verkehr
Verkehrsbehinderung im Kreuz Köln-Nord am 26.1.
Köln | Die Autobahn GmbH sperrt in der Nacht vom 26. auf den 27. Januar zwischen 19 und 6 Uhr die Verbindung von der A 57 auf die A 1 in Fahrtrichtung Koblenz. Die Umleitung erfolgt mit rotem Punkt über die Anschlussstelle Chorweiler. Die Sperrung wird nötig da Arbeiten an den Schutzplanken vorgesehen sind.