Kölner Karneval

Kölner Karneval
Neuer Präsident für das Rosen-Montags-Divertissementchen
Köln | Udo Marx wurde einstimmig zum Präsidenten der Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V. gewählt. Die Neuwahlen des Vorstandes fanden am gestrigen 24. April 2012 auf der Jahreshauptversammlung.
Kölner Karneval
Altstädter: Kurt Nürnberg verabschiedet sich vom Kommandantenamt
Köln | Kurt Nürnberg, in den vergangenen vier Jahren Korps-Kommandant beim Traditionskorps der Altstädter Köln reicht das Zepter weiter. Bereits am 16. April trat er bei der Vorstandssitzung zurück. Nürnberg führt gesundheitliche und familiäre Gründe für sein Ausscheiden aus dem Amt an. Weiterhin will er in Freundschaft mit den Altstädtern verbunden bleiben.

Kölner Karneval
Rio zu Gast beim Festkomitee: Das ist alles Pappmaché
Köln | Der Leiter der Samba Schule „Unidos da Tijuca“ Paulo Barros schlenderte mit dem Leiter des Rosenmontagszuges durch die Wagenhalle des Festkomitee Kölner Karneval. Als ihm Kuckelkorn erklärte, dass alle Wagen nach jeder Session wieder abgebaut würden und recycelt, erntete er zunächst ungläubiges Staunen. Und auch das Material PappmachÉ fand das Interesse der Weitgereisten aus der neuen Kölner Partnerstadt Rio.
Köln | Die Kinder-und Jugendtanzgruppe beim Reiter-Korps „Jan von Werth“ wird ab sofort von Andrea Schug trainiert. Sie übernahm die Gruppe von Nadine Krahforst-Deom, die von 2004 bis 2008 als Marketenderin für die Grün-Weißen tanzte.

Kölner Karneval
Luftflotte mit neuem Tanzpaar
Köln | Die Luftflotte startet mit einem neuen Tanzpaar in die Session 2013. Als Chefstewardess und Chefsteward sind nun an Bord: Anja Zynda und Alex Mielke.

Kölner Karneval
„Altreucher“ mit neuem Drummer
Köln | Die Kölner Band "Altreucher" startet mit einem neuen Drummer in die Vorbereitung auf die kommende Session. Ab sofort wird Dirk Lüpsch bei der Combo aus dem Kreis Rheinischer Karnevalisten den Takt vorgeben.
Kölner Karneval
Stromlose Ader: Lothar Becker ist neuer 2. Vorsitzender
Köln | Bei der Jahreshauptversammlung 2012 wählten rund 70 Mitglieder einen neuen Vorstand der KKG "Stromlosen Ader" e.V. von 1937. Als 1. Vorsitzender wurde Fritz Pilgram in seinem Amt bestätigt. Nachdem der 2. Vorsitzende Bernd Barz nicht mehr antrat, wurde Lotah Becker zu seinem Nachfolger gewählt.
Köln | Die beiden rechtsrheinischen Karnevalsgesellschaften Müllemer Junge und Höhenhauser Naaksühle beenden, wie man schreibt „in Freundschaft“ ihre Zusammenarbeit. Seit sechs Jahren hat man gemeinsam eine Herrensitzung in der Mülheimer Stadthalle veranstaltet. In der nächsten Session geht jeder wieder seinen eigenen Weg.
Kölner Karneval
Karnevalswagen-Projekt der Sparkasse ausgezeichnet
Köln | Beim David 2012 wurde das Projekt Wagenbauwettbewerb zum Kölner Rosenmontagszug der SK Stiftung Kultur mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Der David ist ein Wettbewerb für kleinere Stiftungsprojekte der Sparkassen-Finanzgruppe.

Köln | Kölns ältestes Traditionscorps, die „Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V“, hat ein neues Tanzmariechen gefunden. Jaqueline Denise Melcher setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerberinnen durch. Auch die Prinzengarde hat nun ein neues Tanzpaar: Ab sofort wirbelt Alexander Ritter Tina Brahm durch die Lüfte.

Kölner Karneval
Karneval in Köln
Hier finden Sie auch in Zukunft die aktuellsten Meldungen aus dem Kölner Karneval, vor und in der Session. In unserem Archiv bieten wir Ihnen zu jeder Session seit 2004 über dreihundert Artikel und tausende Fotos aus dem Sitzungs-, Straßen- oder alternativen Karneval in Köln. > Hier geht es zum Archiv von report-k.de >>>