Kölner Karneval

Kölner Karneval
Altstädter trauern um Norbert Haumann
Köln | Norbert Haumann leitete die Sitzungen der Altstädter Köln und war Präsident der KG Rocholomäus, die die größte Pfarrsitzung im Kölner Sartory veranstaltet. Jetzt trauern die Altstädter um Norbert Haumann.
Kölner Karneval
Nippeser Bürgerwehr positioniert sich gegen Rassismus
Köln | Das Traditionskorps der Nippeser Bürgerwehr zeigt Flagge gegen Rassismus und beteiligt sich an der Aktion "Kein Veedel für Rassismus", so die Karnevalisten. Am Freitag hingen die Bürgergardisten Fahnen und Plakate mit der Aufschrift "Kein Veedel für Rassismus" auf, unter anderem am "Goldene Kappes", der "Galeria Kaufhof", dem Wilhelmsplatz, dem Altenberger Hof oder den Nippeser Kirchen.
Köln | Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) nehmen ihre Dokumentationen zu Pferden im Rosenmontagszug 2020 zum Anlass für Anzeigen gegen Kölner Karnevalsgesellschaften beim Ordnungsamt der Stadt Köln. Was werfen die Tierrechtsaktivisten den Gesellschaften vor?
Kölner Karneval
Blaue Funken haben neuen Tanzoffizier
Köln | Die Blauen Funken haben einen neuen Tanzoffizier: Es ist Dennis Sander. Vorgestellt beim Korpsappell im Kölner Autokino.

Kölner Karneval
Bärbelchen findet Hänneschen
Köln | Die "Original Tanzgruppe Kölsch Hännes´chen" ist bei den Spitzenpositionen wieder komplett: Bärbelchen hat in Flittard ein neues Hänneschen gefunden.
Kölner Karneval
Altstädter mit neuem Tanzpaar
Köln | Jeanette Koziol, 28, und Jens Käbbe, 33, sind das neue Tanzpaar des Traditionskorps der Altstädter. Das teilte die Gesellschaft heute mit.

Kölner Karneval
Kajuja mit virtuellem Vorstellabend
Köln | In normalen Zeiten treffen sich die Fans der Kajuja und der kölschen Nachwuchskunst im Kölner Tanzbrunnen. Draußen ist Herbst, drinnen ist Fastelovend. In diesem Jahr müssen die Fans am Kajuja Vorstellabend virtuell teilnehmen, denn so ist das Format am 9. Oktober geplant, da nicht klar ist ob und wie Veranstaltungen in diesem Jahr noch möglich sind.

Kölner Karneval
Karnevalssession 2021 mit Kölner Dreigestirn
Köln | Der Rheinische Karneval will auch 2021 in die Session starten und vor allem feiern. Die Präsidenten der rheinischen Karnevalskomitees sind sich einig und auch ein Dreigestirn soll es geben. Trotz Corona-Pandemie und Abstandsregeln. Wird dann mit dem Zollstock gebützt....

Kölner Karneval
Wibbeln die Blauen Funken jetzt im Webmeeting?
Köln | Der Vorstand der Blauen Funken trifft sich alle drei Wochen im Webmeeting – ob da auch gewibbelt wird, vor allem außerhalb der Karnevalssession ist unbekannt. Aber die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Sommerveranstaltungen der Blauen Funken aus und einige Veranstaltungen mussten abgesagt werden.
Köln | Kölsche Solidarität in Zeiten der Corona-Pandemie: Die Karnevalsgesellschaft Kölsche Grielächer unterstützt ihre Mitglieder auf mehreren Ebenen und auch deren Witwen.

Kölner Karneval
Festkomitee mit Aktion "Nur zesamme"
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval will Menschen die sich ehrenamtlich engagieren wollen mit denen vernetzen, die in Zeiten der Corona-Pandemie Hilfe benötigen. Die Aktion trägt den Titel "Nur zesamme".

Kölner Karneval
Blaue Funken mit toller solidarischer Aktion "Zosamme stonn"
Köln | Funken für Funken, was für eine einfache und geniale Idee die Michael Nopens und Toni Henseler schon letzte Woche hatten. Vor allem im Reservekorps der Blauen Funken gibt es viele ältere Funken. Also schrieb Präsident Björn Griesemann die Blauen Funken an, wer bereit wäre, in Zeiten der Corona-Pandemie ältere Funkenkameraden und deren Familien zu unterstützen. Und schon nach wenigen Minuten gab es die ersten Rückmeldungen.

Kölner Karneval
Marie-Luise Nikuta am Veilchensdienstag gestorben
Köln | Am 25. Juli 1938 erblickte Marie-Luise Nikuta das Licht der Welt. Sie ist die Kölner Mottoqueen des Fasteleers und gilt als eine deutsche Mundartsängerin. Jetzt ist die Sängerin mit 81 Jahren in einem Kölner Seniorenheim verstorben.

Kölner Karneval
Rosenmontagszug 2020 in Köln: Mit dem Hätz in Hanau
Karnevalisten denken im Rosenmontagszug an die Opfer von Hanau. Bunte Gruppe der Veedelsvereine und Schulen begeistert im Zug.
--- --- ---
Impressionen vom Kölner Rosenmontagszug 2020 am Alter Markt >

Kölner Karneval
Das Motto für die Session 2020 veröffentlicht
Köln | Der Kölner Karneval hat ja kein Rosenmontagszug-Motto mehr sondern ein Sessionsmotto und das lautet für 2021: „Nur zesamme sin mer Fastelovend“ Dieses Motto enthüllte das Festkomitee am Ende des Rosenmontagszuges 2020 vor den Kameras des WDR in der Severinstraße und schickte eine schriftliche Erläuterung.