Kölner Karneval
Kölner Karneval
Kölner Narrenzunft mit neuem Literaten
Köln | Die Kölner Narrenzunft teilte mit, dass sie einen neuen Literaten hat. Jens Andersen gab das Amt nach vielen Jahren aus persönlichen Gründen ab. Stefan Knepper wird den Posten des Literaten übernehmen. Knepper ist kein Unbekannter im Kölner Karneval. Er stellte in der Session 2017 die Jungfrau im Kölner Dreigestirn.

Kölner Karneval
35. Stunksitzung: Premiere im E-Werk gefeiert
Köln | Witz, Satire, Klamauk, Poesie und jede Menge heiße Musik – dafür steht die „Stunksitzung“ auch in ihrer 35. Auflage. Jetzt hatte sie im E-Werk Premiere und wurde vom Publikum begeistert gefeiert.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei: Jeckediz fühlen und singen Kölsch
Köln | Jeckediz gehören schon seit einigen Jahren zu den Bands mit Kultpotential. In der aktuellen Ausgabe der Karnevalsplauderei am Roten Fass von Report-k.de erklären drei der Bandmitglieder, was es mit der Band und ihrer Musik so auf sich hat.
Prinz Stefan II., Bauer Manfred und Jungfrau Stefanie sind das neue Dreigestirn in Köln-Esch. Damit lebt eine Tradition im Kölner Nordwesten wieder nach vier Jahren Pause auf. Die Entscheidung trafen die drei bereits Anfang des Jahres, nach dem Ende der vergangenen Session stellten sie sich der Dorfgemeinschaft vor. im Rahmen der Vorbereitungen haben sie bereits ein Video gedreht und eine Hymne geschrieben. Am 1. Februar zieht das neue Dreigestirn in seine Hofburg ein.
Kölner Karneval
Festkomitee reist mit Kardinal und Dreigestirn zum Papst
Köln | Am 16. Januar will das Festkomitee Kölner Karneval gemeinsam mit dem dann proklamierten Kölner Dreigestirn 2019 und Rainer Maria Kardinal Woelki nach Rom reisen. Die Reisegruppe, zu der auch Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn zählt, wird an der Generalaudienz von Papst Franziskus teilnehmen.
Die Karobuben sind eine vierköpfige Kölner Partyband aus Oberlahr. Bassist und Gründungsmitglied Rainer und Sänger Mike standen am Roten Fass, um über ihre Band, die Highlights und ihre Pläne für die kommende Session zu plaudern.
Köln | Andi Goral spricht mit "Die Blömcher" über ihr neues Konzept, ihre neuen Lieder, wann der Sommerhut gegen den kleinen Schwarzen getauscht wird und warum Perücken das Leben verschönern. Olly Blum und Bernie Monk musizieren unplugged am roten Faß.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei: SixPack - Immer mit 111 Prozent dabei
Die Coverband SixPack hat nicht nur die Klassiker im Repertoire. Auch eigene Songs bringen die sechs Musiker aus dem Bergischen gekonnt auf die Bühne. 111 Prozent lautet der eigene Anspruch der seit 1991 existierenden Band. In der Karnevalsplauderei am Roten Fass sprach Frontmann Bernd Vorländer über die Geschichte der Band und die anstehenden Pläne.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei - Ne Spetzboov macht die Musik an
Köln | Hans-Willi Mölders ist Ne Spetzboov. Er war Frontmann bei Bands wie De Fetzer, Jot Dabei, Zaperlot und sang im Duett mit Marita Köllner. Höhen und Tiefen erlebte der Sänger und ist zurück auf der Karnevalsbühne und stark sozial engagiert. Darüber spricht Ne Speetzboov mit Andi Goral.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei - de Drommelköppe aus Hagen rufen Alaaf
Köln | Sie kommen aus Hagen und versammeln sich unter dem Hashtag #Alaaf, die Band De Drommelköppe. Sie sind verrückt nach Köln und dem Kölner Karneval und tragen ihn nach Westfalen mit ihren Liedern die dem Kölner Karneval huldigen. Gegründet hat die Band sich im Jahr 2009 und ihr neuester Song ist Veedel. Andi Goral sprach mit Mitgliedern der Band über ihre Liebe zum Kölner Karneval mit der Band De Drommelköppe.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei – Die Band Pläsier mit Hymne für Ehrenfeld
Köln | Die Band Pläsier in der Karnevalsplauderei von report-K. Im Gespräch mit Andi Goral erzählen Eva Soujon und Sabi Offergeld wie es ist mit Preisen wie dem Publikumspreis beim Loss mer Singe Casting überhäuft zu werden, wie und wo das neue Video zum brandaktuellen Hit "Ihrefeld – Veedel vun Welt" entstand und wie sich eine junge erfolgreiche Band im Kölner Karneval behauptet.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei - Jens Singer Dä Schofför der Kanzlerin über die politische Büttenrede
Köln | Er fährt die Bundeskanzlerin, natürlich nur virtuell als Typenredner – Jens Singer. Ein Ausnahmeredner im Kölner Karneval mit einer politischen Rede, die man in der Hochburg des Frohsinns eher selten findet. Er ist "Dä Schofför der Kanzlerin". Im Gespräch mit Andi Goral erzählt Singer von seinen Vorbildern, aber auch warum der Karneval den ehrenamtlichen Redner braucht, denn er garantiert die Vielfalt.
Nadine Fiegen sang sieben Jahre zusammen mit ihrer Partnerin Chantal im Duo "Domhätzjer". Im Frühjahr 2018 stieg Chantal aus dem Duo aus, im Herbst dieses Jahres präsentierte sich Nadine Fiegen als "Domhätzje Nadine" der Öffentlichkeit. Mit ihrer Mischung aus Schlager und Karneval will sie nun durchstarten.
Kölner Karneval
Die 2 Jlöckspilze: Zurück zur Tradition des Karnevals
Die 2 Jlöckspilze sind eigentlich zu dritt. Der Name ist blanker, schwarzer Humor, wie Winfried Steinbach, einer der beiden Gründer, in der Karnevalsplauderei am Roten Fass von Report-k.de verriet. Der bekennende Rockmusiker will mit seiner Band "2 Jlöckspilze" eigentlich wieder zurück zu den Ursprüngen des Karnevals. Musik mit viel Substanz und ohne großen technischen Aufwand.

Kölner Karneval
Die Räuber präsentieren sich mit neuem Frontmann
Köln | Sven West ist der Neue bei den Räubern. Am heutigen Montag stellte er sich zusammen mit seinen neuen Bandkollegen das erste Mal der Öffentlichkeit vor. Die Pressekonferenz geriet zum Unplugged Konzert. Schnell wurde klar. Der 42-Jährige hat richtig Spaß mit seiner neuen Aufgabe und eine Riesenstimme.