Kölner Karneval
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: De Höppemötzjer
Die Tanzgruppe Höppemötzjer fegt seit vielen Jahrzehnten über die Kölner Bühnen und die des Rheinlandes. In der Karnevalsplauderei 2020: Dominik Bensiek, Kommandant, Yvonne Küsgen, Tanzmarie, Felix Kierspel, Tanzoffizier.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: IG Deutzer Dienstagszug
Seit 50 Jahren zieht an Veilchensdienstag ein Karnevalszug durch Köln-Deutz. In der Karnevalsplauderei 2020: Wolfgang Burichter, Schatzmeister und Zugorganisation, Bernd Richarz, Vorsitzender und Orgaleiter sowie Philipp Buir, Schriftführer.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: Kölsche Harlequins
Die Tanzgruppe Kölsche Harlequins tanzen seit fast einem Jahrzehnt über die Kölner Bühnen. In der Karnevalsplauderei 2020: Sebastian Berthold, Tanzoffizier, Alina Malkomes, Hebemädel und Gregor Berthold, Senatspräsident
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: Die Mennekrather
Die Mennekrather sind eine Karnevals- und Partyband. In der Karnevalsplauderei 2020 bei report-K.de: Wolfgang Hahnen, 2. Vorsitzender. Dirk Hurtz, Gitarrist und Stefan Kolodziej, 1. Vorsitzender.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: Große Kölner
Angela Kanya Stausberg vertritt als Pressesprecherin die Große Kölner
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: KG 1. Straßenbahnsitzung – Das Original
Kölner Karneval feiern mit Warm up, Feiern in der Stadtbahn mit Tour durch 13 Veedel und danach im Sitzungssaal. Wie das geht erklären in der Karnevalsplauderei 2020: Marcus Petry, Präsident, Walter Reinarz, Gründungsmitglied und Nüshet Özertan, Gründungsmitglied.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: Dat Kölsche Hätz
20 Jahre Dat Kölsche Hätz – Robert Greven in der Karnevalsplauderei

Kölner Karneval
Rosenmontagszugleiter Holger Kirsch: „Man muss alles tun, um Mensch und Tier zu schützen.“
Köln | Der frühere Karnevalsprinz Holger Kirsch ist als neue Zugleiter für den Rosenmontag in seiner ersten Session im Einsatz. Im Interview mit Stephan Eppinger spricht er über Themen wie Pferde im Zug, Nachhaltigkeit und Inklusion.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: Geisterzug 2020
Der Kölner Geisterzug geht seit 1991 durch Köln und im ersten Jahr als Demonstration. Am 15. Februar 2020 geht der Geisterzug wieder als Demonstration unter dem Motto: "Jeister för Zokunf". In der Karnevalsplauderei erklären Wolfgang Saam, Vorstand im Ähzebär und Armin Wenge vom Ähzebär.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: KG Grengeler Draumdänzer
Seit 28 Jahren toben die KG Grengeler Draumdänzer durch den Kölner und Porzer Karneval. In der Karnevalsplauderei 2020: Reinhard Beyer, Leiter der Kostümgruppe, DJ und Ex-Präsident, Ulf Florian, Schatzmeister und Jürgen Linus Becker, Künstlerbeschaffer und Ex-Präsident.
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: Die Band Hanak
Die Band Hanak hat in der Session 2020 einen echten Sessionshit mit "Veedel" geschrieben. Die Band steht mit dem Song in den Jeckencharts unter den Top 10 und in den Finals. In der Karnevalsplauderei 2020: Micha Hirsch
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei 2020: Die Flöhe der Großen Allgemeinen
Seit 13 wirbeln die Flöhe der Großen Allgemeinen über die Kölner Karnevalsbühnen. In der Karnevalsplauderei 2020: Marvin Meis, Kommandant und Plaggenträger, Benjamin Rothenbücher, Ansager und Viktoria Laut
Kölner Karneval
Drei Abende mit Jan und Griet 2020
Drei Abende begleitete report-K.de, Kölns Internetzeitung, Jan und Griet 2020: Jacky und Dirk Kenntner in das Bierhaus in der Salzgasse, wo die beiden Schirmherrn einer Benefizsitzung sind, zu den Kleinen Erdmännchen und auf die Große Bühne des Gürzenichs bei einem Überraschungsauftritt mit dem Kölner Dreigestirn 2020, ebenfalls gestellt vom Reiterkorps Jan von Werth.

Kölner Karneval
Jecker Sitzungsrundgang von Tanzpaarsuche bis Veedels-Elferrat
Köln | Sitzungen, Sitzungen und noch mehr Sitzungen. Der Kölner Karneval glüht. Reporter Stephan Eppinger besuchte die Domputzer, Jan von Werth, die 1. Damengarde Coeln, die Polizei-Sitzung, die Höhenhauser Naaksühle, Unger Uns und die Columbinen.

Kölner Karneval
Sitzungsrundgang mit Blick „Hinger dr Britz“
Köln | Zum zweiten Mal schauten die Frauen und Männer bei Jan von Werth „Hinger dr Britz“, Alt-Köllen gönnte sich die Fastelovends-Matinee und die Roten Funken feierten mit den Damen Mädchensitzung. Julia Katharina Brand blickte „Hinger dr Britz“, schaute in der Südstadt im Odeon Kino vorbei und bei der Mädchensitzung der Roten Funken am Sonntag, 3. Februar 2020.