Köln Nachrichten Kölner Karneval
Kölner Karneval
Karnevalsplauderei mit den Stadtrebellen – die Newcomerband jung, cool und Songs mit Inhalt
Köln | Serie | Zu Gast in der Karnevalsplauderei bei report-K: Die Stadtrebellen. Das sind: Dennis Kleimann, Gitarre/Gesang, Toni Cardone, Gitarre/Gesang und Paul Lettieri am Schlagzeug. Im Interview mit Andi Goral erzählen sie über ihre Verbindung zu Jürgen Zeltinger, ihr Ziel die Nummer eins zu werden, ihre Vorbilder von Death Metall bis BAP und Bläck Fööss. Am morgigen Freitag ist die Band zum ersten Mal auf dem Vorstellabend der Kajuja im Kölner Tanzbrunnen. Bei report-K gibt es einen a capella Ausschnitt aus ihrem Song "Mi Hätz schlägt Kölsch" – eine Premiere für die sympathischen Musiker.
Die Serie Karnevalsplauderei
Gestartet als Livestream im Januar der Session 2018 stellte report-K, Internetzeitung Köln, Kölner Karnevalsgesellschaften vor. Dies wird auch ab Januar 2019 wieder jeden Tag bis Aschermittwoch ab 18:30 Uhr fortgesetzt. Bis zum Elften im Elften sehen Sie Videointerviews mit den Künstlern, die die karnevalistische Bühne und die Säle erst so richtig lebendig machen.
Zurück zur Rubrik Kölner Karneval
Weitere Nachrichten aus Kölner Karneval

Köln | Nennen wir sie Digitalsession, diese Session 2021, auch wenn einiges analog stattfand, wie etwa die Besuche des Dreigestirns im Freien vor Altenheimen und den jecken Seniorinnen und Senioren auf ihren Balkonen oder an Fenstern. Der Festkomiteepräsident, der Leiter des Rosenmontagszuges und das Dreigestirn zeigen sich von ihrer Leistung mehr als überzeugt.

Kölner Karneval
„Alles hät sing Zick“ lautet das Motto der Session 2022
Köln | Am Ende des Rosenmontagszuges, der diese Session als Puppenstück des Hänneschentheaters inszeniert und als Videofilm, stattfand, hat das Festkomitee Kölner Karneval das Motto für die kommende Session verkündet. Und das lautet: „Alles hät sing Zick“.

Kölner Karneval
"Mauenheimer Segler" verteilten Kamelle und Strüßjer coronakonform am Zugweg im Briefkasten
Köln | Normalerweise – aber was ist schon normal – wäre die MS Colonia auch in diesem Jahr auf große Fahrt im Karnevalsumzug von Mauenheim gegangen. Die Matrosinnen und Matrosen der "MS Colonia" von den "Mauenheimer Seglern" zogen mit kleinen Beibooten los und verteilten unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung entlang des Zugweges Süßigkeiten unter dem Motto "Kamelle för Zohus".