Köln Nachrichten Kölner Karneval
Kölner Karneval
Rosenmontag 2020: 9 Karnevalsvereine von Tierrechtsaktivisten angezeigt
Köln | Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) nehmen ihre Dokumentationen zu Pferden im Rosenmontagszug 2020 zum Anlass für Anzeigen gegen Kölner Karnevalsgesellschaften beim Ordnungsamt der Stadt Köln. Was werfen die Tierrechtsaktivisten den Gesellschaften vor?
NTK und DJGT sprechen von einer großflächigen Dokumentation des Kölner Rosenmontagszuges, die nach den Einschätzungen der Organisationen das Leid von Pferden im Umzug aufzeigen. Sie haben seit April 2020 "sechs Anzeigen" beim Ordnungsamt der Stadt Köln eingereicht, da sie mehrere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz dokumentiert hätten. Es gehe dabei um Verstöße mit je drei Reit- und Kutschpferden. Die betroffenen Karnevalsgesellschaften seien die Altstädter Köln, die Blauen Funken, die Prinzengarde Köln, Colombina Colonia und die Roten Funken.
Zudem seien weitere Anzeigen in Vorbereitung so das NTK und die DJGT und bei der Stadt Köln angekündigt. Es gehe um weitere 24 Anzeigen gegen die Karnevalsgesellschaften Bürgergarde "blau-gold", das Reiterkorps Jan von Werth, die Ehrengarde und die Nippeser Bürgerwehr. Insgesamt wollen die Tierschützer 30 Anzeigen beim Ordnungsamt der Stadt Köln einreichen.
Zurück zur Rubrik Kölner Karneval
Weitere Nachrichten aus Kölner Karneval

Köln | Nennen wir sie Digitalsession, diese Session 2021, auch wenn einiges analog stattfand, wie etwa die Besuche des Dreigestirns im Freien vor Altenheimen und den jecken Seniorinnen und Senioren auf ihren Balkonen oder an Fenstern. Der Festkomiteepräsident, der Leiter des Rosenmontagszuges und das Dreigestirn zeigen sich von ihrer Leistung mehr als überzeugt.

Kölner Karneval
„Alles hät sing Zick“ lautet das Motto der Session 2022
Köln | Am Ende des Rosenmontagszuges, der diese Session als Puppenstück des Hänneschentheaters inszeniert und als Videofilm, stattfand, hat das Festkomitee Kölner Karneval das Motto für die kommende Session verkündet. Und das lautet: „Alles hät sing Zick“.

Kölner Karneval
"Mauenheimer Segler" verteilten Kamelle und Strüßjer coronakonform am Zugweg im Briefkasten
Köln | Normalerweise – aber was ist schon normal – wäre die MS Colonia auch in diesem Jahr auf große Fahrt im Karnevalsumzug von Mauenheim gegangen. Die Matrosinnen und Matrosen der "MS Colonia" von den "Mauenheimer Seglern" zogen mit kleinen Beibooten los und verteilten unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung entlang des Zugweges Süßigkeiten unter dem Motto "Kamelle för Zohus".