Köln Nachrichten Kölner Karneval

Screenshot der Zoom-Videokonferenz mit dem proklamierten Kölner Dreigestirn.
Kölner Karneval
Stadt und Festkomitee proklamieren 2 Dreigestirne
Köln | Die Stadt Köln und das Festkomitee Kölner Karneval haben heute das Kölner Dreigestirn und das Kölner Kinderdreigestirn proklamiert. Der WDR als TV-Partner des Festkomitee Kölner Karneval inszenierte für die Stadt und das Festkomitee den Akt und drehte zwei Tage mit dem Dreigestirn ein Fernsehstück und wird davon einen Zusammenschnitt senden.
Prinz Sven I., Sven Oleff, Bauer Gereon, Gereon Glasemacher und Jungfrau Gerdemie, Dr. Björn Braun, sind von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker heute im Hotel Qvest im Besein des Präsidenten des Kölner Karnevals Christoph Kuckelkorn proklamiert worden. Heute Abend wurde auch das Kölner Kinderdreigestirn proklamiert: Das sind Prinz Hanno I., Hanno Bilzer, Bauer Leopold, Leopold Enderer und Jungfrau Catharina, Catharina Laschet. Das Festkomitee stellte im Anschluss von ihm inszenierte und ausgewählte Fotos der Proklamation zur Verfügung und Statements der Kölner Oberbürgermeisterin und des Präsidenten des Festkomitees Christoph Kuckelkorn.
Anschließend gab es für Medienvertreter ein Zoom-Meeting mit dem proklamierten Trifolium. Prinz Sven I. sprach von einem großartigen Gefühl und von anstrengenden 2 Drehtagen. Bauer Gereon sogar von einem Moment für die Ewigkeit und Jungfrau Gerdemie von einem besonderen Tag in kleiner Runde. Sie werde den Spiegel bis zum „Zick eröm“ nicht wieder aus der Hand geben. Welche Veranstaltungen für das Dreigestirn anstehen, werde das Infektionsgeschehen bestimmen, sagte Bauer Gereon und von digitalen Formaten, auf denen das Dreigestirn auftreten werde. Welche und wie viele das seien, stehe noch nicht fest.
Zurück zur Rubrik Kölner Karneval
Weitere Nachrichten aus Kölner Karneval

Kölner Karneval
Kein Karneval in Rio de Janeiro in 2021
Köln | Düsseldorf hat den Karneval abgesagt, Köln nicht und jetzt auch Rio de Janeiro. Alle Karnevalsfeierlichkeiten des weltberühmten Karnevals in Rio fallen in diesem Jahr ersatzlos aus. Der Bürgermeister von Rio de Janeiro Eduardo Paes sagte es sei unsinnig darauf zu hoffen, dass im Juli Voraussetzungen für den Karneval bestünden. Denn der war schon wegen der Corona-Pandemie in den Juli verschoben worden.

Kölner Karneval
jecke@home 03: Coronafunken bützen ze Hus
Köln | Kölsche müssen Karneval und "Wat och passeet dat Eine es doch klor ...": "Mer looße nit un looße nit vum Fasteleer!" Und wer die Frage nach dem Costüm für den Fasteleer@home noch nicht gelöst hat, hier der ultimative Tipp: Coronafunk und Impfmarie, denn auch in der Session 2021 gilt: "Cölsche Junge bütze joot ..." aber bitte nur ze Hus ...

Kölner Karneval
Jecke@Home-Folge 02: Stehlampen-Stippeföttche
Köln | Es ist Karnevalssession, denn die ist in Köln nicht abgesagt, sondern findet in Puschen@Home statt. Was gesendet wird, sehen und wissen wir. Aber wie sieht es vor den Bildschirmen in den Kölschen Wohnzimmern aus? Folge 2: Wibbeln alone – Episode Stehlampen-Stippeföttche