Köln Nachrichten Kölner Karneval

Kölner Karneval
Stattgarde: Damenparty tanzt den jecken Samba
Köln | Was ein mal mit 40 Gästen auf einem kleinen Schiff begonnen hat, gehört längst zu den den angesagten Karnevalsfesten der Stadt. Mehr als 350 Passagiere gingen bei der Damenparty der Stattgarde im Marriott an Bord. Gefeiert wurde unter dem Motto „Copa Colonia – föhl ens d´r Karneval“ brasilianisch mit bunten, schrillen und ziemlich fantasievollen Kostümen mit vielen Federn und Früchten. Ausgerichtet ist das Motto am alten jecken Hit von Samy Orfgen, den die Stattgarde als Sessionslied neu auf CD aufgenommen hat und der natürlich auch live präsentiert wurde.
„Wir freuen und bereits auf die kommende Session, in der wir elf Jahre alt werden. Die Vorbereitungen laufen bereits. Dazu gehört auch ein Film, der extra fürs Jubiläum gedreht wird“, sagt Presseoffizier Jörg Esser. Freude bereitet der Stattgarde auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen: „Gestartet sind wir mit zwölf Aktiven am Kückentisch. Heute gibt es eine Crew mit 150 Aktiven und 280 Passagieren, unseren Fördermitglieder“, berichtet Esser.
Zu den großen Events der Session gehört bei der Stattgarte traditionell die große Party „Jeck op Deck“, zu der im alten Wartesaal 1200 Gäste erwartet werden. „Es hat nur wenige Tage gedauert bis alle Karten weg waren“, freut sich der Presseoffizier. Dabei steht mit der Matrosenparty in der Jubiläumssession ein neues Highlight der Stattgarde an. Und dass sie feiern können beweisen die Damen am Samstagabend mit Künstler wie den Köbbesse und Marie Luise Nikuta eindrucksvoll und tanzfreudig.
Zurück zur Rubrik Kölner Karneval
Weitere Nachrichten aus Kölner Karneval

Köln | Nennen wir sie Digitalsession, diese Session 2021, auch wenn einiges analog stattfand, wie etwa die Besuche des Dreigestirns im Freien vor Altenheimen und den jecken Seniorinnen und Senioren auf ihren Balkonen oder an Fenstern. Der Festkomiteepräsident, der Leiter des Rosenmontagszuges und das Dreigestirn zeigen sich von ihrer Leistung mehr als überzeugt.

Kölner Karneval
„Alles hät sing Zick“ lautet das Motto der Session 2022
Köln | Am Ende des Rosenmontagszuges, der diese Session als Puppenstück des Hänneschentheaters inszeniert und als Videofilm, stattfand, hat das Festkomitee Kölner Karneval das Motto für die kommende Session verkündet. Und das lautet: „Alles hät sing Zick“.

Kölner Karneval
"Mauenheimer Segler" verteilten Kamelle und Strüßjer coronakonform am Zugweg im Briefkasten
Köln | Normalerweise – aber was ist schon normal – wäre die MS Colonia auch in diesem Jahr auf große Fahrt im Karnevalsumzug von Mauenheim gegangen. Die Matrosinnen und Matrosen der "MS Colonia" von den "Mauenheimer Seglern" zogen mit kleinen Beibooten los und verteilten unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung entlang des Zugweges Süßigkeiten unter dem Motto "Kamelle för Zohus".