Köln Nachrichten Kölner Karneval

So wird der Rosenmontagszug 2021 nicht aussehen
Kölner Karneval
TV-Rosenmontagszug 2021 soll durch Puppenspieler dargestellt werden
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval will den Kölner Rosenmontagszug 2021 in der Industriehalle, in der sonst die echten Persiflagewagen gebaut werden, durch die Puppenspiele der Stadt Köln darstellen lassen. Der "WDR", mit dem das Festkomitee einen Exklusivvertrag hat, soll den Zug aufzeichnen und senden.
Es ist die Modelleisenbahnvariante des Kölner Rosenmontagszuges, die das Festkomitee plant. So sollen die Wagen im kleinen Format gebaut werden und auch die Zugreihenfolge soll eingehalten werden. Also Blaue Funken an der Spitze und der Prinz am Ende. Zudem sollen die Tanzgruppen oder Kapellen dargestellt werden. Auch Persiflagewagen werden im Kleinformat rollen, die den geplanten Originalen nachempfunden sind. Auch typische Situationen am Zugweg sollen durch die Puppen dargestellt werden. Der "WDR" solle die Aufzeichnung des Puppen-Zuges exklusiv "übertragen" und prüfe dies derzeit, heißt es von den Chef-Karnevalisten.
Die Darstellung wird in der "Wagenbauhalle" des Festkomitee Kölner Karnevals stattfinden. Dort sei ausreichend Platz für die Präsentation und die Hygieneregeln könnten eingehalten werden. Involviert in das Projekt sind die Puppenspiele der Stadt Köln, also das Hänneschen Theater, das die Darsteller mit den Puppen spielen soll. Beim Festkomitee erhoffen sich die Verantwortlichen, den Kölnerinnen und Kölnern so ein wenig Freude zu schenken. Bei der Aufzeichnung sind Zuschauerinnen und Zuschauer nicht zugelassen.
Zurück zur Rubrik Kölner Karneval
Weitere Nachrichten aus Kölner Karneval

Kölner Karneval
Kein Karneval in Rio de Janeiro in 2021
Köln | Düsseldorf hat den Karneval abgesagt, Köln nicht und jetzt auch Rio de Janeiro. Alle Karnevalsfeierlichkeiten des weltberühmten Karnevals in Rio fallen in diesem Jahr ersatzlos aus. Der Bürgermeister von Rio de Janeiro Eduardo Paes sagte es sei unsinnig darauf zu hoffen, dass im Juli Voraussetzungen für den Karneval bestünden. Denn der war schon wegen der Corona-Pandemie in den Juli verschoben worden.

Kölner Karneval
jecke@home 03: Coronafunken bützen ze Hus
Köln | Kölsche müssen Karneval und "Wat och passeet dat Eine es doch klor ...": "Mer looße nit un looße nit vum Fasteleer!" Und wer die Frage nach dem Costüm für den Fasteleer@home noch nicht gelöst hat, hier der ultimative Tipp: Coronafunk und Impfmarie, denn auch in der Session 2021 gilt: "Cölsche Junge bütze joot ..." aber bitte nur ze Hus ...

Kölner Karneval
Jecke@Home-Folge 02: Stehlampen-Stippeföttche
Köln | Es ist Karnevalssession, denn die ist in Köln nicht abgesagt, sondern findet in Puschen@Home statt. Was gesendet wird, sehen und wissen wir. Aber wie sieht es vor den Bildschirmen in den Kölschen Wohnzimmern aus? Folge 2: Wibbeln alone – Episode Stehlampen-Stippeföttche