Köln-Termine Event-Tipps Köln

Event-Tipps Köln
Sommerferien-Tipp: Was passiert mit unserem Kölner Müll?
Köln | Jeden Tag produzieren Kölnerinnen und Kölner Müll, werfen ihn in braune, schwarze, gelbe und blaue Tonnen und einmal oder alle zwei Wochen wird dieser abgeholt. Aber was passiert dann mit unserem Müll?
Der Kölner Müll landet zu großen Teilen, also alles das was nicht recycelt werden kann, in der Restmüllverbrennungsanlage in der Geestemünder Straße. Dort wird der gesamte Kölner Hausmüll verbrannt und durch die Verbrennung werden Wärme und Energie erzeugt. Jeden Dienstag bis Donnerstag in den Sommerferein bietet der Betreiber der Restmüllverbrennungsanlage die AVG Köln Führungen durch die Anlage an. Wer teilnehmen will, der muss sich telefonisch anmelden:0221.7170-0.
Zu sehen gibt es beim Blick hinter die Kulissen, wie die LKWs und Züge den Müll anliefern, der riesige Bunker in dem tausend Tonnen Abfall liegen und die gigantischen Greifer mit denen der Müll in die Öfen transportiert wird. Ein Blick in den Kessel zeigt den brennenden Abfall, der dort bei über 1000° C zu Asche wird. Mit der entstehenden Wärme wird Energie produziert, die für 240.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger reicht. Und die Abgasreinigung, die wohl größte Waschanlage in Köln, macht das Abgas sauber.
Los geht es dienstags, mittwochs und donerstags immer jeweils um 10 Uhr. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude der AVG Köln, Geestemünder Straße 23 – zu erreichen u. a. mit der KVB-Linie 12. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
Zurück zur Rubrik Event-Tipps Köln
Weitere Nachrichten aus Event-Tipps Köln
Event-Tipps Köln
Roncalli im Sommer in Köln – Saturday Night Fever verschoben
Köln | Das Roncalli-Gastspiel in Köln wird auf den 2. Juli bis 12. August 2020 verschoben. Das teilte der Zirkus heute mit. Das Musical Saturday Night Fever im Kölner Musical Dome wird verschoben, allerdings steht der Ersatztermin noch nicht fest. Die bereits bestellten Karten behalten ihre Gültigkei für den Ersatztermin.

Köln | Nur wenige Tage ist die Tanzshow Ballet Revolución im Kölner Musical Dome von morgen, 4.bis 9. Februar an zu sehen. Die Tänzerinnen und Tänzer aus Kuba inspirieren durch ihr Mashup aus Ballett, Street- und Contemporary Dance zu den Rhythmen von Shawn Mendes, Camila Cabello, Justin Timberlake, Enrique Iglesias, Adele, Justin Bieber, J Balvin und Calvin Harris.

Köln | Am 4. Februar eröffnet im Schokoladenmuseum Köln die neue Ausstellung „Bitter – Chocolate Stories“. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit des Schokoladenmuseums, der Schokoladen Firma Tony's Chocolonely aus den Niederlanden und der Stiftung Paradox.