Kultur

Köln | Wer öfter mal wegen eines ausgewachsenen Katers nicht zur Arbeit erscheint und Seitensprüngen nicht abgeneigt ist, wird diesen Roman von Sabine Leipert lieben: Denn Protagonistin Karina ist raderdoll in Ehrenfeld.

Köln | Die Kunst- und Museumsbibliothek zeigt ab morgen mit der Ausstellung „No Mind“ die Künstlerbücher von Rosa M. Hessling. Diese umfassen die über dreißigjährige Schaffenszeit der Künstlerin, deren Hauptaugenmerk auf dem Spiel mit Licht und Farbe liegt. Der Eintritt ist frei.

Köln | Am kommenden Wochenende startet das neu gegründete "StadtLabor Köln" seine Öffentlichkeitsarbeit mit einem Stadtrundgang. Ziel soll es sein, zusammen mit interessierten Bürgern ein Konzept zu entwickeln, wie Köln künftig mit Kunst im öffentlichen Raum umgehen kann. Denn manches Werk steht heute verloren in einem völlig gewandelten Stadtbild.
Berlin | Mit Empörung hat der Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, auf den von Schriftsteller Günter Grass gezogenen Vergleich zwischen der DDR und Israel reagiert.
München | Der Schriftsteller Günter Grass hat sich erstmals kritisch über das gegen ihn in Israel verhängte Einreiseverbot geäußert und zwar mit dem Hinweis, die "Zwangsmaßnahme" erinnere ihn an das Vorgehen der einstigen DDR.
Köln | Am morgigen Donnerstag fällt in Köln die erste Klappe der Filmbiographie „Rush“. Erzählt wird die Geschichte der Formel-1-Piloten Niki Lauda (Daniel Brühl) und James Hunt (Chris Hemsworth). Regie führt der Oscar-Preisträger Ron Howard.

Köln | Frank Domahs, Kölner Fotograf, war für LESPWA zweimal in Haiti und hat in Bildern die Situation in Port Au Prince festgehalten, zwei Jahre nach dem großen Erdbeben. Wir sehen Kinder in der Schule, das Leben auf der Straße, auf dem Markt, aber auch Bilder von der Arbeit von Dr. Barbara Höfler. Report-k.de sprach mit Frank Domahs, dessen Fotos ab Freitag dieser Woche im Bürgerhaus Stollwerck zu sehen sein werden.

Köln | Die Stadt Köln lädt Oldtimer Fans aus ganz Deutschland ein. Am 29. April schafft man rund ums Museum für Angewandte Kunst eine spezielle Parkzone für Fahrzeuge mit H-, rotem 07 er oder historischem Bindestrich-Kennzeichen. Dazu bietet das Museum exklusiv eine eintägige Open-Air-Show historischer Design-Klassiker. Die Idee zum ersten „Drive it-Day“ in Deutschland stammt aus England.

Köln | Den Sprung auf die große Bühne hat Thomas Forschbach, Barpianist des Kölner Maritim Hotels, bravourös gemeistert. Bei der Premiere der Ostergala „Thomas Forschbach & Friends“ am vergangenen Sonntag überzeugten die Künstler auf der ganzen Linie und boten dem Publikum ein buntes und abwechslungsreiches Abendprogramm: Von Frank Sinatra über Lady Gaga bis hin zu den Höhnern war alles dabei.

Berlin | Der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann hat den Literaturnobelpreisträger Günter Grass vor politischer Kritik in Schutz genommen – und sein Gedicht "Was gesagt werden muss" gleichzeitig als "literarische Todsünde" verdammt.

Köln | Unter Kölns größter Discokugel im Theater am Tanzbrunnen versammelten sich heute die Jüngerinnen und Jünger der Linus Talentprobe in der Vornacht zu Ostern. Aber nicht um Ostereier zu suchen, sondern musikalische Pretiosen aus der Klassikerliste des Pop zu hören. Swingen zu „Über den Wolken“ oder gleich zweimal grooven zu Robbie Williams.

Köln | In der im Feuilleton der FAZ zur Kultstraße geadelten Körnerstraße in Köln-Ehrenfeld versteckt sie sich: die wohl kleinste Galerie der Domstadt. Ein Besuch des Kunstraums lohnt sich allemal, denn in dem rustikal anmutenden, knapp zehn Quadratmeter kleinen Raum kann der Kunstliebhaber so manches Schätzchen finden.
London | Die Söhne der Beatles denken darüber nach, in die Fußstapfen ihrer legendären Väter zu treten und das musikalische Erbe der Popgruppe aus den sechziger Jahren unter dem Namen "The Beatles - The Next Generation" anzutreten.
Baden Baden | Popqueen Madonna ist mit ihrem neuen Album "MDNA" auf Platz drei der Album-Charts eingestiegen.
Los Angeles | Der britische Sänger Robbie Williams wird zum ersten Mal Vater. "Wir hatten Sex. Es funktioniert!", scherzte der 38-Jährige auf seinem Internetblog.