Film
Köln | Zwei Abschlussfilme der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) sind bei den First Steps Awards nominiert. Es sind „Armed Lullaby“ von Yana Ugrekhelidze und „In Search...“ von Beryl Magoko und Jule Katinka Cramer.

Köln | „Töröö“ in Köln? Am 20. Juli feiert im Kölner Cinedom der Film „Benjamin Blümchen – Da kommt was Großes auf uns zu“ Weltpremiere. Es gilt neue Abenteuer im Neustädter Zoo zu bestehen. Alle Darsteller werden bis auf Benjamin Blümchen von echten Darstellern gespielt. Zur Premiere in Köln werden viele Stars auf dem roten Teppich erwartet.
Berlin | Der polnischstämmige deutsche Filmproduzent Artur Brauner ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 100 Jahren in Berlin, berichtet die "Bild" auf ihrer Internetseite unter Berufung auf Angaben der Familie Brauners. Der Produzent galt als einer der erfolgreichsten deutschen Filmschaffenden weltweit.
Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) - Der US-Schauspieler Max Wright ist tot. Er starb im Alter von 75 Jahren in seinem Haus in der Nähe von Los Angeles, berichtet das üblicherweise gut informierte US-Promiportal TMZ unter Berufung auf die Familie des Schauspielers. Auch in Deutschland bekannt wurde Wright vor allem durch seine Rolle in der Sitcom "Alf".
Hamburg | Wenn TV-Kultfigur Dittsche in der Eppendorfer Grillstation am Tresen und der Schauspieler und Komiker Olli Dittrich ab Oktober in dieser Rolle auf der Bühne steht, trägt er noch immer denselben Bademantel, den der Entertainer 1991 im Schrank eines WG-Kumpels entdeckt hatte. "Es gibt nur den einen", sagte Dittrich der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die anstehende Tournee werde ein "intensiver Crashkurs" für das betagte Stück.

Am Mittwochabend hatte die Film- und Medienstiftung NRW in die festlich dekorierte Wolkenburg eingeladen.
Köln | Es ist eines der großen alljährlichen gesellschaftlichen Ereignisse in Köln, das immer reichlich Prominenz auf dem Roten Teppich garantiert. 800 geladene Gäste kamen am Mittwochabend zum Sommer-Branchentreff der Film- und Medienstiftung NRW in die festlich dekorierte Wolkenburg. Dort hatte man wegen der Unwetterwarnungen ein großes Zeltdach im Innenhof des ehemaligen Klostergebäudes aufgebaut.
Cannes | Bei den 72. Internationalen Filmfestspielen von Cannes ist die Tragikomödie "Parasite" des südkoreanischen Regisseurs Bong Joon-ho mit der goldenen Palme ausgezeichnet worden. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Der Preis für den besten Hauptdarsteller ging an den spanischen Schauspieler Antonio Banderas.
Berlin | Die Schauspielerin Hannelore Elsner ist am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren gestorben. Das bestätigte der Familienanwalt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Zuvor hatte auch die "Bild" über das Ableben der bekannten Schauspielerin berichtet.
Los Angeles | Der Film "Green Book" ist bei der Oscar-Verleihung in Hollywood als bester Film ausgezeichnet worden. Im Zentrum der Filmbiografie, die nach einer wahren Begebenheit gestaltet ist, stehen der schwarze Jazz-Pianist Don Shirley und sein weißer Fahrer Tony Lip, die in den 1960er-Jahren auf eine Konzert-Tournee von New York City bis in die Südstaaten absolvierten. Der Film war schon bei den Golden Globe Awards 2019 als bester Film in der Kategorie Komödie oder Musical ausgezeichnet worden.

Dortmund | Am 19. Februar starteten die Dreharbeiten für den „Tatort“ mit dem Titel „Monster“. Der WDR erklärte, dass Schauspielerin Aylin Tezel das Team ab 2020 verlassen werde.

Köln | Johannes Krell und Mehmet Akif Büyükatalay werden für ihre Abschlussfilme an der Kölner Kunsthochschule für Medien (KHM) je mit einem Goldenen Bär geehrt.
Berlin | Der Film "Synonymes" des israelischen Regisseurs Nadav Lapid hat bei der Berlinale den Goldenen Bären gewonnen.
Berlin | Vom 7. bis 17. Februar finden die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin statt.Vier Abschlussfilme von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) werden dort uraufgeführt, dies teilte die Hochschule gestern mit. Die Filme feiern ihre Premieren in den Sektionen "Perspektive Deutsches Kino", "Wettbewerb Berlinale Shorts", "Generation" und "Internationales Forum des Jungen Films".
Dortmund | Schauspieler Jörg Hartmann will in der Posse um den Dortmund-Tatort vermitteln und hat den Oberbürgermeister zu einem Bier eingeladen. "Der Oberbürgermeister Sierau kann gerne mit mir ein lecker Pilsken trinken, das ist eine Einladung an ihn und dann können wir uns gerne nochmal drüber unterhalten", sagte Hartmann der "Bild". Gleichzeitig betonte der Schauspieler aber: "Unser Tatort ist Fiktion und eigentlich begreifen das die meisten Zuschauer."
Miami | Der US-Schauspieler Burt Reynolds ist tot.