Kultur Film
Film
Darth-Vader-Darsteller David Prowse gestorben
London | Der britische Schauspieler David Prowse ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren, berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Agenten. Der Darsteller wurde besonders durch seine Rolle als Darth Vader in den ersten drei "Star Wars"-Filmen bekannt.
Seine Stimme wurde dabei allerdings nicht genutzt - Schauspieler James Earl Jones synchronisierte die von Prowse ursprünglich gesprochenen Texte nach. In einigen Action-Szenen wurde Prowse zudem durch den Profi-Fechter Bob Anderson gedoubelt. Auch nach der Demaskierung der Rolle durfte der Brite nicht selbst ran - in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" übernahm der Schauspieler Sebastian Shaw diesen Part.
Prowse war neben seiner Arbeit als Schauspieler auch als Fitnesstrainer tätig.
Weitere Nachrichten aus Film
„Je Suis Karl" läuft in der Berlinale Special Gala
Köln | Der von der Kölner Filmfirma Pandora Film produzierte Film „Je Suis Karl" wird seine Weltpremiere im Rahmen der 71. Berlinale haben. Der Film erhielt soeben eine Einladung für die Sektion Berlinale Special Gala.
Hartford | Der kanadische Schauspieler Christopher Plummer ist tot. Der Oscar-Gewinner starb im Alter von 91 Jahren, berichten mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf Plummers Freund und Manager Lou Pitt.

Interview mit Kabarettist Jürgen Becker zu Corona und seiner letzten „Mitternachtsspitzen“-Sendung am 19. Dezember
Ist das Corona-Jahr für einen Kabarettisten eher ein Fluch oder ein Segen?
Jürgen Becker: Wir können nicht auftreten und müssen ohne unser Publikum auskommen. Aber man sieht es ein. Insofern ist Corona eher ein Fluch, aber es ist etwas, das vorbeigeht. Ich hatte im Sommer einige Auftritte, teils in Theatern mit sehr wenig Publikum und Mundschutz, teils auch im Autokino. In beiden Fällen hat es mich gefreut, mein Publikum wiedersehen zu können und ich würde es, sobald es die Corona-Maßnahmen erlauben, direkt wieder so machen. Theater mit Mundschutz und den guten Lüftungsanlagen sind sicherer als so manch anderer Ort im Alltag.