Kultur Kölner Stimmen

Kölner Stimmen
Die Kölner Jahresendbilanz Kunst & Kultur 2018
Köln | Das Jahr 2018 geht zu Ende. Zum Jahresausklang fragte Christoph Mohr für report-K einige führende Vertreter der Kölner Kunst- und Kulturszene nach ihrer ganz persönlichen Jahresbilanz, nach ihren Entdeckungen und nach dem, was sie begeistert hat. Und was sie in 2019 planen.
Das gesamte Spezial mit allen Interviews finden Sie hier bei report-K >
Lesen Sie hier die persönliche Jahresbilanz von:
Dr. Yilmaz Dziewior
Direktor, Museum Ludwig
---
Christian Nagel
Galerist
---
Ditmar Schädel
Vorstandsvorsitzender, Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh)
---
Gabriele Conrath-Scholl
Leiterin, Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
---
Markus Eisenbeis
Geschäftsführer, Auktionshaus Van Ham
---
Mechtild Tellmann
Direktorin, Festival tanz.tausch
---
Julian Pörksen
Dramaturg am Schauspiel Köln
---
Nikola Dietrich
Direktorin Kölnischer Kunstverein
---
Idee und Realisation: Christoph Mohr
Zurück zur Rubrik Kölner Stimmen
Weitere Nachrichten aus Kölner Stimmen

Kölner Stimmen
Nikola Dietrich, Kölnischer Kunstverein zieht ihre persönliche Kultur- und Kunstbilanz 2018
Köln | Nikola Dietrich, Direktorin Kölnischer Kunstverein, zieht im Gespräch mit Christoph Mohr ihre ganz persönliche Kultur- und Kunstbilanz 2018 und blickt auf 2019. Kölner Stimmen hört in der Kultur und Kunst-Community nach.

Kölner Stimmen
Julian Pörksen, Dramaturg am Schauspiel Köln über seine persönliche Kulturbilanz 2018
Köln | Julian Pörksen, Dramaturg am Schauspiel Köln, zieht im Gespräch mit Christoph Mohr seine ganz persönliche Kultur- und Kunstbilanz 2018 und blickt auf 2019. Kölner Stimmen hört in der Kultur und Kunst-Community nach.

Kölner Stimmen
Kulturbilanz 2018: Mechtild Tellmann die Direktorin des Festival tanz.tausch über große Kunst 2018
Köln | Mechtild Tellmann, Direktorin des Festival tanz.tausch, zieht im Gespräch mit Christoph Mohr ihre ganz persönliche Kultur- und Kunstbilanz 2018 und blickt auf 2019. Kölner Stimmen hört in der Kultur und Kunst-Community nach.