Panorama

Deutschland Nachrichten
Rechtsextremismus in der Polizei: Zuwachs um fast 40 Prozent
Berlin | In den Polizeien der 16 Bundesländer hat es im vergangenen Jahr 443 rechtsextremistische Verdachtsfälle gegeben. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter den zuständigen Innenministerien, wobei Brandenburg und Rheinland-Pfalz keine Angaben machten. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte in seinem im vorigen Herbst präsentierten Bericht "Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden" für die Länder lediglich 319 Verdachtsfälle gemeldet - aus dem Zeitraum von 2017 bis zum Stichtag 31. März 2020. Der Zuwachs gegenüber den jetzt dem RND genannten Zahlen beträgt demnach 124, was rund 38 Prozent innerhalb von neun Monaten entspricht.
NRW Nachrichten
Bericht: Bundesländer lassen Moderna-Mittel ungenutzt liegen
Berlin | Mehrere Bundesländer lassen offenbar Moderna-Impfstoff ungenutzt liegen, anstatt die Mittel direkt nach der Lieferung zu verabreichen. Von den am 12. Januar an die Länder gelieferten 63.600 Impfstoffdosen von Moderna haben nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bislang Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Hessen noch nichts verbraucht, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" (Donnerstagausgabe). Es geht dabei um mehr als 21.000 Impfstoffdosen.
Deutschland Nachrichten
Zahl der Impflinge steigt auf 1,74 Millionen
Berlin | Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 1.738.507 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.696.811 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 41.696 an. Sanofi unterstützt Biontech bei Impfstoff-Fertigung
Deutschland Nachrichten
Alice Schwarzer erneuert Forderung nach Sexkauf-Verbot
Berlin | Alice Schwarzer sieht in der Bestrafung von Freiern einen ersten Schritt im Kampf gegen Prostitution. "Die Frauen in der Prostitution aber dürfen nicht kriminalisiert werden, im Gegenteil: Denen muss geholfen werden. Durch Möglichkeiten zum Ausstieg zum Beispiel", sagte die Feministin der "Rheinischen Post".
Deutschland Nachrichten
AstraZeneca: EU-Kommission bestellte Impfstoff zu spät
Cambridge | Im Streit mit der EU-Kommission sieht der Pharmakonzern Astrazeneca den langsamen Vertragsabschluss als Grund für Lieferengpässe.

Deutschland Nachrichten
Bayerischer VGH setzt 15-Kilometer-Regel vorläufig außer Kraft
München | Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat das Verbot touristischer Tagesausflüge für Bewohner von Hotspots vorläufig außer Vollzug gesetzt. Das teilte das Gericht am Dienstagnachmittag mit. Damit wurde einem Eilantrag eines Antragstellers aus Passau stattgegeben.

Deutschland Nachrichten
Bundesweite Großrazzia wegen Kinderpornografie
Köln | Im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung kinderpornografischer Inhalte hat die Polizei am Dienstag bundesweit mehrere Wohnungen durchsucht. Insgesamt richteten sich die Maßnahmen gegen 65 Tatverdächtige, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln mit. Der Einsatz steht demnach im Zusammenhang mit dem Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach.
Deutschland Nachrichten
Ärztepräsident fordert strengere Maßnahmen bei Mutanten-Ausbrüchen
Berlin | Der Präsident der Bundesärztekammer hat strengere Maßnahmen bei Ausbrüchen der hochinfektiösen Corona-Mutationen gefordert. "Dort, wo Fälle mit hochinfektiösen Mutanten auftreten, muss sehr konsequent gehandelt werden, um die Kontaktketten zu unterbrechen", sagte Klaus Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Dazu müssten Infizierte und ihre Kontaktpersonen nicht nur unter strenge Quarantäne gestellt werden.

Deutschland Nachrichten
Studie: Zuwanderer mehr für "deutsche" Tugenden als Deutsche
Berlin | Vielen Zuwanderern sind als "typisch deutsch" wahrgenommene Tugenden wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit wichtiger als den Deutschen selbst. Das ergab eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Befragt wurden insgesamt 3.003 Personen über 18 Jahre. Bei der Auswertung verglichen die Autoren die Ergebnisse der deutschen Befragten ohne Migrationshintergrund mit den vier größten Zuwanderergruppen - Spätaussiedlern sowie Migranten mit türkischen, russischen und polnischen Wurzeln. Jeder zweite Befragte mit türkischen Wurzeln nannte es dabei "sehr wichtig", sich "immer an Regeln zu halten" - aber nur 23 Prozent der Deutschen ohne Migrationsgeschichte. Für 73 Prozent der Spätaussiedler war es sehr wichtig, "immer höflich zu anderen Menschen" zu sein (Deutsche: 46 Prozent).

Deutschland Nachrichten
Gutachten: Bei GAU müssten 1,8 Millionen Deutsche evakuiert werden
Warschau/Berlin | Die von der polnischen Regierung geplanten neuen Atomkraftwerke an der Ostsee können bei einem schweren Unfall auch Menschen in Deutschland gefährden. Bis zu 1,8 Millionen Menschen in Deutschland müssten im schlimmsten Fall für ein Jahr aus ihren Wohnorten evakuiert werden, wenn es am geplanten Standort in Polen zu einem GAU kommen würde. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten von fünf Umwelt- und Nuklearexperten, unter anderem von den Universitäten Genf und Luzern, über das die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Dienstagausgaben berichten.
Deutschland Nachrichten
Experte: Corona-Mutation verbreitet sich 8 mal schneller
Cambridge | Der Bioinformatiker und Direktor des European Bioinformatics Institute Cambridge, Rolf Apweiler, warnt vor einer rasanten Ausbreitung der Corona-Mutante B117 in Deutschland durch zu rasche Lockerungen. Daten seines Instituts hätten ergeben, dass "die neue Variante sich etwa achtmal so schnell verbreitet wie die anderen Varianten", sagte Apweiler am Montag RTL und ntv. Er zählt zum Kreis der Experten, die regelmäßig Bund und Länder in der Coronakrise beraten.
Deutschland Nachrichten
Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 1,61 Millionen
Berlin | Am Tag 29 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 1.614.963 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. Gegenüber den am Sonntag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.555.536 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 59.427 an.

Köln | Aktuell – vorausgesetzt es steht Impfstoff zur Verfügung – wird vorrangig in den Alten- und Pflegeheimen in NRW geimpft. Dagegen wandte sich ein 83-jähriges Ehepaar aus Essen und wollte gerichtlich einen Anspruch auf unverzügliche Impfung durchsetzen. Dies lehnte der 13. Senat des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG-NRW) ab.
Deutschland Nachrichten
Bericht: Astrazeneca hat Lieferschwierigkeiten bei Corona-Impfstoff
Berlin | Nach Pfizer hat angeblich auch der Hersteller Astrazeneca Lieferschwierigkeiten beim Impfstoff gegen das Coronavirus.
Deutschland Nachrichten
Brasilianische Covid-Mutante zum ersten Mal in Hessen entdeckt
Köln | In Hessen soll ein Fall der neuen brasilianischen Coronavirus-Variante entdeckt worden sein. Dies melden internationale Medien wie der "guardian.co.uk" auf seiner Onlineseite. Auch die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet online über den Fall.