Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Bericht: Astrazeneca hat Lieferschwierigkeiten bei Corona-Impfstoff
Berlin | Nach Pfizer hat angeblich auch der Hersteller Astrazeneca Lieferschwierigkeiten beim Impfstoff gegen das Coronavirus.
Deutschland Nachrichten
Brasilianische Covid-Mutante zum ersten Mal in Hessen entdeckt
Köln | In Hessen soll ein Fall der neuen brasilianischen Coronavirus-Variante entdeckt worden sein. Dies melden internationale Medien wie der "guardian.co.uk" auf seiner Onlineseite. Auch die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet online über den Fall.
Deutschland Nachrichten
RKI stuft 25 Länder als "Hochinzidenzgebiet" ein
Berlin | Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft 25 Länder erstmals als Corona-"Hochinzidenzgebiet" ein. Auf der Liste stehen einige Länder, zu denen Deutschland enge Beziehungen hat, wie die USA, Israel, Spanien, Portugal oder Tschechien. Die weiteren Länder sind Ägypten, Albanien, Andorra, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Estland, der Iran, Kolumbien, das Kosovo, Lettland, der Libanon, Litauen, Mexiko, Montenegro, Nordmazedonien, die Palästinensischen Gebiete, Panama, Serbien, Slowenien, und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Deutschland Nachrichten
RKI: "Wir sehen einen klar leicht positiven Trend"
Berlin | Das Robert-Koch-Institut (RKI) bewertet die Corona-Lage in Deutschland vorsichtig besser als noch eine Woche zuvor. "Wir sehen einen klar leicht positiven Trend", sagte RKI-Chef Lothar Wieler am Freitag im Beisein von Gesundheitsminister Jens Spahn und dem Virologen Christian Drosten. Die Zahlen sinken in den meisten Bundesländern und das seien die Erfolge der Maßnahmen, so Wieler.

Deutschland Nachrichten
Drosten fürchtet bis zu 100.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag
Berlin | Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité fürchtet trotz der anlaufenden Corona-Impfungen im Frühjahr und Sommer bis zu 100.000 Fälle pro Tag. "Wenn die alten Menschen und vielleicht auch ein Teil der Risikogruppen geimpft sein werden, wird ein riesiger wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, politischer und vielleicht auch rechtlicher Druck entstehen, die Corona-Maßnahmen zu beenden", sagte Drosten dem "Spiegel". Die Folge könnte sein, dass sich dann innerhalb kurzer Zeit sehr viele Menschen infizieren.
Deutschland Nachrichten
DRK will 14.000 Laien für Abnahme von Corona-Schnelltests schulen
Berlin | Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat zugesagt, insgesamt 14.000 Laien für die Abnahme von Corona-Schnelltests zu schulen. "Das Deutsche Rote Kreuz freut sich, dass wir die Bundesregierung bei der Durchführung von Schnelltests in Pflegeeinrichtungen unterstützen können", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Nach den Absprachen mit der Bundesregierung werde das DRK vor Ort die Schulung von rund 7.000 Bundeswehr-Angehörigen sowie 7.000 Freiwilligen übernehmen, die die Soldaten nach drei Wochen bei ihrem Einsatz in den Pflegeeinrichtungen ablösen sollen.
Deutschland Nachrichten
Maskenlieferanten verklagen Bundesgesundheitsministerium
Bonn | Beim Landgericht Bonn sind bisher 80 Klagen von Lieferanten gegen das Bundesgesundheitsministerium eingegangen, die im Frühjahr 2020 Masken und Schutzkittel an die Bundesrepublik Deutschland geliefert hatten. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". Die meist mittelständischen Kläger hatten im April vergangenen Jahres im Zuge des von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ausgerufenen Open-House-Verfahrens Schutzausrüstung geliefert, als diese Produkte in Deutschland nach Ausbruch der Corona-Pandemie knapp waren.

Deutschland Nachrichten
Gewalt gegen Frauen geht meist vom Partner aus
Berlin | Im Jahr 2019 sind in Deutschland 285 Frauen durch Gewalt wie vorsätzliche Tötung, Körperverletzung, Raub, Sexualdelikte, Brandstiftung sowie Abgabe von Betäubungsmitteln durch andere gestorben.
Deutschland Nachrichten
Revisionen im NSU-Prozess beim BGH eingegangen
Karlsruhe | Im Verfahren gegen Mitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) sind beim Bundesgerichtshof (BGH) Revisionen eingegangen. Das teilte der BGH am Dienstag mit. Demnach ist der 3. Strafsenat mit der Rechtssache befasst, der nach der Geschäftsverteilung bundesweit für alle Revisionen in Staatsschutzstrafsachen zuständig ist.
Deutschland Nachrichten
Zahl der Impfungen in Deutschland steigt auf 1,27 Millionen
Berlin | Am Tag 23 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der verabreichten Erstdosen in Deutschland auf 1.274.783 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Montag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.225.558 Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 49.225 an.
Deutschland Nachrichten
Gericht kippt bayernweites Alkoholverbot im öffentlichen Raum
München | Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das bayernweite Alkoholverbot im öffentlichen Raum vorläufig außer Vollzug gesetzt. Er gab am Dienstag dem Eilantrag einer Privatperson aus Regensburg statt. Nach § 28a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) seien Alkoholverbote nur an bestimmten öffentlichen Plätzen vorgesehen.
Deutschland Nachrichten
Niedersachsen: 19-Jährige tot in Fahrzeug aufgefunden
Lüneburg | Auf einem Parkplatz im niedersächsischen Lüneburg ist in der Nacht zum Dienstag der Leichnam einer 19-Jährigen in einem Pkw gefunden worden.
Deutschland Nachrichten
Corona-Mutationen: Mindestens 25 Fälle in Deutschland bekannt
Berlin | In Deutschland sind mittlerweile mindestens 25 Fälle mit den neuen, hochinfektiösen Corona-Mutationen nachgewiesen worden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) unter Berufung auf eine Sprecherin des Robert-Koch-Instituts (RKI). In 20 Fällen wurde demnach die zunächst in Großbritannien bekannt gewordene Mutation nachgewiesen.
Deutschland Nachrichten
BKA: Berlin "Dreh- und Angelpunkt" vietnamesischer Menschenhändler
Berlin | Berlin gilt nach Einschätzung des Bundeskriminalamts (BKA) als "Dreh und Angelpunkt" vietnamesischer Menschenhändler in Westeuropa. Das sagte Carsten Moritz, Referatsleiter Menschenhandel beim BKA, dem RBB. Von zentraler Bedeutung sei dabei ein Industrie- und Gewerbegebiet im Stadtbezirk Lichtenberg, auf dem sich auch viele vietnamesischstämmige Geschäftsleute angesiedelt haben. Von Berlin aus würden illegal eingeschleuste Vietnamesen an Geschäftsleute in Deutschland und Westeuropa vermittelt.
Deutschland Nachrichten
DDR wollte nicht nach Josef Mengele fahnden
Berlin | Die DDR wollte nicht nach dem berüchtigten Auschwitz-Arzt Josef Mengele fahnden, weil man sich davon in der Nachkriegsordnung keine politischen Vorteile versprach. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf Stasi-Unterlagen, die Henry Leide von der Stasi-Unterlagen-Behörde für das Buch "Auschwitz und Staatssicherheit" (Neuauflage 2021) ausgewertet hat. Ein Haftbefehl gegen den flüchtigen NS-Verbrecher wurde demnach als "nicht opportun" eingeschätzt, Anfragen westdeutscher Ermittler verschleppt.