Panorama Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Bayern führt FFP2-Maskenpflicht ein
München | Als Reaktion auf weiterhin hohe Corona-Zahlen führt Bayern eine FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel sowie im Öffentlichen Personennahverkehr ein.
Ab nächster Woche werde man es zur Pflicht machen, "dass man im ÖPNV aber auch in den Geschäften FFP2-Masken trägt", sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag in München. Das gelte ab Montag.
"Die normalen Community-Masken sind der Schutz des anderen, FFP2 ist auch der Schutz für sich selber." Die Verfügbarkeit im Handel sei "ausreichend gewährleistet", fügte Söder hinzu. FFP2-Masken seien keine Mangelware.
"Im Gegenteil, es ist sogar deutlich im Überfluss - zum Teil jedenfalls - vorhanden", so der CSU-Chef. Die Masken ließen sich "gut erwerben".
Zurück zur Rubrik Deutschland Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Zahl der Impflinge steigt auf 1,74 Millionen
Berlin | Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 1.738.507 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.696.811 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 41.696 an. Sanofi unterstützt Biontech bei Impfstoff-Fertigung
Deutschland Nachrichten
Alice Schwarzer erneuert Forderung nach Sexkauf-Verbot
Berlin | Alice Schwarzer sieht in der Bestrafung von Freiern einen ersten Schritt im Kampf gegen Prostitution. "Die Frauen in der Prostitution aber dürfen nicht kriminalisiert werden, im Gegenteil: Denen muss geholfen werden. Durch Möglichkeiten zum Ausstieg zum Beispiel", sagte die Feministin der "Rheinischen Post".
Deutschland Nachrichten
AstraZeneca: EU-Kommission bestellte Impfstoff zu spät
Cambridge | Im Streit mit der EU-Kommission sieht der Pharmakonzern Astrazeneca den langsamen Vertragsabschluss als Grund für Lieferengpässe.