Panorama Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Hausärzte-Verband kritisiert Schnellteststrategie
Berlin | Der ab Montag geltende Anspruch jeden Bürgers auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche wird laut Hausärzteverband nicht umzusetzen sein.
"Was wir nicht anbieten können, ist ein Tag der offenen Tür für alle, die sich mal eben spontan testen lassen wollen", sagte Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Hausärzteverbandes, der "Bild am Sonntag". Er kritisierte die Politik scharf für eine völlig ungenügende Planung: "Wir wissen nicht einmal ansatzweise, wann diese Schnelltests in welchem Umfang von wem geordert und zu wem geliefert werden sollen. Das geht so nicht."
CSU-Generalsekretär Markus Blume legte mit Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach: "Man kann nicht die Verantwortung beim Testen auf die Länder schieben und sich selbst für komplett unzuständig erklären", sagte er der "Bild am Sonntag". Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten wollen Öffnungen bei Restaurants vor allem mit Schnell- und Selbsttests ermöglichen.
Dass künftig die Wirte ihren Gästen einen Corona-Test anbieten müssen, lehnt der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga ab. Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges sagte der "Bild am Sonntag" dazu: "Nicht jeder Gastronom kann sich ein eigenes Testzelt vor den Eingang stellen, das ist gerade für kleinere Betriebe schlicht nicht leistbar."
Zurück zur Rubrik Deutschland Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Lottozahlen vom Samstag (17.04.2021)
Saarbrücken | In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 18, 22, 25, 26, 36, 48, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 4070229. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 224464 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.

Deutschland Nachrichten
Verfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel
Karlsruhe | Das Bundesverfassungsgericht hat den umstrittenen Berliner Mietendeckel gekippt. Das Gesetz sei mit dem Grundgesetz unvereinbar und deshalb nichtig, teilten die Karlsruher Richter am Donnerstag mit. Regelungen zur Miethöhe für frei finanzierten Wohnraum, der auf dem freien Wohnungsmarkt angeboten werden kann, fielen in die konkurrierende Gesetzgebungszuständigkeit. Die Zusammenfassung des Urteils und der Reaktionen aus Politik und Wirtschaft.

Deutschland Nachrichten
Biontech zieht Lieferung von 50 Millionen Impfdosen an EU vor
Brüssel | Biontech will im zweiten Quartal 50 Millionen mehr Impfdosen an die EU liefern als ursprünglich geplant. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch mit. Es handele sich um Lieferungen, die ursprünglich für das vierte Quartal vorgesehen gewesen seien.