Panorama Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Zahl der Corona-Infektionen in Flüchtlingsheimen steigt
Bielefeld | Die Zahl der Corona-Infektionen in Flüchtlingsheimen steigt in Deutschland weiter an. Laut einer Studie unter Leitung des Forschers Kayvan Bozorgmehr von der Uni Bielefeld, über die "Die Zeit" (Donnerstagsausgabe) berichtet, verbreitet sich das Virus in Asylunterkünften ähnlich schnell wie auf Kreuzfahrtschiffen. Zu den am stärksten betroffenen Bundesländern zählt Bayern, wo mitunter je mehr als tausend Asylbewerber in sogenannten Anker-Zentren untergebracht sind.
Laut Bayerischem Innenministerium haben sich dort bislang 1.486 Menschen in Asylunterkünften mit Corona infiziert. 20 Einrichtungen stehen derzeit unter Quarantäne. In Regensburg wurden innerhalb einer Woche derart viele Flüchtlinge positiv auf Covid-19 getestet, dass die Obergrenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner deutlich überschritten wurde.
Zurück zur Rubrik Deutschland Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Bericht: Astrazeneca hat Lieferschwierigkeiten bei Corona-Impfstoff
Berlin | Nach Pfizer hat angeblich auch der Hersteller Astrazeneca Lieferschwierigkeiten beim Impfstoff gegen das Coronavirus.
Deutschland Nachrichten
Brasilianische Covid-Mutante zum ersten Mal in Hessen entdeckt
Köln | In Hessen soll ein Fall der neuen brasilianischen Coronavirus-Variante entdeckt worden sein. Dies melden internationale Medien wie der "guardian.co.uk" auf seiner Onlineseite. Auch die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet online über den Fall.
Deutschland Nachrichten
RKI stuft 25 Länder als "Hochinzidenzgebiet" ein
Berlin | Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft 25 Länder erstmals als Corona-"Hochinzidenzgebiet" ein. Auf der Liste stehen einige Länder, zu denen Deutschland enge Beziehungen hat, wie die USA, Israel, Spanien, Portugal oder Tschechien. Die weiteren Länder sind Ägypten, Albanien, Andorra, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Estland, der Iran, Kolumbien, das Kosovo, Lettland, der Libanon, Litauen, Mexiko, Montenegro, Nordmazedonien, die Palästinensischen Gebiete, Panama, Serbien, Slowenien, und die Vereinigten Arabischen Emirate.