NRW Nachrichten

NRW Nachrichten
Gewerkschaften: NRW-Polizei fehlt Personal für Alkoholkontrollen
Düsseldorf | Wegen Personalmangels führt die Polizei in Nordrhein-Westfalen offenbar nicht mehr so viele Alkoholkontrollen durch wie früher. "Uns fehlt schlichtweg das Personal, um Alkoholkontrollen durchzuführen", sagte Michael Maatz, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in NRW, der "Rheinischen Post". Früher sei man zum Beispiel nachts an Wochenenden auf den "einschlägigen Straßen" fast zu hundert Prozent in eine Alkoholkontrolle geraten.

NRW Nachrichten
NRW hat 2019 die meisten islamistischen Gefährder abgeschoben
Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen hat 2019 bundesweit die meisten islamistischen Gefährder abgeschoben. "In diesem Jahr haben wir elf islamistische Gefährder in ihre Heimatstaaten rückgeführt, so viele wie kein anderes Bundesland. NRW hat damit 44 Prozent aller bundesweiten Rückführungen von Gefährdern in 2019 vorgenommen", sagte NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) der "Welt" (Montagsausgabe).
NRW Nachrichten
NRW-Behörden gelingt Schlag gegen Kindergeldbetrüger
Krefeld | Den nordrhein-westfälischen Behörden ist ein bislang beispielloser Schlag gegen Kindergeldbetrüger gelungen. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Demnach erhielten Familien aus Südosteuropa in Krefeld für rund 90 Kinder Kindergeld, die gar nicht in der Stadt lebten - und das möglicherweise jahrelang.
Düsseldorf | Städte in NRW setzen die Erhöhung der Geldbußen auf 100 Euro für das Wegschnippen von Kippen in der Öffentlichkeit konsequent um. In Mönchengladbach mussten seit dem 25. Oktober schon 45 Kippen-Sünder 100 Euro Strafe zahlen, in Lüdenscheid waren es zwölf, in Köln neun, wie eine Umfrage der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) ergab. Bislang machten mindestens fünf Städte in NRW von der neuen Möglichkeit Gebrauch, das Bußgeld für das Wegschnippen von Kippen auf mindestens 100 Euro zu erhöhen.

NRW Nachrichten
Kokain-Rückstände auch im Rhein
Köln | Das Mainwasser bei Frankfurt enthält deutlich mehr Kokain-Rückstände als noch vor einigen Jahren. Das ist das Ergebnis von Wasseranalysen, die das Nürnberger Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) vorgenommen hat, berichtet der "Hessische Rundfunk". Die Forscher fanden im Main das Abbauprodukt Benzoylecgonin, das Menschen nach dem Konsum von Kokain oder Crack ausscheiden. (siehe Bericht bei report-K >) An der Messstelle in Bad Honnef, wo der Rhein die Landesgrenze zu NRW überfließt, wird der Stoff Benzoylecgonin nachgewiesen, so die Auswertung des Lanuv NRW.
NRW Nachrichten
LKA: Drogenmüll belastet Umwelt in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf | Kriminelle aus den Niederlanden laden ihre Abfälle aus der Drogenproduktion in der Natur in Nordrhein-Westfalen ab. Es gebe bereits mehrere Fälle der illegalen Entsorgung von Chemikalien in hohen Tonnenmengen, bei denen nachgewiesen werden konnte, dass es sich um Abfallprodukte aus niederländischen Rauschgiftlaboren handelte, teilte das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) der "Rheinischen Post" mit. "Das ist im grenznahmen Raum zu den Niederlanden ein bedeutendes Problem, das sich in teils erheblichen Verschmutzungen, Verunreinigungen und Belastungen für die Umwelt äußert", sagte ein LKA-Sprecher.

NRW Nachrichten
Oberbergisches Land wird Wolfsverdachtsgebiet
Köln | Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ist nach Auswertung von Spuren zur Überzeugung gelangt, dass ein Wolf im Oberbergischen Land „ortstreu“ geworden ist. Es soll sich um ein weibliches Tier mit der Kennung GW1433f handeln.
NRW Nachrichten
NRW: 37-Jähriger in Wohnung tot aufgefunden
Hagen | In der nordrhein-westfälischen Stadt Hagen wurde am Sonntagmorgen ein 37 Jahre alter Mann tot in einer Wohnung aufgefunden. Ein 36-jähriger Mann aus Hagen hatte am Sonntag gegen 6:40 Uhr bei einem Notruf gemeldet, dass in seiner Wohnung eine leblose Person liegen würde, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. In der Wohnung wurde der 37 Jahre alte Mann tot aufgefunden, so die Beamten weiter.
NRW Nachrichten
Mann stirbt bei Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen
Grevenbroich | Im Rhein-Kreis Neuss ist am Samstagnachmittag ein Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

NRW Nachrichten
Flughafen Düsseldorf befürchtet Chaos bei Sicherheitskontrollen
Düsseldorf | Nachdem das Sicherheitsunternehmen Kötter zum Mai 2020 seinen Vertrag für Passagierkontrollen am Flughafen Düsseldorf gekündigt hat, befürchtet Flughafenchef Thomas Schnalke für die Sommersaison 2020 Chaos wie bereits 2017. Das sagte er der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Die Entwicklung ist gefährlich. Ich befürchte Engpässe an den Sicherheitskontrollen, falls im Sommer 2020 erneut zu wenige Mitarbeiter an den Kontrollen stehen."

NRW Nachrichten
Staatsschutz ermittelt wegen Handgranatenfund vor Kirche in NRW
Aachen | Der Staatsschutz in Nordrhein-Westfalen ermittelt wegen des Funds einer Bundeswehr-Handgranate vor einer evangelischen Kirche in Düren. Das bestätigte ein Sprecher des Staatsschutzes in Aachen den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Laut Staatsschutz ist die Handgranate unmittelbar vor Beginn eines Gottesdienstes der evangelischen Christuskirche in Düren am 22. September von einer Küsterin gefunden worden.
NRW Nachrichten
Zwei Tote nach Wohnungsbrand in Essen
Essen | In Essen sind am Sonntag zwei Menschen bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Gegen 17:15 Uhr hatten mehrere Zeugen einen lauten Knall und einen Brand im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Nach den ersten Löscharbeiten fanden die Rettungskräfte zwei tote Personen in der Wohnung.
NRW Nachrichten
Nordrhein-Westfalen: 58-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
Düsseldorf | Im nordrhein-westfälischen Velbert nahe Düsseldorf ist am Mittwochabend ein 58-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

NRW Nachrichten
NRW-Polizei handelt rechtswidrig auf Facebook und Twitter
Köln | Das Oberverwaltungsgericht NRW hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen bestätigt, dass die Polizei in NRW nicht auf Versammlungen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit fotografieren und diese Fotos auf ihren – ebenfalls rechtswidrigen nach Urteilen dcs EUGH und des Bundesverwaltungsgerichts – Facebook-Fanseiten oder Twitterseiten veröffentlichen darf. Das OVG NRW hat wegen der Grundsätzlichkeit Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht zugelassen.
NRW Nachrichten
Brand in Düsseldorfer Marien Hospital
Düsseldorf | Das Schwesterblatt von report-K in Düsseldorf berichtet über einen Brand in einer Klinik im Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort. 19 Menschen sollen dabei verletzt worden sein und es gibt einen Brandtoten zu beklagen.
Mehr bei report-d.de >